
eigentlich kann ich die beiden 600er auch verkaufen

Das ist ja die krux, „eigentlich“ gucke ich so wenig Filme über den avr, dass sich die subs zu 99% im Monat langweilen und gar nicht eingeschaltet sind...so ist das eben mit dem „Habenwolleneffekt“.Bruno hat geschrieben:brauchst du die nicht bei Filme?
Ja ich auch.aaof hat geschrieben:Auf das Stativ bin ich auch mal gespannt.
Hi, im Stativ Programm von Nubert wirst du auch keine passenden mehr finden für die 70er, außer du betreibst sie mit der Bassreflex Öffnung nach oben. Dann könntest du dir einfach ein x-beliebiges Stativ mit einer passenden Platte bestellen und dir für die M7-Senkkopfschraube ein Loch an der passenden Stelle bohren.madison hat geschrieben:hi
passt die nuVero 70 auf die Stative BS 452? die Montageplatte sieht sehr groß aus und passend für die nuPro A-600.
aufgrund der großen Fläche müssten doch auch die 70er Platz haben?
sonst sehe ich keine passenden Ständer
danke schonmal
...oder aber, schlichtweg fehlt der Platz, neben den 70ern auf Stativen noch zwei subwoofer sinnvoll unterzubringen. Da ist der „Missbrauch“ des subs als Stativ ein gangbarer, wenn auch für den einen oder anderen nicht ganz ästhetischer Weg...Da viele Leute die Kosten scheuen bzw. ein derartiges Stativ nicht jedermanns Sache ist, stellen einige ihre 70er auf die Subs oder direkt auf ein Lowboard mit den noch erhältlichen Standfüßen SF-7...
Du hast natürlich recht. Platztechnische Gründe hatte ich bis dato noch gar nicht in Erwägung gezogen, da dieser bei mir reichlich vorhanden wäre.David 09 hat geschrieben:...oder aber, schlichtweg fehlt der Platz, neben den 70ern auf Stativen noch zwei subwoofer sinnvoll unterzubringen. Da ist der „Missbrauch“ des subs als Stativ ein gangbarer, wenn auch für den einen oder anderen nicht ganz ästhetischer Weg...Da viele Leute die Kosten scheuen bzw. ein derartiges Stativ nicht jedermanns Sache ist, stellen einige ihre 70er auf die Subs oder direkt auf ein Lowboard mit den noch erhältlichen Standfüßen SF-7...![]()
Gruß