Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AirPlay schaltet ständig AVR ab
- Tricksy
- Profi
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 32 times
AirPlay schaltet ständig AVR ab
Hallo Gemeinde,
ich habe ständig das Problem, dass bei einer Airplay Verbindung der AVR abschaltet. Einfach so. Mitten im Song. Mal nach wenigen Stunden und dann mal nach wenigen Minuten. Was passiert denn da? Kein Gerät wird überhaupt berührt. Zack. Aus. Wenn die Verbindung einfach wegbrechen würde, würde ich noch sagen, dass dies ja mal passieren kann. Aber warum denn komplett aus?! Irgendwoher muss er ja diesen Impuls bekommen.
RXA 1080. Zugespielt wird über IPhone X mit Amazon Music.
Ich kann leider von drei neuen Komponenten nicht sagen wer das Problem verursacht. Den AVR habe ich noch nicht so lange. Kann es dort an einer Einstellung liegen? Das IPhone X habe ich ebenfalls recht frisch. Auch dort evt. eine Einstellung? Und zu guter Letzt habe ich Amazon Music auch noch nicht so lang. Einer von den Kandidaten muss es ja verursachen.
Mein Alter 1030 lief zumindest mit Spotify und IPhone 6 jahrelang IMMER völlig problemlos. Auch dort wurde ohne Kabelverbindung connectet.
Edith: AVR ist über LAN am Netz. Das Handy im gleichen Netzwerk (zu Hause) über WLAN.
ich habe ständig das Problem, dass bei einer Airplay Verbindung der AVR abschaltet. Einfach so. Mitten im Song. Mal nach wenigen Stunden und dann mal nach wenigen Minuten. Was passiert denn da? Kein Gerät wird überhaupt berührt. Zack. Aus. Wenn die Verbindung einfach wegbrechen würde, würde ich noch sagen, dass dies ja mal passieren kann. Aber warum denn komplett aus?! Irgendwoher muss er ja diesen Impuls bekommen.
RXA 1080. Zugespielt wird über IPhone X mit Amazon Music.
Ich kann leider von drei neuen Komponenten nicht sagen wer das Problem verursacht. Den AVR habe ich noch nicht so lange. Kann es dort an einer Einstellung liegen? Das IPhone X habe ich ebenfalls recht frisch. Auch dort evt. eine Einstellung? Und zu guter Letzt habe ich Amazon Music auch noch nicht so lang. Einer von den Kandidaten muss es ja verursachen.
Mein Alter 1030 lief zumindest mit Spotify und IPhone 6 jahrelang IMMER völlig problemlos. Auch dort wurde ohne Kabelverbindung connectet.
Edith: AVR ist über LAN am Netz. Das Handy im gleichen Netzwerk (zu Hause) über WLAN.
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: AirPlay schaltet ständig AVR ab
Und wie soll das jemand aus der Ferne sagen?Tricksy hat geschrieben:Ich kann leider von drei neuen Komponenten nicht sagen wer das Problem verursacht.
Du hast die alle im Zugriff und kannst die Kette ändern, um den Verursacher einzugrenzen.
Ich sage mal, dass die Lautsprecherkabel unsauber angeschlossen sind.
Gruss
Jochen
- Tricksy
- Profi
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 32 times
Re: AirPlay schaltet ständig AVR ab
Habe die Lautsprecherkabel nun neu angeschlossen. Das Problem besteht weiterhin. Deine Vermutung war demnach falsch
. Spaß beiseite. Es kann ja sein, das jemand hier ähnliches erlebt hat oder, dass jemand sagt, na klar, bei neuen Handy usw. muss man grundsätzlich folgende Werkseinstellungen immer wie folgt ändern.....kann ja eben doch so sein. Daher meine Frage. Ich weis ja nicht alles.
Untypisch ist doch aber, dass es funktioniert und plötzlich nicht einfach nur abbricht sondern abschaltet. Dieser Impuls muss ja irgendwoher kommen.
Ich teste heute intensiv die Verbindung mit Spotify. Dann kann ich ggf. Amazon Music als Fehlerquelle ausschließen. Und dann gehts weiter. Oder jemand hier hat eben doch eine Idee dazu
.

