Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
ja hat sich leider wieder verschoben, glaube gestern hieß es noch KW 44 ![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Nuvero 14@Musical Fidelity
-
- Semi
- Beiträge: 202
- Registriert: Di 26. Feb 2002, 16:42
- Wohnort: Wiesbaden
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Dafür gilt der Einführungspreis von 639€ jetzt bis zum 01.12. anstatt bis zum 01.11.
NAD C372, ATM, NuJubilee 40, Denon DBT-1713UD, AppleTV 4, Sonos Connect
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Wie läuft das bei der Einmessung mit dem ampX in einem 2.1 System? Werden Lautsprecher und Subwoofer separat eingemessen?
- armin-m
- Star
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
- Has thanked: 112 times
- Been thanked: 88 times
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Die Korrekturkurve wird ja nach dem Einmessen im AmpX gespeichert. Wenn du also mit Sub eingemessen hast wird die Kurve inkl. Sub gespeichert.
Ob der AmpX jetzt auch 3 separate Presets speichern kann wie z.B. eine X-6000 und ob die Korrekturkurve dann ebenfalls im Preset gespeichert wird
weiss ich leider nicht...
Dann könnte man ja z.B. die Einmessung für das erste Paar Lautsprecher ohne Sub auf P1 legen und für die Variante mit Sub auf P2...
Ob der AmpX jetzt auch 3 separate Presets speichern kann wie z.B. eine X-6000 und ob die Korrekturkurve dann ebenfalls im Preset gespeichert wird
weiss ich leider nicht...
Dann könnte man ja z.B. die Einmessung für das erste Paar Lautsprecher ohne Sub auf P1 legen und für die Variante mit Sub auf P2...
Gruß
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Was wie gemessen wird:
Passive Lautsprecher an der Lautsprecherklemme: ja
Subwoofer am Subwooferausgang: nein
wireless angebundene Lautsprecher: nein
wireless angebundene Subwoofer: nein
Subwoofer der nuSub Serie können aber separat eingemessen werden.
Passive Lautsprecher an der Lautsprecherklemme: ja
Subwoofer am Subwooferausgang: nein
wireless angebundene Lautsprecher: nein
wireless angebundene Subwoofer: nein
Subwoofer der nuSub Serie können aber separat eingemessen werden.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Ein an den Subausgang angschlossener Sub wird nicht mit eingesessen? ![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Richtig
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Hallo,
ein Subwoofer, der analog an den Lautsprecherklemmen des nuConnect ampX mittels High-Level-In-Eingang (am Anschlussfeld des Woofers) angeschlossen wird, müsste aber nach meinem Verständnis mit eingemessen werden. Somit würden sich auch ältere Subwoofer für diesen Zweck eignen, denke ich mal.
Beste Grüße
OL-DIE
ein Subwoofer, der analog an den Lautsprecherklemmen des nuConnect ampX mittels High-Level-In-Eingang (am Anschlussfeld des Woofers) angeschlossen wird, müsste aber nach meinem Verständnis mit eingemessen werden. Somit würden sich auch ältere Subwoofer für diesen Zweck eignen, denke ich mal.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Beste Grüße
OL-DIE
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
das ist natürlich nicht so dolleS. Hennig hat geschrieben:Richtig
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522