Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
...Wenn Du die 34er eh mit Sub benutzt, werden die ja zwischen 120 Hz und 80 Hz begrenzt und der Sub übernimmt. Da wird nix brummen, da kritische Raummoden ja kaum angeregt werden, hier muss nur die Aufstellung vom Sub gut gewählt sein.
Mach doch mal ein Bild von Deinem Raum....
Oder probiere beide aus...
VG
2 x Nuline 264, 1 x Nuline 24, 1 x Nuline AW 600, 1 x Denon AVR-X3300
Also ich hab jetzt die 34er mal laufen lassen ohne groß einzumessen. Klingen im Vergleich zu den 24er in manchen Situationen räumlicher aber auch etwas (sehr wenig) tiefer.
Insgesamt bin ich immer noch begeistert wie laut und klar die 24er sind. Ich werde jetzt auch bei denen bleiben und mir damit das 5.1 aufbauen. Für die 34er muss ich zu viel umbauen (neue Stative, mehr Platz an den Seiten, Bananenstecker, mehr Power für den AVR etc.) alles nicht so gravierend aber für den Unterschied lohnt es sich nicht.
Ohne jetzt hier eine riesen Diskussion anzufangen da das Thema schon in anderen Beitragen angesprochen wurde: Welchen AV Receiver könnte ich aktuell nehmen wenn ich nicht 1000€ ausgeben aber trotzdem genug Power und Features haben will ? Ich hab natürlich schon gelesen und einige Bekannte tauchen immer mal wieder auf. Aktuell habe ich Denon x1100 und bin damit vom Handling zufrieden. Allerdings ist der relativ schwach auf der Brust und kann auch nur das kleine Einmessverfahren. Geplant war der x4400h als Nachfolger aber den gibt es aktuell einfach nicht (gebraucht) in meinem Preissegment. Yamaha habe ich auch auf dem Schirm aber irgendwie fühlt sich der Sprung von Denon zu Yamaha so groß an...
Marantz ist teurer und optisch gewagt, Onkyo schwimmt so im Mittelfeld mit. Ich bin echt verwirrt. Für Denon spricht noch Auro(matic) was ich echt gerne testen würde aber wohl nicht mehr in der jetzigen Wohnung.
Hab mir jetzt erstmal den x3400h gekauft und werde den testen wenn er da ist. Der hat wenn ich das richtig gesehen hab nur marginal weniger Leistung als der 4400 und halt kein Auro.
Hmm ok kannst du erklären warum?
Bis auf das der 36 2 Kanäle mehr kann und ein tick neuere Software hat seh ich da jetzt keinen großen Unterschied.
Auro können sie alle nicht. Oder übersehe ich was? Der 36 kostet immerhin 200€ mehr.
Der 3600er hat das xt32 mit an Board
Also er kann sogar sehr gut den subwoofer mit Einmessen was viele andere AVRs nicht können oder galt einiges mehr kosten.
So sparst du dir sogar mit viel Glück das Antimode