Weyoun hat geschrieben:Siehe auch hier:
https://www.chip.de/news/Bei-Sky-DAZN-A ... 76470.html
Warum bietet man nicht einfach sogenannte "Club-Pakete" an? Man bekommt dann jede Woche das Spiel "seines" Clubs zu sehen und kein anderes. Das dürfte dann natürlich nicht so viel kosten wie die aktuelle "Flatrate".
Mit dem letzten Satz hast du dir schon die Frage schon selber beantwortet.
Ist für die Unternehmen halt wesentlich attraktiver alle Spiele für einen hohen Preis anzubieten, als
"Club-Pakete" für einen geringen Preis. Denn die Unternehmen müssen ja auch trotzdem für Spiele wie Düsseldorf vs. Paderborn blechen.
Und die Leute würden dann halt alle trotzdem nur die Spiele von den Topvereinen gucken.
Für viele Konsumenten wäre es wohl am sinnvollsten, wenn sich die Vereine selber vermarkten. Bsp.:
Vereine können entscheiden, ob sie sich an Unternehmen wie DAZN oder Sky verkaufen. Oder ob die ihren eigenen Streaming Dienst anbieten.
Dann müsste es noch eine Regel geben, mit der sichergestellt ist, dass jeder Verein sowohl Heimspiele, als auch Auswärtsspiele übertragen darf.
So würde also jedes Spiel quasi 2x übertragen werden (1x beim Dienst der Heimmannschaft, 1x bei der Auswärtsmannschaft). Vorteil hier: Du brauchst wirklich nur für deine Mannschaft bezahlen.
Wo es aber kompliziert wird:
- Einen eigenen Streaming Dienst zu stemmen ist mit viel Aufwand verbunden. Wäre also maximal was für große Vereine.
Wobei ja mittlerweile auch viele Vereine ihren eigenen "Sender" haben.
- Bis auf den BVB und FCB werden alle anderen Vereine rumheulen, weil denen massiv die Einnahmen wegbrechen. Einfach weil sich die meisten Leute halt
für die großen Vereine interessieren. Und für die Vereine werden Unternehmen wie Sky dann auch massiv Kohle auf den Tisch legen. Für Vereine wie Paderborn bleibt dann nichts übrig. Im schlimmsten Fall würde kein Anbieter deren Spiele übertragen wollen und sie selber könnten es sich nicht leisten einen eigenen Dienst anzubieten. Und am Ende muss der Greenkeeper das Spiel mit seinem iPhone auf YouTube oder Twitch streamen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Und die Fans können dann für ihren Verein spenden. Wobei die Anbieter dort natürlich noch 50% der Spenden kassieren.
- "Fans des Sports" (sowas soll es ja geben) sind am Arsch, weil sie entweder verarmen oder nicht mehr die freie Wahl zwischen allen Spielen haben.
Zumindest für die Kohle der Vereine könnte man allerdings eine Art "Soli des Sports" festlegen. Die Vereine mit den meisten Einnahmen müssten also in einen Topf
einzahlen und der Topf würde unter dem Rest dann aufgeteilt werden. Und um sicherzustellen, dass alle Vereine die Möglichkeit haben einen Dienstleister anzubieten, könnte entweder die DFL eine "Lösung für bedürftige Vereine" schaffen. Dort würden dann quasi alle Vereine landen, die keine eigenen Dienste haben bzw. keinen anderen Anbieter gefunden haben.
Insgesamt würde es aber wohl zu viele Hinternisse geben das wirklich fair aufzuteilen. Für den Fan selber wäre es aber sicherlich das Beste.