Hallo!
Folgendes Problem:
Ich habe mir einen neuen Fernseher von Samsung gekauft und zwar einen Q85R.
Ich habe bei den Ton-Einstellungen "optisch" gewählt, da ich meine Soundbar von nuPro (as-250) über ein optisches Kabel angeschlossen habe.
Sie funktioniert auch! Schaue ich normales TV (Magenta über HDMI an den Q85R angeschlossen) funktioniert alles tadellos.
Starte ich aber die im Samsung Q85R integrierte NETFLIX app oder auch die Amazon Prime app, habe ich keinen Ton auf der Soundbar!
Ebenso ARD Mediathek, Rakuten gehen auch nicht über den optischen Ausgang.
Die apps habe ich auch in meinem Magenta TV. Da habe ich dann Ton über die nuPro. Der Magenta Media Receiver 401 ist über HDMI 1 an den Q85R angeschlossen.
Der Ton fehlt mir nur in den apps die im Q85R integriert sind. Komisch!!
Bleibt mir also nur die apps wieder über den Magenta zu starten. Ist aber ärgerlich sie nicht direkt vom Q85R starten zu können.
Die YouTube app des Q85R hat aber komischerweise Ton. Sehr seltsam … ist doch auch ne app, wie Netflix und Prime ...
Schalte ich von "optisch" wieder auf "TV Ausgang" bei den Ton-Einstellungen des Q85R habe ich Ton nur über die TV Lautsprecher.
Die integrierten apps (bis auf YouTube) scheinen meine optisch angeschlossene Soundbar nicht zu mögen.
Weiß jemand eine Lösung?
Der Ton kommt per "optisch" auch auf die nuPro-250, wenn "TV-Lautsprecher" anstatt "optisch" angewählt ist. Dann läuft der Ton auf Beidem, ABER halt nicht bei den apps :-/
Alles sehr suspekt und unlogisch. Ein Wechsel des optischen Kabels brachte keinen Erfolg :-/
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ton nur teilweise beim TV von Samsung Q85R
Re: Ton nur teilweise beim TV von Samsung Q85R
Helfen vielleicht im Menü TON die Experteneinstellungen weiter?
Er hat doch bestimmt HDMI ARC. Schließen Sie mal versuchsweise einen AV-Receiver dort an und probieren, ob dann der Ton immer digital über der ARC dort ankommt. Vielleicht kann man damit das Problem einkreisen.
Wenn alles nichts hilft, sollten sie vielleicht nicht bei Nubert, sondern hier fragen (und am Ende die Lösung auch hier bei Nubert posten):
https://eu.community.samsung.com/t5/for ... vit%C3%A4t
https://www.samsung.com/de/support/chat/
https://www.samsung.com/de/support/emai ... -question/
Er hat doch bestimmt HDMI ARC. Schließen Sie mal versuchsweise einen AV-Receiver dort an und probieren, ob dann der Ton immer digital über der ARC dort ankommt. Vielleicht kann man damit das Problem einkreisen.
Wenn alles nichts hilft, sollten sie vielleicht nicht bei Nubert, sondern hier fragen (und am Ende die Lösung auch hier bei Nubert posten):
https://eu.community.samsung.com/t5/for ... vit%C3%A4t
https://www.samsung.com/de/support/chat/
https://www.samsung.com/de/support/emai ... -question/
Re: Ton nur teilweise beim TV von Samsung Q85R
ja das stimmt. Ich habe Samsung auch kontaktiert und warte auf Antwort.Wolf7 hat geschrieben:Helfen vielleicht im Menü TON die Experteneinstellungen weiter?
Er hat doch bestimmt HDMI ARC. Schließen Sie mal versuchsweise einen AV-Receiver dort an und probieren, ob dann der Ton immer digital über der ARC dort ankommt. Vielleicht kann man damit das Problem einkreisen.
Wenn alles nichts hilft, sollten sie vielleicht nicht bei Nubert, sondern hier fragen (und am Ende die Lösung auch hier bei Nubert posten):
https://eu.community.samsung.com/t5/for ... vit%C3%A4t
https://www.samsung.com/de/support/chat/
https://www.samsung.com/de/support/emai ... -question/
Da ist die Frage vielleicht besser aufgehoben.
Bei den Einstellungen für Ton konnte ich zwischen TV-Ausgang, optisch und Bluetooth wählen. Das war's.
Ich werde berichten.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Ton nur teilweise beim TV von Samsung Q85R
Hallo und willkommen im nuForum!
Die nuPros können ausschließlich Ton im Format PCM "verstehen". Die Apps von Netflix oder Amazon Prime Video verwenden aber standardmäßig meißt Dolby Digial Plus, einer verlustbehafteten Komprimierung, mit der die nuPros nicht umgehen können. Kannst du im Samsung-Menü nicht erzwingen, dass für alle Quellen (inkl. der internen Apps), der Ton in PCM ausgegeben werden soll? Wenn das nicht geht, eventuell mal in den App-Einstellungen selber schauen, ob man da nicht PCM auswählen kann.
Die nuPros können ausschließlich Ton im Format PCM "verstehen". Die Apps von Netflix oder Amazon Prime Video verwenden aber standardmäßig meißt Dolby Digial Plus, einer verlustbehafteten Komprimierung, mit der die nuPros nicht umgehen können. Kannst du im Samsung-Menü nicht erzwingen, dass für alle Quellen (inkl. der internen Apps), der Ton in PCM ausgegeben werden soll? Wenn das nicht geht, eventuell mal in den App-Einstellungen selber schauen, ob man da nicht PCM auswählen kann.
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: Ton nur teilweise beim TV von Samsung Q85R
https://eu.community.samsung.com/t5/TV/ ... d-p/831303
ist ein Versuch wert!!
ist ein Versuch wert!!
27-07-2019 08:43 PM
I had the same problem, I did the following steps.
I start Netflix and played something and with the video playing I pressed the Setting button in the remote control and then Sound > Expert Settings > Digital Audio Output Format, and here I changed Dolby Digital to PCM and the sound started.
New Member
30-08-2019 03:02 PM
This solution worked for me too. Simple and clear. My menu settings were slightly different but the key was to go into streaming mode and go to your sound settings to change Dolby to PCM. I had already made the change in broadcast TV mode. I thought the sound settings would be global, but they are different. Thanks for the easy fix!
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Re: Ton nur teilweise beim TV von Samsung Q85R
Danke! Das war die Lösung. Nun läuft alles über PCMWeyoun hat geschrieben:Hallo und willkommen im nuForum!
Die nuPros können ausschließlich Ton im Format PCM "verstehen". Die Apps von Netflix oder Amazon Prime Video verwenden aber standardmäßig meißt Dolby Digial Plus, einer verlustbehafteten Komprimierung, mit der die nuPros nicht umgehen können. Kannst du im Samsung-Menü nicht erzwingen, dass für alle Quellen (inkl. der internen Apps), der Ton in PCM ausgegeben werden soll? Wenn das nicht geht, eventuell mal in den App-Einstellungen selber schauen, ob man da nicht PCM auswählen kann.
