Moin,
Ich habe einen AW443 zwischen Vor- und Endstufe angeschlossen, um die Lautsprecher von den tiefen Frequenzen entlasten zu können. Allerdings möchte ich den Sub nicht permanent mitlaufen lassen. Bei ausgeschaltetem Sub ist die Lautstärke dann aber deutlich geringer und ich muß weiter "aufdrehen". Ist das normal ? Ist es möglich, den Sub auch über Tape-Monitor Schleife laufen zu lassen ? Bei einem ersten Versuch hat das nicht richtig funktioniert.
Gruß, Sverik68
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lautstärke bei ausgeschaltetem Sub
-
- Semi
- Beiträge: 60
- Registriert: So 2. Dez 2012, 17:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Lautstärke bei ausgeschaltetem Sub
WZ: nuJubilee 45 + ATM4 - 2x nuBox AW443 - Linn Majik I - Linn LK85 - Linn Basik mit Linn Basik Plus & Linn K5 - Philips CD 610
SZ: nuBox 313+ATM313 - Loewe Legro I
KZ: nuBox 313+ATM313 - Pioneer SX-205 RDS - Philips CD 615
SZ: nuBox 313+ATM313 - Loewe Legro I
KZ: nuBox 313+ATM313 - Pioneer SX-205 RDS - Philips CD 615
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Lautstärke bei ausgeschaltetem Sub
Tape-Monitor ist nicht lautstärkegeregelt.
Lass den Sub doch angeschaltet und dreh seine Lautstärke auf 0.
Gruss
Jochen
Lass den Sub doch angeschaltet und dreh seine Lautstärke auf 0.
Gruss
Jochen
-
- Semi
- Beiträge: 60
- Registriert: So 2. Dez 2012, 17:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 4 times
Re: Lautstärke bei ausgeschaltetem Sub
Hallo Jochen,
danke für den Hinweis, das erklärt warum es über die Tapeschleife nicht funktionierte.
Deinen Vorschlag könnte ich natürlich über einen der Preseteinstellungen umsetzen. Ich benutze für die Nujus ja auch das ATM 4, kann man über über den Bass-Regler die untere Grenzfrequenz regeln/beeinflussen, um die Nujus zu entlasten ?
Gruß, Sven
danke für den Hinweis, das erklärt warum es über die Tapeschleife nicht funktionierte.
Deinen Vorschlag könnte ich natürlich über einen der Preseteinstellungen umsetzen. Ich benutze für die Nujus ja auch das ATM 4, kann man über über den Bass-Regler die untere Grenzfrequenz regeln/beeinflussen, um die Nujus zu entlasten ?
Gruß, Sven
WZ: nuJubilee 45 + ATM4 - 2x nuBox AW443 - Linn Majik I - Linn LK85 - Linn Basik mit Linn Basik Plus & Linn K5 - Philips CD 610
SZ: nuBox 313+ATM313 - Loewe Legro I
KZ: nuBox 313+ATM313 - Pioneer SX-205 RDS - Philips CD 615
SZ: nuBox 313+ATM313 - Loewe Legro I
KZ: nuBox 313+ATM313 - Pioneer SX-205 RDS - Philips CD 615