Ich bin Besitzer zweier Nupro A-500 und überlege derzeit sie zu erweitern, um mehr Tiefgang beim Bass zu bekommen. Möglichkeiten die ich in Erwägung ziehe wären z.B. den Nusub XW-900 oder gleich die X-8000.
Jetzt mein Verständnisproblem: ein Kumpel von mir produziert Techno und meinte, dass er so gut wie nie Frequenzen unter 60Hz einsetzt. Auch ansonsten scheinen bei Musik Frequenzen unterhalb von 40Hz praktisch nicht vorzukommen. D.h. die untere Frequenz der Nupro A-500 von 36Hz bei -3dB wird eh nicht erreicht.
Trotzdem entnehme ich diversen Vergleichen, dass alleine die A-700 schon spürbar / hörbar mehr "Wumms" hat.
Kann mir das jemand erklären woher das kommt? Bringt es überhaupt mehr Tiefgang, wenn ich noch einen XW-900 einsetze?
Wichtig: mir geht es nur um Musik, nicht um Filme. Und nein, ich höre keine Orgelmusik, die wohl sogar Frequenzen unter 20Hz erreicht
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Danke und lg,
Roman