Wenn ich meinen Subwoofer weglassen würde, wäre rechts schon etwas mehr Platz, nur vorne links ist es etwas blöd, weil die Ecke nicht viel mehr hergibt, aber ich werde auch damit leben können, wenn ich jetzt nicht das volle Optimum aus dem Raum rausholen kann.
Ich weiß z.B., dass ich die Couch/Sofa von der Wand wegtun muss, aber irgendwo muss ja noch Platz bleiben für nen niedrigen Tisch im Wohnzimmer, und generell zum sitzen falls Gäste kommen, es ist leider nicht ein gesonderter Raum für Surround Sound sondern mein WOHNzimmer.
Aber natürlich verstehe ich, dass ihr mir nur helfen wollt und nach dem Optimum strebt, danke dafür an dieser Stelle

Ich würde ungerne wieder auf Kompaktlautsprecher gehen wollen (zumindest was Front Rechts/Links angeht).
Wie gesagt, wichtig ist mir vorallem, dass das ganze Zukunftssicher ist.
Ich finde es optisch deutlich deutlich schöner, wenn man hohe Standlautsprecher hat (vorallem die Hochtöner sollen ja möglichst auf Ohrposition beim sitzen sein), anstatt Kompakt/Regallautsprecher auf Ständern.
Ich werde hier auch nicht ewig wohnen und in der nächsten Wohnung und später ggf. Haus, werde ich ja dann deutlich auf die Akkustik achten können, aber es ist schon schwer ein fast quadratisches Wohnzimmer für HiFi und fürs eigentliche bewohnen nutzen zu können (hätte da lieber ein eher rechteckigen Raum gehabt, aber kann man sich nicht immer aussuchen).
Das heißt ich möchte dann später nicht direkt beim nächsten Umzug das Gefühl haben wollen, dass mein Hi-Fi Setup dem ganzen nicht gewachsen ist.
Also habe auch bereits Denon X3500H ins Auge gefasst für ~620€, ist denke ich das sinnvollste von der P/L was ich machen kann.