Thomas, mit der Fritz!App Wlan kann man einigermaßen die optimale Position der Repeater herausfinden. Einfach mal probieren, gibts für iOS und Android.
https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-wlan/
Ich habe selbst 2 1750E als WLAN-Brücke zwischen OG und EG im Einsatz und klappt besser als PowerLAN. Bei PowerLan ist die Verbindung überwiegend nur noch unterhalb von 50Mbit abgesackt, was nicht mehr brauchbar war und außerdem für Störungen beim DSL-Anschluss sorgte. Bei der WLAN-Brücke sind es stabil 160 Mbit und das reicht mir für Streaming.
Nachtrag: alle Verbindung sind mit 5GHz, da bin ich mit meinen Geräten allein auf weiter Flur. 2,4GHz ist relativ voll, weshalb ich dieses deaktiviert habe.