Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Domm2000

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Beitrag von Domm2000 »

Der Threadersteller meint mit „zusammen mit dem M5“ wohl den NAD M5 CD/SACD Player.

Der M5 Player lässt sich übrigens auch tunen. :wink:

https://www.connect.de/testbericht/nad- ... 79137.html
müller

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Beitrag von müller »

Neil2016 hat geschrieben:So die Tuningmaßnahmen sind abgeschlossen zusammen mit dem M5 hab ich das Gefühl Marcus Miller und Till Brönner sitzen bei mir auf dem Sofa.
Auf dem Sofa neben dir sitzend ist ja besch....
Bei mir stehen sie vor mir und spielen ihr Instrument, da wo sie auch hin sollen.
Ich glaub da musst du nochmal nachbessern lassen, das kanns ja nicht sein wenn das Tuning derart daneben geht..... 8)
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Beitrag von Bruno »

:mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
sverik68
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: So 2. Dez 2012, 17:49
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Beitrag von sverik68 »

Leute, lasst Euch nicht verarschen, so einen Quatsch macht kein halbwegs vernünftiger Mensch ;-).
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Has thanked: 51 times
Been thanked: 64 times

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Beitrag von engineer »

sverik68 hat geschrieben:Leute, lasst Euch nicht verarschen, so einen Quatsch macht kein halbwegs vernünftiger Mensch ;-).
Eben, man sollte bei hochpreisigen Produkten lieber gleich zu Qualität greifen und sich mal das Innere ansehen, statt Neues gleich zu pimpen.

Solche Kondensatortauschaktionen machen Sinn, wenn sie auszutrocknen drohen und altern. Dann kann man ein sonst noch gut intaktes Gerät aufwerten und bei der Gelegenheit zu besserer Qualität greifen.

Habe ich bei alten Synths und AMPs schon gemacht.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Beitrag von joe.i.m »

Kondensatoren ersetzen und durch höherwertige zu ersetzen wenn diese schon alt sind, ist ja gut und schön. Bekommt man aber mit Sicherheit Preiswerter hin als zu den aufgerufenen Preisen von "Edeltunern" (ich nenne mal als beispiel Cinemike). Zumal dort unter Umständen auch Neugerät + Tuning angeboten werden, was ich für relativ sinnfrei halte. Aber gut, wer nicht weiß wohin mit der Kohle. Ist ja nicht so das man damit nicht machen kann wie man will, wir sind schließlich ein freies Land und auch für Leute mit einem zu großen Geldbeutel muß ja schließlich was da sein, wo sie ihr Geld hinschaufeln können. Muß ja schließlich wieder in den Kreislauf zurück, und sei es über sinnfreies Edeltuning.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Neil2016
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 1. Jan 2017, 21:36

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Beitrag von Neil2016 »

engineer hat geschrieben:
sverik68 hat geschrieben:Leute, lasst Euch nicht verarschen, so einen Quatsch macht kein halbwegs vernünftiger Mensch ;-).
Eben, man sollte bei hochpreisigen Produkten lieber gleich zu Qualität greifen und sich mal das Innere ansehen, statt Neues gleich zu pimpen.

.
Du weist schon wie alt der M5 ist:)
Neil2016
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 1. Jan 2017, 21:36

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Beitrag von Neil2016 »

Neil2016 hat geschrieben:
engineer hat geschrieben:
sverik68 hat geschrieben:Leute, lasst Euch nicht verarschen, so einen Quatsch macht kein halbwegs vernünftiger Mensch ;-).
Eben, man sollte bei hochpreisigen Produkten lieber gleich zu Qualität greifen und sich mal das Innere ansehen, statt Neues gleich zu pimpen.

.
Du weist schon wie alt der M5 ist:)
Es war natürlich der M3 gemeint :)
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Beitrag von R. Steidle »

Thema auf User-Wunsch ins Geräteforum verschoben.
Neil2016
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 1. Jan 2017, 21:36

Re: Würdet Ihr Euren Verstärker tunen?

Beitrag von Neil2016 »

Kann mal jemand einen link zum Geräteforum posten?
Antworten