Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hochwertiges Lowboard mit Integration eines großen Centers
Hochwertiges Lowboard mit Integration eines großen Centers
Hallo NuForum,
es ist nicht so leicht, hier das richtige Unter-Forum zu finden. Ich hoffe, ich habe es halbwegs getroffen.
Ich stehe vor einem Umzug und suche ein geeignetes Lowboard (ist nicht wirklich low), um (der Ehefrau zuliebe) Geräte und Center unsichtbar zu machen. Es fällt mir schwer, einen Hersteller zu finden, der ein Lowboard mit den folgenden Anforderungen anbietet (ohne in völlig absurde Preisregionen vorzustoßen):
• Ca. 170 cm breit, Höhe 65-70 cm, und damit höher als üblich, um meinen großen Center (Höhe 40 cm) unterzubringen. (Hier evtl. eine Ausfräsung im Boden für das Bassreflexrohr des Centers).
• Akustikstoff vor dem Center und den fernbedienbaren Geräten (also Vorverstärker, CD-Spieler etc.)
• Alles andere mittels einer Tür oder Klappe zu öffnen
• Im Nicht-Betrieb soll man von den Geräten rein gar nichts sehen
• Im hinteren Bereich der Deckplatte Klappen, um von oben auf die Anschlüsse der Geräte zugreifen zu können. Dieses ist wegen des hohen Gewichtes aller Geräte im Prinzip zwingend
• Evtl. in einem Bereich in der Höhe versetzbare Böden.
• Hochwertiges Massiv-Holz (z.B. Eiche oder Nussbaum).
• Steckdosenleiste, evtl. Lüftungsöffnungen
Die Firma „Team 7“ aus Österreich bietet in etwa Lowboards, wie sie in Frage kämen, allerdings ist die Firma extrem hochpreisig. Auch läge ich hier bereits durch die Höhe im Bereich der Sonderanfertigung.
Die Frage ist also: kennt ihr ein Unternehmen, das solche Lowboards herstellt? Potenziell kommt auch ein Schreiner in Bayern in Frage. Der sollte ein solches Lowboard allerdings nicht zum ersten Mal bauen.
Danke im Voraus für eure Ideen, Michael
es ist nicht so leicht, hier das richtige Unter-Forum zu finden. Ich hoffe, ich habe es halbwegs getroffen.
Ich stehe vor einem Umzug und suche ein geeignetes Lowboard (ist nicht wirklich low), um (der Ehefrau zuliebe) Geräte und Center unsichtbar zu machen. Es fällt mir schwer, einen Hersteller zu finden, der ein Lowboard mit den folgenden Anforderungen anbietet (ohne in völlig absurde Preisregionen vorzustoßen):
• Ca. 170 cm breit, Höhe 65-70 cm, und damit höher als üblich, um meinen großen Center (Höhe 40 cm) unterzubringen. (Hier evtl. eine Ausfräsung im Boden für das Bassreflexrohr des Centers).
• Akustikstoff vor dem Center und den fernbedienbaren Geräten (also Vorverstärker, CD-Spieler etc.)
• Alles andere mittels einer Tür oder Klappe zu öffnen
• Im Nicht-Betrieb soll man von den Geräten rein gar nichts sehen
• Im hinteren Bereich der Deckplatte Klappen, um von oben auf die Anschlüsse der Geräte zugreifen zu können. Dieses ist wegen des hohen Gewichtes aller Geräte im Prinzip zwingend
• Evtl. in einem Bereich in der Höhe versetzbare Böden.
• Hochwertiges Massiv-Holz (z.B. Eiche oder Nussbaum).
• Steckdosenleiste, evtl. Lüftungsöffnungen
Die Firma „Team 7“ aus Österreich bietet in etwa Lowboards, wie sie in Frage kämen, allerdings ist die Firma extrem hochpreisig. Auch läge ich hier bereits durch die Höhe im Bereich der Sonderanfertigung.
