Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ein kleiner AMP Vergleich

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Ein kleiner AMP Vergleich

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,
Ein kleiner Bericht über alle damals für mich in Frage kommenden AMPs, und warum ich mich für den Yamaha AX 596
entschieden habe:
Die Kandidaten waren:
Yamaha AX 596
Marantz PM 7200
HK 670
HK 675

Klangbilder: Fange ich mal mit dem Marantz an: Er klang recht kraftvoll, aber für mich klang er ein bisschen
zugestopft und zu warm!

Yamaha AX 596: Klingt etwas dünner als der Marantz, gefiel mir aber durch die sehr ausgeprägte "Luftigkeit"
am besten!

HK 670: Ist IMHO verarbeitungstechnisch nicht mit Yamaha und Marantz zu vergleichen!
Klanglich gefällt er mir ganz gut! Hat aber auch eher ein warmes Klangbild.
Nur leider hat er viel zu wenig Leistung!

HK 675: Klingt fast wie der 670er, Unterschiede sind nur im Direktvergleich zu hören!


Fazit: Yamaha und Marantz leisten sich ein Kopf an Kopf Rennen! Sie klingen beide gut und haben Leistung satt.
Jedoch haben beide eine ganz andere Abstimmung! Selber vergleichen ist angesagt!

Ich hoffe, das hilft vielleicht ein bisschen!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Hi,
hast Du die fehlende Leistung an Dynamikeinbrüchen oder geringerem Maximalpegel bemerkt, oder beurteilst Du das anhand der Watt-Angaben? Letzteres fände ich nämlich recht ungeschickt, auch wenn ich gewiss kein großer Freund von HK bin.

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,
hast Du die fehlende Leistung an Dynamikeinbrüchen oder geringerem Maximalpegel bemerkt, oder beurteilst Du das anhand der Watt-Angaben?
Der Maximalpegel war vergleichsweise gering!!
Die Watt Angaben interessieren mich nicht, sind aber eine Bestätigung für meinen Eindruck!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

hast du auch den marantz im class a betrieb gehört?

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,
hast du auch den marantz im class a betrieb gehört?
Ja sicher, aber das Klangbild hat sich nur geringfügig geändert!
Es ist zwar hörbar, aber irgendwie doch egal. Nur leider hatte der Marantz in dem Modus null
Leistung!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo Kevin,

ein großes Dankeschön! Du hast mir einen AMP-Vergleich erspart. :P Ich wollte genau zwischen den dreien entscheiden... und... ich denke, ich werde dann (wenn ich das Geld zusammen habe) den Yamaha kaufen. :)
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo raw,

Ich freue mich, dass ich dir helfen konnte!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
neuman356
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 10:54
Wohnort: Wien

Beitrag von neuman356 »

Der H/K 670 + 675 sollen angeblich technisch absolut identisch sein. Sollen sich nur bezüglich der Frontblende unterscheiden.
Zu den Wattzahlen, diese werden beim HK anders angegeben. Der HK ist mit 2 mal 80 Watt RMS an 8 Ohm angegeben. Der Yamaha mit 2 mal 155 Watt DIN an 4 Ohm! Das ist ein Unterschied, den man nicht unbeachtet lassen sollte.
Laut Messungen von bspw. der Audio macht der HK 2 mal ~ 190 Watt DIN/Sinus an 4 Ohm. Und ist laststabil bei 2Ohm.
Das, und die Leistungsaufnahme von 400 Watt lassen eigentlich auf ein ziemlich stabiles Netzteil schließen. Also zu wenig Leistung hatte ich persönlich bis jetzt wirklich noch nie. Schönheitspreis gewinnt er allerdings wirklich keinen und die Haptik lässt auch zu wünschen übrig. (Sorry, muß da leider meinen Amp verteidigen, hoffe es nimmt mir niemand übel :( )
Caisa

Beitrag von Caisa »

Also zu wenig Leistung hatte ich persönlich bis jetzt wirklich noch nie. Schönheitspreis gewinnt er allerdings wirklich keinen und die Haptik lässt auch zu wünschen übrig. (Sorry, muß da leider meinen Amp verteidigen, hoffe es nimmt mir niemand übel )
Das kann ich nur bestätigen. Ein Freund hat den HK670 an Canton LE 109 und da ist Leistung ohne Ende! Ich konnte -was die Leistung betrifft- keinen Nachteil im Vergleich zum Marantz PM 7200 feststellen!

Gruß Caisa
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,
Sorry, muß da leider meinen Amp verteidigen, hoffe es nimmt mir niemand übel :( )
Ach wieso denn?
ausserdem habe ich den HK ja auch nicht schlecht gemacht, ich hab ja nur geschrieben, dass er mir zu wenig Leistung hat!
Klanglich gefällt er mir ganz gut!
Nur leider hat er viel zu wenig Leistung!
Aber das halte ich für ein Gerücht:
HK 2 mal ~ 190 Watt DIN/Sinus an 4 Ohm
Dann wäre er ja stärker als der Yammi und der Marantz! Er hatte aber bei weitem nicht die Leistung des Yammis und des Marantz!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Antworten