Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Damit lassen sich die Geräte bzgl. ihrer Performance besser vergleichen.
Was immer Sie als Performance auch bezeichnen. Ich teste meine Geräte mit den eigenen Ohren bei mir zu Hause. AEREA DVD und Fairaudio geben einmal eine Produktübersicht und lassen immer wieder nicht so bekannte Interpreten mit Angabe des Titel etc. über die Komponenten laufen. Das als Schwurbeln verpönte Besprechen der Komponenten und deren Ergebnisse in deren Raum ist meiner Meinung nach nicht einfach aus den Fingern gesaugt. Ich kann damit, wenn ich es mir mal durchlese, mehr anfangen als mit K3 Verzerrungen.
Logisch, denn der expectation bias äußert sich gerade auch darin, dass man hört, was man erwartet. K3 hingegen ist eine objektive Metrik zur Messung von Verzerrungen. Das ist aber in Zeiten von gefühlten Wahrheiten eher verpönt.
Bruno hat geschrieben:
...so ist es richtig und ich kann nur betonen, der ampX ist einfach geil, egal was die getestet haben
Ja, da ich "downsize" von nuControl/nuPower und kleinerer Raum/kleinere LS, bestelle ich mir morgen bei Nubert den AmpX.
wirst nicht enttäuscht sein... Ich habe auch von Onkyo A 9150 (als Vorverstärker genutzt), Endstufe IMG Stageline 2000D und mini DSP 2x4 HD auf den ampX gewechselt und es nicht bereut
Damit lassen sich die Geräte bzgl. ihrer Performance besser vergleichen.
Was immer Sie als Performance auch bezeichnen. Ich teste meine Geräte mit den eigenen Ohren bei mir zu Hause. AEREA DVD und Fairaudio geben einmal eine Produktübersicht und lassen immer wieder nicht so bekannte Interpreten mit Angabe des Titel etc. über die Komponenten laufen. Das als Schwurbeln verpönte Besprechen der Komponenten und deren Ergebnisse in deren Raum ist meiner Meinung nach nicht einfach aus den Fingern gesaugt. Ich kann damit, wenn ich es mir mal durchlese, mehr anfangen als mit K3 Verzerrungen.
Natürlich soll jeder so machen wie er mag. Sie sollten sich aber gewiss sein das sich nichts leichter täuschen lässt als das eigene Hörempfinden. Von blumigen Beschreibungen lebt die Hifi Welt.
Ich für meinen Teil fühle mich wohler wenn das verwendete Equipment auch messtechnisch auf der Höhe der Zeit ist. Das gut Klingen kommt dann von alleine. Messbar und Hörbar.
Mir gehen solche Zankäpfel die hier wieder unterwegs sind mächtig auf den ....
Ihr solltet einfach hinnehmen das die Besitzer von diesen oder jenen Produkten zufrieden sind .
Sch.... auf die Messung
Wenn das Produkt funktioniert und gefallen finden sollte man es gut sein lassen und nicht weiter so eine gequirlte ..... schreiben , es wird nicht richtiger und nicht falscher wenn man sich wiederholt .Ich glaube nicht dass das Ding hier den Leuten madig gemacht werden kann .
Mir kommt es vor als würde jemand dahinter stecken der Angst vor Mitbewerbern hat, und es selbst nicht besser bzw auf Augenhöhe hinbekommt .
Chris 1990 hat geschrieben:Mir gehen solche Zankäpfel die hier wieder unterwegs sind mächtig auf den ....
Ihr solltet einfach hinnehmen das die Besitzer von diesen oder jenen Produkten zufrieden sind .
Sch.... auf die Messung
Wenn das Produkt funktioniert und gefallen finden sollte man es gut sein lassen und nicht weiter so eine gequirlte ..... schreiben , es wird nicht richtiger und nicht falscher wenn man sich wiederholt .Ich glaube nicht dass das Ding hier den Leuten madig gemacht werden kann .
Mir kommt es vor als würde jemand dahinter stecken der Angst vor Mitbewerbern hat, und es selbst nicht besser bzw auf Augenhöhe hinbekommt .
Jaja aber die Messung von ....
Ich bin da völlig deiner Meinung. Wer nichts anderes beiträgt als Produkte zu kritisieren, die er nicht kennt und von deren Hersteller er auch nichts anderes kennt, der kann mir hier gestohlen bleiben.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)