Die Frage ist also: kennt ihr ein Unternehmen, das solche Lowboards herstellt? Potenziell kommt auch ein Schreiner in Bayern in Frage. Der sollte ein solches Lowboard allerdings nicht zum ersten Mal bauen.
Danke im Voraus für eure Ideen, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Hochwertiges Lowboard mit Integration eines großen Cente
Hallo Michael.
Evtl. findest Du hier ein paar Ideen:
viewtopic.php?f=16&t=39578&hilit=klangm%C3%B6bel
Evtl. findest Du hier ein paar Ideen:
viewtopic.php?f=16&t=39578&hilit=klangm%C3%B6bel
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: Hochwertiges Lowboard mit Integration eines großen Cente
Viel Erfolg bei der Suche. Du wirst es brauchen - es dürfte in der Tat schwierig werden alle (!) Anforderungen inkl. "Schnäppchenpreis" zu erfüllen.
Falls du bei dem ein oder anderen Punkt doch flexibel bist: ich bin bei USM Haller (Achtung: Möbel aus Metall) fündig geworden. Hier kannst du dein Möbel aufgrund der modularen Bauweise sehr flexibel gestalten.
Gruß
robsen
Falls du bei dem ein oder anderen Punkt doch flexibel bist: ich bin bei USM Haller (Achtung: Möbel aus Metall) fündig geworden. Hier kannst du dein Möbel aufgrund der modularen Bauweise sehr flexibel gestalten.
Gruß
robsen
-
- Semi
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 22. Mär 2012, 08:30
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 5 times
Re: Hochwertiges Lowboard mit Integration eines großen Cente
Vielleicht sowas:
viewtopic.php?f=13&t=42755&hilit=Lowboard
Zugänglichkeit zu den Anschlüssen ist aber nur von hinten gegeben. Bezüglich Abdeckung mit Akustikstoff müsste man mit „Carsti“ reden. Soweit ich weiß, werden Sondermaße und -Anfertigungen durchgeführt. Die Verarbeitungsqualität ist erste Sahne, bei vergleichsweise vernünftigem Preis.
viewtopic.php?f=13&t=42755&hilit=Lowboard
Zugänglichkeit zu den Anschlüssen ist aber nur von hinten gegeben. Bezüglich Abdeckung mit Akustikstoff müsste man mit „Carsti“ reden. Soweit ich weiß, werden Sondermaße und -Anfertigungen durchgeführt. Die Verarbeitungsqualität ist erste Sahne, bei vergleichsweise vernünftigem Preis.
WZ.: NL122, CS70, NL32, AW1000, Dual 721, Dual 704
NAD C 658 + C 298, NAD C545 BEE, Denon X-4000, Sonos Connect
AZ: NL80+ABL 8/80, NAD C 375 BEE, Antimode 2.0, Bluesond Node 2i
SZ: NuPro A20 + Sonos Connect
NAD C 658 + C 298, NAD C545 BEE, Denon X-4000, Sonos Connect
AZ: NL80+ABL 8/80, NAD C 375 BEE, Antimode 2.0, Bluesond Node 2i
SZ: NuPro A20 + Sonos Connect
- Othmar
- Star
- Beiträge: 1294
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 24 times
Re: Hochwertiges Lowboard mit Integration eines großen Cente
"Team 7" ist in der Tat ein Qualitätshersteller aus meiner Region (Oberösterreich).
Der Hersteller fertigt aus heimischen Hölzern und auch an der Fertigungsqualität gibt es nicht das Geringste auszusetzen.
Allerdings sind die Preise auch sagen wir mal "happig"....
Das mag wohl an den teuren "Manpowerstunden" ebenso liegen (in Österreich ist die bezahlte Arbeitsstunde inzwischen fast auf Schweizer-Niveau!) als auch an der Auswahl nur bester Hölzer.
Es bleibt also nur zu überlegen: Will ich Schrott oder Generationen überdauernde (Phono)möbel?
Mann, bin ich froh dass ich diese Sorgen als keliner Rentner nicht habe in Ermangelung des zu hinterlegendes Geldes
Gruß aus den sonnigen Bergen!
