Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
hilfe beim kauf eines Subwoofers
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: hilfe beim kauf eines Subwoofers
Ich würde mir gleich ein nupro AS 450 besorgen. Gibt es ja zur Zeit sehr günstig.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
- AndyRTR
- Star
- Beiträge: 1990
- Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
- Wohnort: Magdeburg
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 65 times
Re: hilfe beim kauf eines Subwoofers
Hier wurden schon gute Vorschläge gemacht. Hinzuzufügen wäre aber noch: der AW-443 ist trotzdem eine gute Option, wenn die Optik ok ist. Der fällt mit Sicherheit nicht öfter aus als andere Verstärkermodule. Er wurde nur auf Grund des Preises häfiger verkauft und somit können etwas mehr Fehlermeldungen unterwegs sein. Wobei ich selbst nicht das Gefühl habe, hier im Forum vermehrt Fehler berichtet werden.
Ansonsten hilft die Hotline sicher gern weiter bei der Entscheidungsfindung.
Ansonsten hilft die Hotline sicher gern weiter bei der Entscheidungsfindung.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 22:39
Re: hilfe beim kauf eines Subwoofers
aber ist jetzt der AW-443 oder der 350er besser ? für mich ist das alles neuland sorry.
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: hilfe beim kauf eines Subwoofers
Ich würde den AW 441 nehmen der hat genug Leistung um die AS 250 gut zu unterstützen und nochmals mehr Pegel allgemein und Tiefbass rauszuholen . Der AW 350 wird vermutlich nur einen Hauch mehr Druck machen in diesem set . Der700er oder 900er sind schon ein anderes Kaliber allerdings auch etwas hochpreisiger. Hatte selbst mal den 441 und er hat mich positiv überrascht, allerdings wollte ich das Maximum zum kleinen Preis und entschied mich für die großen Subs .
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 22:39
Re: hilfe beim kauf eines Subwoofers
naja es soll alles im rahmen bleiben ich wohn ja zur miete
ich wünsch mir halt ein wenig mehr bass zu meiner AS 250. den AW 441 gibt es ja bei nubert nicht mehr wie ich gesehen habe also müsste ich ihn gebraucht kaufen. was ja aber kein Problem ist.

-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: hilfe beim kauf eines Subwoofers
Sry für die Verwirrung, der 443 ist der nachfolger des 441.
Ein Hauch mehr Leistung und alles fernbedienbar. Also 443 ist meine Empfehlung wenn er neu sein soll bzw die 30 Tage Restzeit in Betracht gezogen wird.
Ein Hauch mehr Leistung und alles fernbedienbar. Also 443 ist meine Empfehlung wenn er neu sein soll bzw die 30 Tage Restzeit in Betracht gezogen wird.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: hilfe beim kauf eines Subwoofers
ich habe 2 AW 441, die sind knapp 8 Jahre alt, spielen täglich und die funktionieren noch wie am ersten Tag 

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 22:39
Re: hilfe beim kauf eines Subwoofers
hab mir jetzt den 443 gebraucht gekauft für 250 Euro ich hoffe das passt. wenn er da ist brauch ich euch noch mal zum einstellen ich hab 0 Ahnung von so was.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 22:39
Re: hilfe beim kauf eines Subwoofers
so er ist da was und wie muss ich jetzt alles einstellen? ich danke euch schon mal.