Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von dimitri »

Also wir halten fest. Model S im Taxibetrieb knapp 19Kwh / 100km
Umgerechnet entspricht das ca. 5,7l Diesel. Da kommt keine kleine E200 hin und eine in Größe und Gewicht einigermaßen vergleichbare S350 schon gar nicht.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

ein Taxi muß fahren wenn der Kunde fahren möchte.
Und nicht wenn der Akku(Ladezustand) es möchte.
Als Taxifahrer "muß" man jederzeit Tanken können.
Ist das nicht gegeben , lohnt das ganze nicht.

Von den in naher Zukunft extrem steigenden (Strom)Kosten mal ganz abgesehen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

noch nicht ausgereift für eiinen praxisgerechten einsatz. somit nachvollziehbar
alles Gute und bleibt gesund!
Indianer

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Indianer »

dimitri hat geschrieben:Also wir halten fest. Model S im Taxibetrieb knapp 19Kwh / 100km
Umgerechnet entspricht das ca. 5,7l Diesel. Da kommt keine kleine E200 hin und eine in Größe und Gewicht einigermaßen vergleichbare S350 schon gar nicht.
wie umgerechnet?
Diesel hat einen Heizwert von 9,8kWh/l, 19kWh/100km entsprechen also kaum mehr als 1,9l Diesel je 100km :wink:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

dimitri hat geschrieben:Also wir halten fest. Model S im Taxibetrieb knapp 19Kwh / 100km
Umgerechnet entspricht das ca. 5,7l Diesel. Da kommt keine kleine E200 hin und eine in Größe und Gewicht einigermaßen vergleichbare S350 schon gar nicht.
Es geht nicht um den Energieverbrauch auf 100 km, sondern eher darum, dass der Betreiber der E-Säulen die Preise massiv erhöht hat (im Vergleich zu vorher zahlt er nun das 5 1/2 fache), was Apothekenpreise sind! Das kann kein Taxifahrer auf Dauer durchhalten. Dazu die miese Infrastruktur was E-Säulen generell angeht und schon gibt auch der willigste Taxifahrer auf.
König Ralf I hat geschrieben:ein Taxi muß fahren wenn der Kunde fahren möchte.
Und nicht wenn der Akku(Ladezustand) es möchte.
Als Taxifahrer "muß" man jederzeit Tanken können.
Ist das nicht gegeben , lohnt das ganze nicht.
So sieht es aus, dem Kunden des Taxifahrers ist es schnurzpiepegal, ob der Akku gerade nicht ausreicht, um die gewünschten 100 km zu fahren, er will einfach schnell von A nach B kommen. Somit muss die Ladesäuleninfrastruktur 24 Stunden täglich uneingeschränkt zur Verfügung stehen, sonst klappt es nicht.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

...man muss in der Tat suchen, um an öffentlichen Säulen im Verhältnis zum verbrennerkraftstoff preislich günstiger zu „tanken“ und dann noch in acht Jahren (Garantie der Batterie) das Amortisieren des Mehrpreises des e-mobils zu erreichen :wink:
Das rechnet sich kaum noch...und dann werden die wenigen funktionierenden Plätze auch noch von laufunwilligen verbrennerfahrern zugeparkt :evil:
Man muss schon sehr viel „Idealismus“ an den Tag legen, sich ein e-mobil anzulegen...wobei das „dahingleiten“ für vieles entschädigt :lol:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Wenn der "Beschallungsgenerator" unterhalb Tempo 30 (oder war es Tempo 50?) verpflichtend wird, ist es aus mit ruhigem Dahingleiten...
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von dimitri »

Weyoun hat geschrieben: Es geht nicht um den Energieverbrauch auf 100 km, sondern eher darum, dass der Betreiber der E-Säulen die Preise massiv erhöht hat (im Vergleich zu vorher zahlt er nun das 5 1/2 fache), was Apothekenpreise sind! Das kann kein Taxifahrer auf Dauer durchhalten. Dazu die miese Infrastruktur was E-Säulen generell angeht und schon gibt auch der willigste Taxifahrer auf.
Eigentlich schon, denn das ist die einzig interessante Information aus dem Artikel. Außer vielleicht, dass das Mieten eines Model S (also das mit Abstand billigste E Auto auf dem Markt :mrgreen: ) sich als Taxifahrer nur dann rentiert wenn man den Sprit quasi umsonst bekommt.

Wenn man den Verbrauch einer E Klasse im Taxistadtverkehr mit ca. 7l ansetzt sind wir heute bei etwa 8,5€ pro 100/km. Das sind 2,5€ Unterschied zu den 11€.
Ich denke, wie auch Ralf, dass es eher an der mäßigen Ladeinfrastruktur in Berlin liegt, sowie den deutlich höheren Fixkosten für ein Auto in dieser Preisklasse.

Hier übrigens einer der es trotz deutlich höherer Energiekosten schafft: https://www.welt.de/motor/petrolheads/a ... -Taxi.html
An den Stromkosten kanns also nicht liegen.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Keine Ahnung, wie hoch die monatliche "Mietgebühr" eines Model S denn nun ausfällt. Ist es überhaupt klassisches Leasing, oder reine Miete ohne Anzahlung?
Und das mit "das mit Abstand billigste E Auto auf dem Markt" war ernst gemeint oder sarkastisch? Mangels Wissen über die Miet-Konditionen kann ich den Smiley dahinter nicht richtig interpretieren. :wink:
dimitri hat geschrieben:An den Stromkosten kanns also nicht liegen.
Bei meinem derzeitigen Fahrprofil friert eher die Hölle zu, als dass ich 11 € pro 100 km zahle. Derzeit verbrauche ich knapp unter 6 Liter Diesel und somit rund 7 € mit meinem Superb-Dickschiff. :wink:
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von dimitri »

Das war sarkastisch gemeint.
Was mich noch wundert ist, dass der Tesla erst seit Anfang 2018 die neuen Vorschriften erfüllt: https://www.taxi-times.com/tesla-model- ... -moeglich/

Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass mittlerweile ein Taxi nur noch eine Zulassung erhält, wenn es auch schon als Taxi ausgeliefert wird - und siehe da da war doch was:
https://www.focus.de/auto/elektroauto/t ... 24838.html

Vielleicht ist davon auch unser Taxler irgendwie betroffen und der wahre Grund für die Aufgabe liegt ganz wo anders?
Bei meinem derzeitigen Fahrprofil friert eher die Hölle zu, als dass ich 11 € pro 100 km zahle. Derzeit verbrauche ich knapp unter 6 Liter Diesel und somit rund 7 € mit meinem Superb-Dickschiff.
Mit 90% Stadtverkehr mit ständigen Ampelsprints?
Antworten