Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Happy Birthday "Kleiner Dicker"

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
puni
Profi
Profi
Beiträge: 285
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 00:39
Has thanked: 6 times
Been thanked: 8 times

Happy Birthday "Kleiner Dicker"

Beitrag von puni »

Mein AW-17 bereitet mir jetzt seit einem Jahr Freude! Zum Geburtstag hat er ein neues Stromkabel bekommen, die Beipackstrippe hat den Karton nie verlsssen...


Lieferumfang
(Wir betrachten die beiliegenden Kabel als „Behelfskabel“ und empfehlen Ihnen die Verwendung höherwertiger Kabel...)
"Ausschnitt Originaltext aus der Nubert Produktbeschreibung"

Es scheint also einen Unterschied bei Kabeln zu geben!?!

Im Technik Satt ist deutlich beschrieben, mögliche Klangunterschiede bei Netzkabeln gibt es nicht!

Ich habe also etwas gemacht, was der Produktbeschreibung entspricht, der technischen Erklärung widerspricht und für einen Aufschrei im nuForum ausreicht...

...mit 100cm Kabel für meinen AW-17!
Dateianhänge
IMG-20200226-WA0000.jpg
schlosserrichi
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
Has thanked: 79 times
Been thanked: 36 times

Re: Happy Birthday "Kleiner Dicker"

Beitrag von schlosserrichi »

Um das von mir Gefettete geht es:
Lieferumfang
Bedienungsanleitung, Metallabdeckung, Traversenfüße, Fernbedienung, 4,0 Meter Lautsprecherkabel 0,75 mm²
(Wir betrachten die beiliegenden Kabel als „Behelfskabel“ und empfehlen Ihnen die Verwendung höherwertiger Subwoofer-Kabel aus unserem Zubehörprogramm.)
Quelle: https://www.nubert.de/nuvero-aw-17/p2151/?category=224
Diese dünnen Strippen liefert Nubert deshalb mit, damit der Kunde die jeweilige Box schon mal provisorisch anschließen und erste Tests durchführen kann, falls sich der Kauf/die Lieferung der dann eigentlich vorgesehenen Kabel (im Falle des Subs dann eben ein Subwoofercinchkabel) verzögern sollte.
Die Empfehlung "höherwertige Kabel" bezieht sich einerseits darauf, dass diese 0,75mm² ab gewissen Leitungslängen und auch darüber übertragenen elektrischen Leistungen für einen Leistungsverlust und damit Pegelabfall sorgen können (wobei diese dünnen Käbelchen nicht per se schlecht sind, für "Beipack" sind sie sogar recht gut). Zum Anderen möchte Nubert freilich auch das von ihnen angebotene Zubehör verkaufen, was ja legitim ist.

Vom Netzkabel steht aber rein gar nichts da.
Also ein schlichter Fehlschluss Deinerseits, wobei ich Dir natürlich nicht den Kabeltausch ausreden möchte. Der Markt für diese Kabelspezialitäten ist ja nicht umsonst da, von daher viel Spaß damit. Ich selbst habe mir ja zum Beispiel die nuBananas gekauft, nicht weil ich sie aus technischer oder klanglicher Hinsicht brauchte, sondern weil ich sie "brauchte", also wollte. So setzt halt jeder gewisse Prioritäten bei diesem Hobby.
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Happy Birthday "Kleiner Dicker"

Beitrag von Chris 1990 »

wenn man es falsch verstehen will ¯\_(ツ)_/¯
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Happy Birthday "Kleiner Dicker"

Beitrag von tf11972 »

Wenn du das konsequent machen willst, musst du aber auch deine ganze Hausinstallation ersetzen, höhere Querschnitte als 0,75 qmm werden da in der Regel nämlich nicht verbaut :wink:
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
müller

Re: Happy Birthday "Kleiner Dicker"

Beitrag von müller »

Da wird nichts unter 1,5qmm im Haus verlegt, das ist der Mindestquerschnitt für Hausinstallationen....
schlosserrichi
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
Has thanked: 79 times
Been thanked: 36 times

Re: Happy Birthday "Kleiner Dicker"

Beitrag von schlosserrichi »

@Chris 1990:
Oder wenn man nach einem Grund sucht, sich ein ein spezielles Netzkabel zu kaufen :mrgreen:

@tf11972 und müller:
Bei älteren Hausinstallationen, vor allem aus den 50er und 60er Jahren, war 0,75mm² noch üblich, man denke hier an die berühmt-berüchtigten Flachbandkabel (wobei es die teils auch schon in 1,5mm² gab), noch dazu kreuz und quer und diagonal verlegt :sweat:
Neuere Installationen dagegen müssen in 1,5mm² oder sogar 2,5mm² (letztere üblicherweise für den E-Herd oder einen Kraftstromanschluss in der Garage) vorgenommen werden.
Wenn also Mitforist puni in seinem Haus noch die alte Installation vorliegen haben sollte, tja... :mrgreen:
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Happy Birthday "Kleiner Dicker"

Beitrag von Chris 1990 »

Dann würde die dünne Hausverkabelung aber immerhin noch als schmelzsicherung dienen , dann passiert dem teuren Netzkabel garantiert nichts .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Happy Birthday "Kleiner Dicker"

Beitrag von Zweck0r »

schlosserrichi hat geschrieben:Die Empfehlung "höherwertige Kabel" bezieht sich einerseits darauf, dass diese 0,75mm² ab gewissen Leitungslängen und auch darüber übertragenen elektrischen Leistungen für einen Leistungsverlust und damit Pegelabfall sorgen können
Wenn nur der Sub über diese Kabel angeschlossen wird, die Hauptlautsprecher aber nicht an den Sub, sondern mit 2,5 mm² direkt an den Verstärker, dann spielt auch das keine Rolle. Der Sub ist keine niederohmige Last.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Happy Birthday "Kleiner Dicker"

Beitrag von Mysterion »

puni hat geschrieben:Mein AW-17 bereitet mir jetzt seit einem Jahr Freude! Zum Geburtstag hat er ein neues Stromkabel bekommen, die Beipackstrippe hat den Karton nie verlsssen...
Herzlichen Glückwunsch und möge er Dir noch viele Jahre viel Freude bereiten! 8)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Indianer

Re: Happy Birthday "Kleiner Dicker"

Beitrag von Indianer »

wow, wie hat der "Dicke" das im ersten Jahr gemacht, so ohne Strom, wenn das Originalkabel nicht verwendet wurde und er erst jetzt ein anderes bekommen hat?

und wer ist mit "Kleiner" gemeint? fühlt sich jemand beleidigt? Fragen über Fragen ... :lol:
Antworten