Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe Ich suche gerade verzweifelt das eine Messdiagram zur Loudness-Funktion des AmpX. Es war dargestellt, wie dir Bassanhebung mit zunehmender Lautstärke schwächer wird. Irgendwo bin ich drüber gestolpert und nu kann ich es nicht mehr finden.
Vllt. bin ich einfach nur blind. Kann es nochmal jemand verlinken. Danke!
in dem (etwas spärlichen) Test von lowbeats steht folgender Satz: "Willkommener, praktischer Nebeneffekt: Über seinen Digitalausgang gibt der AmpX die aktuell wiedergegebene Programmquelle im 24bit-96kHz-Format aus. Das gilt selbstverständlich auch für den Phono-Eingang, sodass man seine Vinylschätzchen sogar digital überspielen kann."
Welchen digitalen Ausgang meinen die? Sub out kann es wohl nicht sein. Höchstens über Funk könnte man das Signal abgreifen um z. B. seine Schalllpaltten zu digitalisieren?
Weiß einer von Euch wie das gehen soll?
Ein solcher "Preout" würde mich sehr interessieren.
So, ich habe mir jetzt noch einmal die BDA des NuConnect angesehen,
Der SPDIF Link Out gibt ja wohl das digitalisierte Signal aus.
Nur, wie kann ich aus diesem Signal meine Flac´s (MP3 etc) für den PC generieren. Mit einer speziellen Soundkarte? Software etc:?
Weiß jemand wie der Workaround dazu aussehen muss?
Hallo silver-classic,
Der LINK Ausgang liefert ein branchenübliches elektrisches SPDIF Signal (an coaxialer RCA/Cinch Buchse).
Dies ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Variante A)
Deine Soundkarte im Computer hat einen elektrischen SPDIF-Eingang mit coaxialer RCA/Cinch Buchse.
Variante B)
Dein Computer hat keinen SPDIF coax Eingang, daher
benutzt Du einen Konverter von SPDIF coax auf USB-B Buchse und verbindest diesen mit einem normalen Druckerkabel zum Computer (USB-A) Buchse.