Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?*

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
melmac
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 25. Okt 2004, 20:14
Wohnort: Bremerhaven

Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?*

Beitrag von melmac »

Hallo liebe Forengemeinde.
Ich habe sehr großes Interesse an folgendem Lautsprechersystem:
Nubert nuBox 310-5.1-Set
Betreiben möchte ich das an meinen H/K AVR4500
Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen von Euch, der diese Lautsprecher Kombination zuhause hat, oder schon einmal gehört hat.
Das wäre toll...!
"Leider" macht Nubert ja nur Direktvertrieb, daß heißt, ich kann es mir leider nicht hier im hohen Norden anhören.
Und ich weiß, ich kann mir die Lautsprecher 4 Wochen anhören, testen und bei nicht gefallen zurück senden. Aber das möchte ich wahrlich ungern.
Der Raum, in dem mein "Home-Kino" steht und der zu beschallen ist, hat eine Größe von 21 m³, wobei davon die Hälfte als Sitzecke, Fernseher, Receiver und Speaker dient.
Für Eure Antworten bin ich Euch sehr dankbar!
Gruß
Alf
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

WILLKOMMEN!

Erst mal zu dem Set: Das kannst du wohl mit dem Harman gut bertreiben, welches meinst du denn da genau?

5 mal die nuBox310 mit AW 880?

Wenn du mal schauen willst ob bei dir wer in der Nähe wohnt schau auf der Karte.

Wobei du mit dem Set nix falsch machst, egal welches ;-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
_akku_
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Jul 2004, 19:08
Wohnort: 84048 Mainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von _akku_ »

Vielleicht mal ne kleine Einschätzung der nuBoxen von mir:

Da ich ja die folgenden nuBoxen besitze 310, CS-330, 380, 580, AW-880,
glaub ich, kann ich mir ein ganz gutes Bild machen.

Die nuBox 310 überrascht auf jeden Fall mit ihrer Qualität. Klang und Pegelfestigkeit
sind für eine Box in der Größe schon sehr gut! Allerdings ist die 380 schon noch ein
gutes Stück kräftiger (Klingt weniger hohl und nicht so angestrengt)!
Der Unterschied von der 380 zur 580 ist zwar hörbar aber nicht sooo groß, wie man
vielleicht anhand des Größenunterschieds erwarten würde (vielleicht liegt das aber
auch an meinem Verstärker, der wird hoffentlich nächste Woche geliefert und dann
kann ich dazu mehr sagen...)

Deswegen würde ich dir zu einem nubox 380 Set (zumindest die 380 für die Front) raten,
vor allem, weil man mit den Dingern auch schon sehr gut Musik hören kann. :P

Ich hoffe ich hab helfen können...

Gruß - Stephan
[size=75]Haman Kardan AVR 630, Teac DV-7D, nuBox CS-330, 2x nuBox 580, 2x nuBox 380, AW-880
PC: 2x nuBox 310 an Onkyo A-8820[/size]
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

_akku_ hat geschrieben:Klingt weniger hohl und nicht so angestrengt
Das ist wohl etwas übertrieben ... wobei ich den Klang meiner 380er mit ABL sehr schätze ;-)

@melmac

Du kannst ja auch mal den Test bei Areadvd lesen ...

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
fireline
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 22:40

Beitrag von fireline »

Klingt weniger hohl und nicht so angestrengt
Ich glaub das Wort "hohl" hast du wohl von AVF geklaut. Die nuBox 310 klingt nicht hohl, dafür aber etwas weniger räumlich und verschluckt schon mal ein paar Details - was bei dem Preis verschmerzbar ist.
Benutzeravatar
_akku_
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Jul 2004, 19:08
Wohnort: 84048 Mainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von _akku_ »

Das Wort hab ich net geklaut! :twisted:

Ne im Ernst, ich finde schon, dass die nuBox 310 in manchen Situationen etwas hohl klingt, zumindest
im Vergleich zur 380 oder 580! Aber jeder hat da wohl seine eigene Meinung...

Gruß Stephan
[size=75]Haman Kardan AVR 630, Teac DV-7D, nuBox CS-330, 2x nuBox 580, 2x nuBox 380, AW-880
PC: 2x nuBox 310 an Onkyo A-8820[/size]
melmac
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 25. Okt 2004, 20:14
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von melmac »

Hallo nochmals.
Ich hatte heute ein sehr schönes, aufschlussreiches und interessantes Telefongesprächmit mit einem Nubert Mitarbeiter.
Unter Einfügung aller meiner räumlichen Details, meiner Hörgewohnheiten und meinem finanziellen Budget, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass für mich folgende Lautsprecher ideal wären:
NuBox 380 als Front
NuBox CS 330 als Center
NuBox RS 300 als Rear (weil ich direkt an der Wand sitze)
NuBox AW 440 als Sub.
So soll es sein!
Hört sich alles Super an, habe mir auch fast alles in meinem Infopaket von Nubert durchgelesen.
Aber jetzt denke ich, wenn ich die 380er nehme + Lautsprecherständer, könnte ich ja auch gleich die NuBox 400 nehmen. Die wären klasse von den Abmessungen / der Höhe her.
Wie kann man die musikalischen / soundmäßigen Unterschiede der 380 zu der 400 bezeichnen?
Ich höre zu 50% Music: Metallica, Black/Soul, Dance/Techno und die anderen 50% DVD und das nicht übertrieben laut, aber schon ein wenig lauter.
Vielen Dank Euch für die voran gegangenen Antworten!
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

melmac hat geschrieben:Aber jetzt denke ich, wenn ich die 380er nehme + Lautsprecherständer, könnte ich ja auch gleich die NuBox 400 nehmen. Die wären klasse von den Abmessungen / der Höhe her.
Findest Du?
Willst Du die Tischkante beschallen? ;)

Klanglich nehmen sie sich jedenfalls fast nichts, auch nicht im Bass.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

würd' auch sagen, entweder 380 + Ständer oder gleich die ganz großen.

Das würd' ich mir sogar eventuell überlegen, ob man nicht auf den kleinen Sub und die Ständer gleich verzichtet und dafür dann die 580 kauft.

Später kannst du dann, wenn wieder Geld da ist, den großen nuBox Sub nachkaufen. Das wäre langfristig gesehen besser, vorausgesetzt dein Raum spielt mit. :D
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Master J hat geschrieben:Willst Du die Tischkante beschallen? ;)
Vielleicht hört er am liebsten im Liegen...
Abgesehen davon übertreibst du natürlich, Jochen.
Antworten