Der Hersteller fertigt aus heimischen Hölzern und auch an der Fertigungsqualität gibt es nicht das Geringste auszusetzen.
Allerdings sind die Preise auch sagen wir mal "happig"....
Das mag wohl an den teuren "Manpowerstunden" ebenso liegen (in Österreich ist die bezahlte Arbeitsstunde inzwischen fast auf Schweizer-Niveau!) als auch an der Auswahl nur bester Hölzer.
Es bleibt also nur zu überlegen: Will ich Schrott oder Generationen überdauernde (Phono)möbel?
Mann, bin ich froh dass ich diese Sorgen als keliner Rentner nicht habe in Ermangelung des zu hinterlegendes Geldes



Gruß aus den sonnigen Bergen!
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Re: Hochwertiges Lowboard mit Integration eines großen Cente
Euch allen schon mal vielen Dank. Die zwei Beispiel-Threads decken noch nicht ganz meine Vorstellungen ab, sind aber gute Lösungen. Na ja, schauen wir mal, ob es noch weitere Ideen gibt.
@Fish-ismus: Danke, ich wäre mich mal an Carsti wenden.
Grüße, Michael
Well, das sollte ich zur Klärung noch sagen: ein Schnäppchen muss es nicht sein. Z.B. wären 3.000 EUR durchaus in Ordnung, wobei ich aber von dem Preisniveau einer Firma wie Team 7 noch meilenweit entfernt wäre.robsen hat geschrieben:Viel Erfolg bei der Suche. Du wirst es brauchen - es dürfte in der Tat schwierig werden alle (!) Anforderungen inkl. "Schnäppchenpreis" zu erfüllen.
@Fish-ismus: Danke, ich wäre mich mal an Carsti wenden.
Grüße, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Hochwertiges Lowboard mit Integration eines großen Cente
Hallo,
laß dir doch etwas so fertigen/anpassen , wie du es willst.
Einmal gäbe es hier im Forum diesen Link:
viewtopic.php?f=33&t=41143
oder wie wäre es mit:
https://www.masstisch.de/
Denk dir etwas aus und lass es fertigen.
Ansonsten bieten auch Hersteller von "Standardmöbeln" oft an ihre Möbel nach deinen Wünschen anzupassen.
Grüße
Ralf
laß dir doch etwas so fertigen/anpassen , wie du es willst.
Einmal gäbe es hier im Forum diesen Link:
viewtopic.php?f=33&t=41143
oder wie wäre es mit:
https://www.masstisch.de/
Denk dir etwas aus und lass es fertigen.
Ansonsten bieten auch Hersteller von "Standardmöbeln" oft an ihre Möbel nach deinen Wünschen anzupassen.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Hochwertiges Lowboard mit Integration eines großen Cente
Bei einem Budget von 3000 EUR würde ich bei so speziellen Anforderungen tatsächlich mal eine Schreinerwerkstatt besuchen, denn für das Geld sollten sich deine Wünsche dort eigentlich erfüllen lassen.
Hätte den Vorteil dass du a) ein Unikat hast und b) völlig frei in der Gestaltung bist und keine Kompromisse eingehen musst.
Hätte den Vorteil dass du a) ein Unikat hast und b) völlig frei in der Gestaltung bist und keine Kompromisse eingehen musst.
Grüße
Ronald
Ronald
Re: Hochwertiges Lowboard mit Integration eines großen Cente
Ich denke, du hast Recht. Mit 3000 EUR muss sich einer geeigneter Schreiner finden lassen. Recht präzise Vorstellungen habe ich ja und kann diese problemlos zeichnen. Nun, schauen wir mal.Toni78 hat geschrieben:Bei einem Budget von 3000 EUR würde ich bei so speziellen Anforderungen tatsächlich mal eine Schreinerwerkstatt besuchen, denn für das Geld sollten sich deine Wünsche dort eigentlich erfüllen lassen.
Grüße, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is