Phish hat geschrieben: Neid ist stark - nicht umsonst ist das schönste Wort Deutschlands "Habseligkeiten"...!!!
Ist es eigentlich auch typisch deutsch, zuerst das Negative am Wort "Habseligkeiten" zu sehen?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Aber vielleicht belege ich das Wort "Neid" ja auch zu negativ
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
; möglicherweise hat ein gesunder Neid ja auch positive Seiten.
Jedenfalls fand ich die
Begründung der Dame, die den Vorschlag eingereicht hat, irgendwie ganz nett.
In keiner mir bekannten Sprache kann man so z.B. folgendes ausdrücken: "Wie geht's?" "Ich kann nicht klagen..." ...
Diese Frage empfinde ich manchmal aber auch als "harten Brocken" und in sofern diese nichtssagende Floskel dann fast schon wieder als ehrlich. In den USA gehört diese Frage nach dem Empfinden wohl noch viel mehr zur Gesprächseröffnung, wie hierzulande. Aber auch hier erwartet man meist ein "Gut! Danke! Und Ihnen?". Dabei interessiert sich der Fragesteller in den allermeisten Fällen garantiert nicht für meine Magenprobleme, Flatulenzen, Krampfadern oder Depressionen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
! Und selbst wenn, könnte man dies in diesen meisten Fällen als anmaßend empfinden. "Wie kommt der dazu, mich nach meiner persönlichen Krankheitsgeschichte auszufragen". Oder ist dieser Gedankengang nun schon wieder typisch deutsch?
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)