Ja, Massenarbeitslosigkeit
So wie wir sie ja haben, weil unsere Fotoindustrie, unsere Textilindustrie, unsere UE-Technikindustrie usw. mittlerweile zusammengebrochen ist. Und dann noch unsere hohe Reproduktionsrate: 1,5 Kinder auf eine Frau. Hilfe, wir werden alle verhungern.
Quatsch. Wenn Massenarbeitslosigkeit, dann aus völlig anderen Gründen. Z.B. wegen blödsinniger Handelskriege, politischer Instabilität ect.
Wie sagten doch schon indegene Bewohner Nordamerikas? "Wenn du merkst dass dein Pferd tod ist, steig ab".
Also Zeit, unsere Autoindustrie an die moderne Zeit anzupassen. Dazu braucht's Geld, das die Autoindustrie aus aktuellen Produkten gewinnen will, die selbst ihrer Ansicht nach nicht mehr zeitgemäß sind, die aber bevorzugt weiterhin von Kunden abgerufen werden: SUVs mit Verbrennermotoren. Und die Politik sorgt dafür, dass dieses Geraffel spätestens in 10 Jahren wertlos geworden ist. Dann können die SUV-Fahrer ja alle noch mal neu "investieren". Das belebt die Wirtschaft, ist ökologisch zwar Wahnsinn, aber hält die Räder am rollen. Oder den Rubel, wie ihr wollt.