Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

XS7500 oder AS450/250 im 3.0 Setup?!

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
Myki82
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 13:41
Wohnort: Berlin

XS7500 oder AS450/250 im 3.0 Setup?!

Beitrag von Myki82 »

Guten Morgen,

ich stehe vor einer schwierigen Frage und habe das Thema schon im XS7500 Thread angeschnitten. Ich würde gerne mein unten stehendes Setup verkleinern und vereinfachen.

Mein Plan war eigentlich, alles durch eine XS7500 zu ersetzen, allerdings möchte meine Frau jetzt doch gerne die Rears behalten, nur die FL und Fr stören sie. Da mich eher die Rears stören, weil falsche Farbe und zu groß, hätte ich überlegt diese durch WS103 zu ersetzen. Jetzt wäre die Frage ob man ein sinnvolles Setup aus Rears und XS7500 oder meinetwegen auch AS450/250 hinbekommt. Soweit ich das verstanden habe, braucht man dafür entweder einen AVR (spezielle Anschlüsse? Mein 818 ist von Rudi umgebaut fürs ABL, allerdings muss ich heute Abend mal gucken, welche Kanäle gemacht wurden, falls notwendig) oder Surround Vorstufe (Empfehlung für ein KLEINES Gerät?).

Ziel wäre es, ein neues Lowboard zu kaufen, das Sounddeck drauf und den TV an die Wand. Die Rears dann halt per Kabel an die Rückwand. Noch lieber wäre mir natürlich eine Funkübertragung, allerdings geht das so selbst mit den X3000 nicht oder?

Ich hoffe es ist einigermaßen klar, um was es mir geht. Sagt ruhig Bescheid, wenn die Idee bescheuert ist. 3.0 ist ja sowieso nie ideal.
Heimkino: LG 83 C21 | Sky Q Pro Receiver | Playstation 4 Pro | NuPro AS 3500 + XW700
Indianer

Re: XS7500 oder AS450/250 im 3.0 Setup?!

Beitrag von Indianer »

Myki82 hat geschrieben:ein KLEINES Gerät?
viewtopic.php?f=1&t=43961&start=272
Benutzeravatar
Myki82
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 13:41
Wohnort: Berlin

Re: XS7500 oder AS450/250 im 3.0 Setup?!

Beitrag von Myki82 »

Würde denn prinzipiell ein Setup aus Marantz NR1509 oder 1510 gehen um sowohl die XS7500, als auch WS103 anzutreiben und Surround zu haben? Die Leistung des 7500er ist ja nicht abhängig vom Marantz (stimmts?) und die Rears sind genügsam. Kann man so ein Setup realisieren um 3.0 Surround zu erreichen. Dann wäre natürlich noch die Frage, ob das erfahrungsgemäß Sinn ergibt!?

In solchem einem Setup würde ich den Marantz nur als "Tonverteiler" benutzen wollen, weil mein C9 HDMI 2.1 beherrscht, sprich Anschluss über eARC, alles andere direkt an den TV. Vielleicht geht es da auch günstiger, weil Video Anschlüsse nicht wirklich von Nöten.

Sollte das Thema eher ins Surroundforum?
Heimkino: LG 83 C21 | Sky Q Pro Receiver | Playstation 4 Pro | NuPro AS 3500 + XW700
Infinity2012

Re: XS7500 oder AS450/250 im 3.0 Setup?!

Beitrag von Infinity2012 »

Der Plan klingt interessant und ist sicherlich einen Versuch wert.

Du kannst den Vorverstärkerausgang vom Marantz für die XS-7500 nutzen (Leistung ist nicht vom AV abhängig, die XS-7500 hat einen eigenen Verstärker) und die Rears dann über die Boxenklemmen anschließen. ARC hat der Marantz, somit auch der Betrieb am HDMI in Verbindung mit dem TV möglich.
Ich weiß nicht, ob 3.0 der richtige Begriff ist. Ich dachte, dass 3.0 die Stereo Lautsprecher (also in deinem Fall die XS-7500) sowie ein Centerspeaker sind.

In deinem Fall wäre das wohl ein 4.0? Egal. Wichtig zu wissen ist, dass die XS-7500 eine Stereo-Soundbar ist.

Du solltest dir die XS-7500 am besten mal im Filmbetrieb anhören, ob von der Stimmverständlichkeit bei Effekten für dich okay. Ist vom 5.0 Setup, bei dem du den Center einzeln lauter stellen kannst, evtl. erstmal ne Umstellung. Hilfreich sind hier die verschiedenen Speichermöglichkeiten bei der XS-7500, um die Höhen und Mitten (für die Stimmwiedergabe) bei schlecht aufgenommenen Filmmaterial lauter zu stellen. Ebenfalls ist die Bühne beim Musikhören ggf. nicht so breit, wie bei den Stereoboxen. Hier hilft wiederum die Einstellung "Wide" an der XS-7500.

Zur angefragten Wireless-Verbindung zu den Rears kannst du dir mal die nuFunk-Lösung von Nubert anschauen. Damit habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt.

Einen Subwoofer wirst du wohl auch nicht vermissen.

