Hallo!
Raumgröße 25 m²
Welcher Sub klingt präziser ??
Ich denke vom Tiefgang und Druck dürften sich beide nicht viel geben. Die größere Membranfläche des AW-880 wird wahrscheinlich durch den höheren Membranhub des AW7 ausgeglichen.
Sin die beiden überhaupt was den Klang angeht vergleichbar ??
Ich hatte den AW-880 mit der Nuboxserie gehört, und fand den gut. Habe mich aber nach weiteren Probehören für die Canton LE-Serie entschieden. Bisher konnte ich noch keinen Sub von Canton hören (z.B. AS50) weswegen ich da eher zu dem bereits gehörten von Nubert tendiere.
Gruß
TOM
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuer AW880 oder gebrauchter AW7
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hi,
der AW-880 geht bis 20Hz runter, der AW-7 bis 30Hz. Der AW-7 soll anscheinend präziser sein. Der AW-7 soll anscheinend auch größere Pegel können.
sag bloss, das ist dein Ernst...
...

der AW-880 geht bis 20Hz runter, der AW-7 bis 30Hz. Der AW-7 soll anscheinend präziser sein. Der AW-7 soll anscheinend auch größere Pegel können.
Ich hatte den AW-880 mit der Nuboxserie gehört, und fand den gut. Habe mich aber nach weiteren Probehören für die Canton LE-Serie entschieden.






Ich habe Jehova gesagtsag bloss, das ist dein Ernst...

So ein Heimkino ist nun mal recht teuer. Ich benötige die komplette Ausrüstung incl. Beamer und Leinwand. Außerdem fallen noch entsprechende Renovierungskosten für das Zimmer an.
Hatte mich nach dem Probehören eigentlich auf die Nubox 400, 380 und AW-880 eingeschossen. Habe mir dann aber noch die momentan auslaufende LE-Serie 10x ohne Sub angehört, welche ja von der 1x0 gerade abgelöst wird. Die LE's klingen nicht ganz so präzise, und sind noch etwas mehr gesoundet als die Nuboxserie. Ich fand dies aber für meine Bedürfnisse und auch preislich bezogen absolut Ok. Ich hab 2x LE109, 1x LE105CM und 4x LE103 incl. Receiver und DVD (Onkyo TX-SR 602E, DV-SP 502) für einen Preis bekommen, den ich für oben beschriebenes Nubert 5.1 Set gezahlt hätte. Da ich früher auch Selbstbau betrieben habe, konnt ich mirs nicht verkneifen und hab mir die Teile jetzt mal näher angeschaut. Die sind ordentlich gedämmt, die LE109 auch versteift. Der Mitteltöner hat ein eigenes Gehäuse. Die 109'er hat im Gegensatz zur 103'er sogar einen Folienkondensator für den Hochtöner auf der Frequenzweiche verbaut (bei Nubert ist das Standard). Ich habe insgesamt also nicht das Gefühl zu "billig" gekauft zu haben.
Wenn es mich nach einer sauberen Stereoklang gelüstet, kann ich meine alten selbstgebauten DAVIS dazu stellen. Die klingen immer noch fantastisch, haben aber ein eigenes Klangbild, welches sich in eine Surroundanlage von anderen LS-Herstellern schlecht integrieren läßt.
Da ich ansonsten von Nubert genauso überzeugt bin, interessiere ich mich natürlich für einen Sub von denen. Der AW7 übersteigt im Neuzustand mal wieder mein Budget, er gefällt mir aber vom Design und wegen des Abdeckgitters besser als der AW-880. Die 613 für den AW-880 hab ich ansonsten einkalkuliert.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo argorn,
ich hab dir mal ein paar Beiträge von Herrn Nubert dazu rausgesucht, vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?p=1128#1128
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?p=1764#1764
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... 6067#36067
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich hab dir mal ein paar Beiträge von Herrn Nubert dazu rausgesucht, vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?p=1128#1128
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?p=1764#1764
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... 6067#36067
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt