Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Stylesheet
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do 31. Okt 2019, 13:08

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Beitrag von Stylesheet »

Ich hatte ja zuvor die AS-450 und deshalb gefällt mir das schlankere Design sehr gut. Ich habe die Anlage noch nicht "kalibriert" und ohne die Füße traue ich mich auch nicht Vollgas zu geben. Aber für mich klingt sie klarer und der Bass ist gefühlt nicht schlechter als bei der AS-450. Mir gefällt der Wide-Modus, wenn ich eben nicht davor sitze. Kann mir vorstellen, dass der für Kinoabende auch taugt.

Meine Kinder feiern jedenfalls ihre Party-Hits bereits ab hier..

An den TV schließe ich erst morgen an (und teste, ob es wieder dieselben Probleme gibt wie mit der AS-450 über ARC (LG Fernseher).
Hoernix
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 10:23

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Beitrag von Hoernix »

Mich würde sehr interessieren ob der Bass sich „Nachbarschftstauglicher“ regeln lässt als bei der 450.Für eine Einschätzung würde ich mich freuen.
Gute Besserung!

Weiß ist jetzt auch bestellbar
Benutzeravatar
Horchidee
Star
Star
Beiträge: 707
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:51
Wohnort: Ohrdruff

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Beitrag von Horchidee »

Ja klar, die X-Room-Calibration der Fernbedienungsapp hilft da sicher schon entscheidend durch Frequenzgangeingriffe.
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Beitrag von Bruno »

Stylesheet hat geschrieben:........und ohne die Füße traue ich mich auch nicht Vollgas zu geben.
...wieso? Was kann da schon kaputt gehen? nix... wenn Du irgendwas "unterlegt hast so dass der Basstreiber unten nicht direkt auf dem Lowboard liegt passiert garnix :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
naggel
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 12:44
Has thanked: 3 times

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Beitrag von naggel »

So, dann möchte ich meine Eindrücke auch mal schildern.

Ich hab mir den "Brocken" gestern auch bei der Spedition abgeholt. Bin einfach hingefahren und habe gefragt ob ich sie mitnehmen könnte.
Hat alles wunderbar funktioniert. 8)

Da ich noch keine Erfahrung mit Soundbars oder ähnlichem hatte, war ich ganz schön erschrocken wegen der Grösse. 8O

Die XS 7500 arbeitet in einem 5,5 x 3,5m großen Raum. Sie steht an der schmalen Seite, das heißt auch mit zwei Lautsprechern habe ich
nur eine Basisbreite von ca. 1,6m. Sonst steht eine Box mehr oder weniger in der Tür.

Nachdem der Aufbau gelungen war, gings ans verkabeln.
Es sind jetzt verbunden, ein Bluesound Node via optischem Kabel und ein Fernseher über den auch die PS4 läuft, via ARC Adapter.

Apropo Fernseher, der 40 Zöller kommt einem auf einmal so klein vor. :D

So, nun zum Sound.

Fernsehen: Super, Stimmen wunderbar. Es lief irgendeine Nachmittagssoup ( nennt man das so? ).
Also wie gesagt alles gut, die Stimmen haben Körper und sind sehr gut verständlich.
Dann habe ich mal mit der Wide Fumktion gespielt. Uups, auf einmal hört man sogar den Kellner die Gläser im Hintergrund ins Regal räumen.
Abends beim Fussball auch. Reporter wunderbar ( Ob man den braucht ist ne andere Frage)
Spielfilm oder PS4 habe aber noch nicht getestet.

Musik: Als Vergleich ziehe ich hier JBL 305 und Nujubilee 35 ran. Die Nuvero 11 und Neumann KH 310 hatte ich auch mal in dem Raum,
ist aber zu lange her um als Vergleich zu dienen.

Um es kurz zu machen, es passt. Die einzigen Probleme sind die mir bekannten Moden bei ca. 50 Hertz und 110 Hertz.
Ich vermisse nichts wenn ich im Stereodreieck vor der XS 7500 sitze.

Aber auch im Rest des Raums kann man wunderbar Musik hören.

Nun werde ich mir am Wochenende bei meiner Schwester mal ein Apfelgerät leihen und schauen was mit der Raumkorrektur noch möglich ist.

Nun hoffe ich nur noch das der Text auch einigermassen lesbar ist und ich hier keinen vergraule. :D
Funkatir

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Beitrag von Funkatir »

Hoernix hat geschrieben:Mich würde sehr interessieren ob der Bass sich „Nachbarschftstauglicher“ regeln lässt als bei der 450.
Bei der 450 lässt sich der Bass doch eigentlich auch recht gut reduzieren.
naggel hat geschrieben:Ich hab mir den "Brocken" gestern auch bei der Spedition abgeholt.
Welche Spedition war das?
Hoernix
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 10:23

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Beitrag von Hoernix »

Vielen Dank schon mal für die Berichte.
Habe die 450 in Duisburg hören können. Dort war bei minus 12 db die Regelbarkeit am Ende.Für mein Empfinden aber noch zuviel „wums „ drin.
naggel
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 12:44
Has thanked: 3 times

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Beitrag von naggel »

@ Funkatir

Die Sendung ist in Mönchengladbach bei Nellen & Quack gelandet.
Durch die Sendungsverfolgung wusste ich das sie morgens um 6 einen Wareneingangsscan gemacht haben.
Funkatir

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Beitrag von Funkatir »

Also gar nicht bei UPS?
Dylan

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Beitrag von Dylan »

Hoernix hat geschrieben:Habe die 450 in Duisburg hören können. Dort war bei minus 12 db die Regelbarkeit am Ende.Für mein Empfinden aber noch zuviel „wums „ drin.
dann eben zusätzlich die untere Grenzfrequenz bei der 450 anheben
Antworten