Also, wenn die XS-7500 grundsätzlich deiner Vorstellung entspricht, Empfehlung meinerseits!
Benutzeravatar
Myki82
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 13:41
Wohnort: Berlin

Re: XS7500 oder AS450/250 im 3.0 Setup?!

Beitrag von Myki82 »

Danke dir, sehe ich das also richtig, dass ein Surround Betrieb so wie oben angedacht möglich wäre über die Lösung Marantz (als Beispiel). Ich hab etwas Schiss, dass sowohl die Breite meines jetzigen Setups fehlt, als auch die Verständlichkeit eines einzelnen Centers. Anderseits frage ich mich auch, wie die 7500er das im Solobetrieb machen würde, da ist sie ja auch ein Center im weitesten Sinne.

Mir ist gerade noch in den Sinn gekommen, das man auch einer Kombi aus 2xWS14, 1x CS64 (oder noch ein Ws14) und 2xWS103 (wegen des Budgets) + sowas wie dem Marantz 1510 ein Chance geben könnte. Vorteil: keine Stand LS, aufgeräumtere Front und Rückseite. Nachteil sicherlich, dass die 511er da klanglich deutlich vorne liegen sollten gegen 2x WS14.
Heimkino: LG 83 C21 | Sky Q Pro Receiver | Playstation 4 Pro | NuPro AS 3500 + XW700
Infinity2012

Re: XS7500 oder AS450/250 im 3.0 Setup?!

Beitrag von Infinity2012 »

Myki82 hat geschrieben:Danke dir, sehe ich das also richtig, dass ein Surround Betrieb so wie oben angedacht möglich wäre über die Lösung Marantz (als Beispiel).
Korrekt.
Myki82 hat geschrieben:Anderseits frage ich mich auch, wie die 7500er das im Solobetrieb machen würde, da ist sie ja auch ein Center im weitesten Sinne.
Die XS-7500 ist zum einen ein Stereoersatz. Mit der Wide Funktion kann sie eine breitere Bühne simulieren. Vom Tiefgang fast auf Subwoofer Niveau. Stimmen kommen vom ‚Phantomcenter‘. Ich denke da hilft nur Anhören und testen, sofern dir möglich.
Myki82 hat geschrieben: Mir ist gerade noch in den Sinn gekommen, das man auch einer Kombi aus 2xWS14, 1x CS64 (oder noch ein Ws14) und 2xWS103 (wegen des Budgets) + sowas wie dem Marantz 1510 ein Chance geben könnte. Vorteil: keine Stand LS, aufgeräumtere Front und Rückseite. Nachteil sicherlich, dass die 511er da klanglich deutlich vorne liegen sollten gegen 2x WS14.
Auch eine Option- wobei ich denke, dass da der Tiefgang fehlt, wenn du jetzt die Standboxen mit ABL gewohnt bist.

Die AS250 macht auch einen tollen Job :wink:
Benutzeravatar
Myki82
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 13:41
Wohnort: Berlin

Re: XS7500 oder AS450/250 im 3.0 Setup?!

Beitrag von Myki82 »

Bis morgen müsste ich mich für den Verkauf meines NuBox Systems entscheiden, ich denke das werde ich auf jeden Fall machen. Hab etwas über die NuLine Lösung geschlafen und finde diese inzwischen gar nicht mal so schlecht.
Kann denn ein Marantz NR1510/1710 ein System aus 2x WS14, CS64 und 2x WS103 befeuern? Wir reden von 90% streamen und TV und 10% spielen bei 99% Zimmerlautstärke.
Heimkino: LG 83 C21 | Sky Q Pro Receiver | Playstation 4 Pro | NuPro AS 3500 + XW700
Funkatir

Re: XS7500 oder AS450/250 im 3.0 Setup?!

Beitrag von Funkatir »

Ohne Subwoofer? Das wird aber insgesammt recht dünn klingen.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: XS7500 oder AS450/250 im 3.0 Setup?!

Beitrag von Weyoun »

WS-103 (119 Hz frei aufgestellt) vorne und WS-14 (ebenfalls 119 Hz frei aufgestellt) hinten oder anders herum?
Egal welche Kombination, in Verbindung mit dem CS-64 (51 Hz) könnten die Fronts ziemlich schnell "absaufen", was den Bassbereich angeht.
Benutzeravatar
Myki82
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 13:41
Wohnort: Berlin

Re: XS7500 oder AS450/250 im 3.0 Setup?!

Beitrag von Myki82 »

Hab gerade mit der Hotline telefoniert. Den XS7500 kann ich für meinen Usecase jetzt ausschließen, die WS14 mit Sub kamen jetzt auch nicht soooo gut weg. Empfohlen wurde mir (mit Anhebung meines Budgets) drei nV50 vorne. Dazu der NR1710. Dann muss ich halt gucken, was aus den Rears wird. Da sind dann maximal (wenn überhaupt) die WS103 drin. Dazu fehlt dann on top natürlich der Tiefgang einer 511er + ABL. Das sind einige Kompromisse. Bin stark am überlegen, dass jetzt peu a peu zu machen. Zuerst 311er durch 103er ersetzen und dann mal schauen, was das Budget in der Zukunft hergibt.
Heimkino: LG 83 C21 | Sky Q Pro Receiver | Playstation 4 Pro | NuPro AS 3500 + XW700
Antworten