Ich habe einen „Nobsi“ Tone mit 2x50 Watt. In Babyblau. Mit Bluetooth drin.
Entscheidend war, dass ich ein 24 Volt Netzteil gekauft habe mit 5 oder 6 Ampere für ca. 25 Euro.
Mit der größtmöglichen Spannung laden vielleicht die Kondensatoren erst richtig, jedenfalls klingt er im Vergleich zu ich meine das war 12 Volt eines bereits anderweitig vorhandenen Netzteils (9 - 24 sind meine ich erlaubt) viel dynamischer und erwachsener (getestet an

Ultima 20 MK II). Ob er nun an einen 1000 Euro Yamaha, Rotel, NAD etc. rankommt, habe ich aber nicht getestet, ich denke aber spätestens bei langgezogenen Bässen und gehobenem Pegel geht dem kleinen dann zumindest deutlich eher die Luft aus. Und ganz die Seidigkeit bzw. Verzerrungsarmut von teureren Verstärkern hat er vermutlich auch nicht. Aber er macht Spaß, zumindest zum Experimentieren.
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“