Untypisch ist doch aber, dass es funktioniert und plötzlich nicht einfach nur abbricht sondern abschaltet. Dieser Impuls muss ja irgendwoher kommen.
Ich teste heute intensiv die Verbindung mit Spotify. Dann kann ich ggf. Amazon Music als Fehlerquelle ausschließen. Und dann gehts weiter. Oder jemand hier hat eben doch eine Idee dazu

NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
- Tricksy
- Profi
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 32 times
Re: AirPlay schaltet ständig AVR ab
Habe ich auch erst vermutet. Ich habe allerdings alle Eco- und Abschalteinstellungen auf aus. Somit liegt es nicht daran. Manchmal geht er auch nach wenigen Minuten schon wieder aus. Da kann er noch nicht heißgelaufen sein. Ich denke, dass ich den AVR als Fehlerquelle ausschließen kann da er im normalen TV-, Streaming- oder DVD Betrieb diese Macke nicht macht. Somit bleibt AmazonMusic oder eben das Iphone als Ursache. Da beides eben recht frisch ist, kann es ja dort an irgendeiner Einstellung liegen welche vom Vorgerät nicht übernommen wurde. Ich durchstöbere ja schon alle möglichen Einstellungen; nur kann ich das Problem leider nicht direkt ausfindig machen.
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Re: AirPlay schaltet ständig AVR ab
Vielleicht irgendeine HDMI-ARC/CEC-Sache? Ein Ausschaltbefehl zwischendruch vom TV? Denn beim TV-, Streaming- oder DVD Betrieb ist der TV ja an. Beim AirPlay-Betrieb über den AVR nicht, oder?Tricksy hat geschrieben:da er im normalen TV-, Streaming- oder DVD Betrieb diese Macke nicht macht.
Hatte dieses Theater auch bei AirPlay und Spotify Connect. Hab dann an meinen Denon-AVR in der HDMI-Konfig. die Ausschaltkontrolle ("Wenn ein angeschlossener Fernseher unabhängig von der Eingangsquelle ausgeschaltet wird, wechselt dieses Gerät automatisch in den Standby-Modus") ausgeschaltet.
Da ich am USB-Anschluss an meinem TV eine kleine LED-Beleuchtung angeschlossen habe, kann ich sehen, dass der TV zwischendurch irgendwie aktiv ist bzw. Strom auf die USB-Anschlüsse gibt und oft ging der AVR dann zeitgleich mit der LED-Beleuchtung aus.
- Tricksy
- Profi
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 32 times
Re: AirPlay schaltet ständig AVR ab
Gute Idee. Werde ich heute Abend prüfen. Vielen Dank für den Input.
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
- Tricksy
- Profi
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 32 times
Re: AirPlay schaltet ständig AVR ab
Ja. Danke.
Habe an den HDMI Einstellungen in der Standby Synch. Von „Auto“ auf „Ein“ umgeschaltet. Das hatte ich irgendwo gegoogelt, dass es dort wie du beschrieben hast ab und zu Signale gesendet werden welche das Gerät dann verwirren bzw. mit komischen Befehlen versorgen. Keine Ahnung was dort gesendet wird oder welche Impulse da durchlaufen die dann das Abschalten bewirken. Fakt ist jedenfalls, dass es seitdem nicht mehr vorgekommen ist
.
Habe an den HDMI Einstellungen in der Standby Synch. Von „Auto“ auf „Ein“ umgeschaltet. Das hatte ich irgendwo gegoogelt, dass es dort wie du beschrieben hast ab und zu Signale gesendet werden welche das Gerät dann verwirren bzw. mit komischen Befehlen versorgen. Keine Ahnung was dort gesendet wird oder welche Impulse da durchlaufen die dann das Abschalten bewirken. Fakt ist jedenfalls, dass es seitdem nicht mehr vorgekommen ist

NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro