Hallo.
Meine Eltern haben sich eine nuPro XS-7500 geholt. Im Standby liegt die Leistungsaufnahme nie unter 14 Watt. Wirhaben das Gerät schon auf default zurückgesetzt und keine Einstellung vorgenommen. Es wechselt auch nach einer Stunde nicht in den Standby. Das 20-fache des ausgewiesenen Standby-Verbrauches finde ich sehr ärgerlich. Ist das normal oder habe ich wohl Pech gehabt mit der Soundtrack der ersten Charge?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPro XS-7500 Standby 14 Watt
- armin-m
- Star
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
- Has thanked: 112 times
- Been thanked: 88 times
Re: nuPro XS-7500 Standby 14 Watt
Zunächst mal Herzlich Willkommen im Forum!
Geht die XS-7500 denn nun in den Stand-By oder nicht?
Wie ist die Soundbar denn angeschlossen? Wenn sie nicht in den Stand-By wechselt liegt es meist daran, dass über den Eingang ständig ein Signal kommt. Das verhindert
dann natürlich den Wechsel in Stand-By. Bei meinen X-6000, angeschlossen an einen Sonos Connect, erfolgt auch kein Wechsel in Stand-By weil der Sonos permanent sendet
auch wenn keine Musik übertragen wird
Auch der USB-Port kann da manchmal zicken machen...
Am besten mal diesen Thread viewtopic.php?f=31&t=43856 lesen, da ist so einiges zur X-Serie erklärt.
Oder natürlich den Thread zur neuen 7500er: viewtopic.php?f=31&t=44129
Auch wäre ein Telefonat mit dem Nubert-Support möglich. Die sind sehr kompetent und helfen gerne. Ich bin sicher das Problem lässt sich klären/lösen.
Geht die XS-7500 denn nun in den Stand-By oder nicht?
Wenn sie nicht in den Stand-By geht kommt natürlich auch kein Stand-By-Verbrauch zustande...Nurock hat geschrieben:...
Es wechselt auch nach einer Stunde nicht in den Standby. ...
Wie ist die Soundbar denn angeschlossen? Wenn sie nicht in den Stand-By wechselt liegt es meist daran, dass über den Eingang ständig ein Signal kommt. Das verhindert
dann natürlich den Wechsel in Stand-By. Bei meinen X-6000, angeschlossen an einen Sonos Connect, erfolgt auch kein Wechsel in Stand-By weil der Sonos permanent sendet
auch wenn keine Musik übertragen wird

Auch der USB-Port kann da manchmal zicken machen...
Am besten mal diesen Thread viewtopic.php?f=31&t=43856 lesen, da ist so einiges zur X-Serie erklärt.
Oder natürlich den Thread zur neuen 7500er: viewtopic.php?f=31&t=44129
Auch wäre ein Telefonat mit dem Nubert-Support möglich. Die sind sehr kompetent und helfen gerne. Ich bin sicher das Problem lässt sich klären/lösen.
Gruß
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: nuPro XS-7500 Standby 14 Watt
Hallo nuRock,
womit wurde denn gemessen? Manche Stromverbrauchsmessgeräte werden bei komplexen Lasten und gerade bei geringen Strömen sehr ungenau.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
womit wurde denn gemessen? Manche Stromverbrauchsmessgeräte werden bei komplexen Lasten und gerade bei geringen Strömen sehr ungenau.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!