Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Pfeifende Festplatte - Erfahrungen?
Pfeifende Festplatte - Erfahrungen?
Hallo!
Mir sind ja bereits einige Festplatten abgeraucht (logisch, wenn man viel damit zu tun hat), aber die HDD (Secondary Master, nicht Betriebssystem) in meinem Hauptrechner verhält sich sehr komisch.
Nach dem Booten kann ich einige Zeit mit Win arbeiten, bevor die Platte irgendwann anfängt zu pfeifen (irgendwas zwischen 8 und 15 Kiloherz geschätzt) und den kompletten Rechner einfriert.
Nach Abschalten der Stromversorgung und einem Neustart wieder das gleiche Spiel.
Soeben läuft das Mator-Tool Powermax drüber (Boot-CD)
Hat beim Quick-Test keine Fehler gezeigt, gerade läuft noch der ausführliche Test.
Bisher alles normal, ist aber beim letzten Mal Testen ausgestiegen.
Hattet ihr sowas auch schon mal?
Bisher hatten eigentlich immer Headcrashs oder Elektronikfehler die HDD völlig unbrauchbar gemacht.
Ich werde noch versuchen, sie extern per USB am Laptop anzustöpseln, um meine aktuellsten Daten zu retten.
Mir sind ja bereits einige Festplatten abgeraucht (logisch, wenn man viel damit zu tun hat), aber die HDD (Secondary Master, nicht Betriebssystem) in meinem Hauptrechner verhält sich sehr komisch.
Nach dem Booten kann ich einige Zeit mit Win arbeiten, bevor die Platte irgendwann anfängt zu pfeifen (irgendwas zwischen 8 und 15 Kiloherz geschätzt) und den kompletten Rechner einfriert.
Nach Abschalten der Stromversorgung und einem Neustart wieder das gleiche Spiel.
Soeben läuft das Mator-Tool Powermax drüber (Boot-CD)
Hat beim Quick-Test keine Fehler gezeigt, gerade läuft noch der ausführliche Test.
Bisher alles normal, ist aber beim letzten Mal Testen ausgestiegen.
Hattet ihr sowas auch schon mal?
Bisher hatten eigentlich immer Headcrashs oder Elektronikfehler die HDD völlig unbrauchbar gemacht.
Ich werde noch versuchen, sie extern per USB am Laptop anzustöpseln, um meine aktuellsten Daten zu retten.
Raumakustik ist ein Schwein!
Lagerschaden? Hmm, kann ich nicht sagen.Christof hat geschrieben:Hallo Amperlite,
dringend alle ( wichtigen ) Daten von der Festplatte retten![]()
![]()
![]()
Ich glaube nicht, das Du noch viel Zeit dafür hast.
Hört sich für mich nach Lagerschaden an.
mit freundlichem Gruss
Christof
Wenn der Lesekopf aufliegen würde, wäre es wohl ein für alle mal vorbei.
Nun läuft sie schon 2 Stunden und wird fleissig getestet, mal sehen was sie tut, wenn ich wieder Win boote....
Dreckstechnik, erfindet mal was neues! Etwas, was sich nicht dreht!

Raumakustik ist ein Schwein!
Hallo!!!
@Amperlite
Bevor Du irgendwelche Tests machst, solltest Du auf jeden Fall Deine Daten sichern.
Falls Du noch Garantie auf die Platte hast würde ich evtl. mal den Hersteller kontaktieren und dem Dein Problem schildern. Vielleicht ist das bei Dir vorliegende Problem beim Hersteller der Platte schon kein unbekanntes mehr.
Viel Glück,
Jens

@Amperlite
Bevor Du irgendwelche Tests machst, solltest Du auf jeden Fall Deine Daten sichern.




Viel Glück,
Jens
AMP: MARANTZ PM11S3
CD-Player: MARANTZ SA11S3
Bluray-PLAYER: Yamaha BD-A1020
LS: 2x NuLine 284
CD-Player: MARANTZ SA11S3
Bluray-PLAYER: Yamaha BD-A1020
LS: 2x NuLine 284
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Amperlite,
ich hoffe, du hast Christofs Rat beherzigt (du hast dazu leider nichts gesagt)
Zwar kenne ich auch Festplatten, die jahrelang so vor sich hin kreischen (auf Arbeit, wie die Kollegen da den Tag aushalten, weiß ich nicht). Aber du hast ja auch beschrieben, dass der Rechner dabei stehenbleibt, deshalb ist wirklich zu vermuten, dass deine Daten in Gefahr sind.
Mit Lagerschaden ist in diesem Falle nicht die Kopfmechanik gemeint, sondern das (die?) Lager, in denen sich der Plattenstapel dreht. Geräusch bedeutet Reibung bedeutet Erhitzung bedeutet Ausdehnung bedeutet noch mehr Reibung bedeutet verminderte Drehzahl oder völliger Stillstand - dann wars das!
Sichere deine Daten und dann sag Tschüß zu dieser Platte!
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich hoffe, du hast Christofs Rat beherzigt (du hast dazu leider nichts gesagt)

Zwar kenne ich auch Festplatten, die jahrelang so vor sich hin kreischen (auf Arbeit, wie die Kollegen da den Tag aushalten, weiß ich nicht). Aber du hast ja auch beschrieben, dass der Rechner dabei stehenbleibt, deshalb ist wirklich zu vermuten, dass deine Daten in Gefahr sind.
Mit Lagerschaden ist in diesem Falle nicht die Kopfmechanik gemeint, sondern das (die?) Lager, in denen sich der Plattenstapel dreht. Geräusch bedeutet Reibung bedeutet Erhitzung bedeutet Ausdehnung bedeutet noch mehr Reibung bedeutet verminderte Drehzahl oder völliger Stillstand - dann wars das!
Sichere deine Daten und dann sag Tschüß zu dieser Platte!
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
So, 60 gig sind gesichert, die Platte läuft immer noch.
Das mit dem Lager hatte ich schon verstanden, ich wollte nur nochmal sagen, dass es der Kopf nicht sein kann.
Sie macht derzeit keine Geräusche und kommt mir auch nicht wärmer vor als ihre "Schwesterplatte" darunter.
Seltsam.
Mal kucken wie es morgen aussieht wenn sie wieder Zimmertemperatur hat....
Das mit dem Lager hatte ich schon verstanden, ich wollte nur nochmal sagen, dass es der Kopf nicht sein kann.
Sie macht derzeit keine Geräusche und kommt mir auch nicht wärmer vor als ihre "Schwesterplatte" darunter.
Seltsam.
Mal kucken wie es morgen aussieht wenn sie wieder Zimmertemperatur hat....
Raumakustik ist ein Schwein!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo,
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
so teuer sind Platten ja heute sowieso nicht mehr. Wenn auf dem Teil keine Garantie mehr ist, dann lass ihr eben das "Gnadenbrot" als Platte ohne unwiederbringliche Daten (bspw. als System- oder Programmplatte, das macht "bloß" Arbeit, das System wieder zu installieren).Amperlite hat geschrieben:Das Ding läuft auch heute ohne Probleme....
...sowas ist mir echt noch nicht untergekommen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Gibt es ja schon! Wenn du es bezahlen kannst!!!Amperlite hat geschrieben:Dreckstechnik, erfindet mal was neues! Etwas, was sich nicht dreht!![]()
Übrigens, mir ist neulich eine Festplatte abgekratzt! Wort wortlich, das hat nicht gepfiekst, sondern richtig
gekratzt!!!



gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player
- Kopfhörer HD 555
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player
- Kopfhörer HD 555