nuJubilee 45 in Rot… zum niederknien
![Blue :bow-blue:](./images/smilies/bow/blue.gif)
schön…
Habe letztes Wochenende viel Berichte über die nuVero 4 gelesen: könnte die nuJu aufgrund der nV4-Gene was für mich sein?
Dann die Info am Donnerstag Abend: Lager leergeräumt, kommen wohl noch welche, aber streng limitiert…
Freitag gleich die Hotline angerufen, ja, kompakte könnten in meinem Raum (knapp 16qm) besser passen als Stand-LS à la nuLine 284 oder NuVero 110…
Wenn Stand-LS, dann eher nuLine 244… nee, die ist mir dann doch (optisch) zu mickrig, das Auge “hört“ ja mit
Also war die klare Empfehlung: NuVero 60… Hmm, da würde es nicht auf 3-4 Monate ankommen, aber falls die nuJu gefällt, wäre sehr rasches Handeln angesagt...
Gegeneinander hören also. Da mein WZ momentan “under construction“ ist (Renovierung), macht es nur begrenzt Sinn, beide zu ordern. Mal abgesehen von der Vorfinanzierung und der Tatsache, daß ich unnötige Retouren vermeiden möchte.
Vergleich im Studio also (was für jemanden aus HH nicht mal “eben so“ gemacht is)t: Freitag Mittag Anruf in Duisburg, würde gerne nV60 mit nuJu45 vergleichen…
An dieser Stelle vielen Dank an Hr. Hinsenhofen, der mir für den heutigen Samstag (!) einen Slot ermöglicht hat!
Ich habe ca.15 Titel ausgesucht, die ich gut kenne und die die mir wichtigen Kriterien abdecken: Friend ´n´Fellow, Clapton, Clair Marlo, Pink Floyd, Snowy White, Kari Bremens, Popa Chubby, Mitch Ryder, Deep Purple, Sade, Jane Lee Hooker sowie ein paar Klassik-Stücke (Violine & Kammermusik).
Ich habe nicht komplett durchgehört, sondern immer nur die mir wichtigen (aussagekräftigen) Passagen angesteuert (Stimmen, Bass, E-Gitarre, Räumlichkeit, feine Details, Natürlichkeit bei akustischen Instrumenten) und zwischen beiden LS umgeschaltet.
Overall glaube ich, die nuVero 60 hat (leicht) die Nase vorne, die “Scheine dazwischen“ machen sich bemerkbar…
Die nuJu ist allerdings sehr dicht dran, bei einigen Titeln bzw. Passagen hat sie mir sogar besser gefallen: Beim “jonglieren“ mit drei (!) Fernbedienungen wusste ich nicht immer, welcher LS gerade spielt, und ein paar Mal dachte ich: “Aha, die 60er, der Mittel- oder Tieftöner macht sich klar bemerkbar“. Und dann war es ein paar Mal doch die nuJu…
Fazit: beide LS klingen verdammt gut und sind mMn. je nach Musik recht dicht beieinander.
Die 60er fand ich in natura auch gar nicht so “pummelig“ wie auf Fotos, die ist eigentlich gar nicht unelegant
Aber (und hier schliesst sich der Kreis): die nuJu in Rot ist zum niederknien
![Blue :bow-blue:](./images/smilies/bow/blue.gif)
schön…
Gruß aus HH,
Christian
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: “Spaß beiseite...“ !
(frei nach Ramanthan Guri)