Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wete hat geschrieben:Guck im Pedelec-Thread.
Für ein "gescheites" Rad mit Vollausstattung (also Schutzbleche, Licht, Gepäckträger) würde ich etwa 1000€ veranschlagen. Unbedingt bei mehreren Händlern schauen!
Danke für die Info. Pedelec. Gar nimmer dran gedacht, vor lauter E-Bike.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Welche "Art" Fahrrad soll das Mädchen denn bekommen? Ein Mountainbike? Ein Stadtrad? Ein Trekkingbike? Letztere sind in meinen Augen ja am sinnvollsten, denn ein MTB ist in meinen Augen ein Sportgerät, das man auch wirklich nur dafür nutzen sollte. Klar sieht es cool aus, mit dem MTB vor der Eisdiele anzuhalten, aber wenn man nach dem Kino heimradeln will, ist ein fest verbautes Licht halt sinnvoller als Stollenreifen. Mit dem Trekkingrad deckt man quasi alles ab, was einem im Alltag begegnet. Die Stadt, Feldwege, auch mal einen Waldweg wenn nicht zu steil oder zu uneben, man hat einen Gepäckträger für den Korb, man hat Schutzbleche für den Regen und man hat gutes Licht für die Nacht. Und man sitzt sportlicher als auf dem Citybike, was beim Schnellfahren mehr Spaß macht.
Gibt ja bei Euch sicher noch andere Händler als den Hopfner.
Gute Indizien für ein qualitativ hochwertiges Fahrrad sind...
Welche Komponenten sind verbaut :
Naben , Speichen , tretlager/Kurbel , Schalthebel , bremsen...
Die meisten Hersteller machen auf Schick , also teures Schaltwerk und das war’s meistens .
Das erste was kaputt geht sind Tretlager/Kurbel und Laufräder , Die Rahmen sind mittlerweile alle stabil genug , dann stellt sich die Frage welche Geometrie man haben möchte , rahmengrösse( wird fast immer zu groß gewählt, von Käufer wie auch Verkäufer. Ja die Sattelstange darf gerne etwas rausschauen)
das alles natürlich nach jeweiligen Einsatzzweck.
Die meisten Rahmen kommen aus Taiwan , auch Giant bikes kommen aus Taiwan , es ist auch ein Taiwanischer Hersteller , und bietet sehr gute Qualität .
Da sollte man auch nicht gleich daraus schließen das es ,,billig,, ist .
Chris 1990 hat geschrieben:Gute Indizien für ein qualitativ hochwertiges Fahrrad sind...
Welche Komponenten sind verbaut :
Naben , Speichen , tretlager/Kurbel , Schalthebel , bremsen...
Die meisten Hersteller machen auf Schick , also teures Schaltwerk und das war’s meistens .
Naja, das war vor zehn, fünfzehn Jahren vielleicht so ... Wenn man zu einer etablierten Marke greift (und damit meine ich explizit nicht die ZEG-Eigenmarken), kriegt man eigentlich schon genau das, was man bezahlt. Dass an einem 499-€-Rad keine Deore-XT-Gruppe verbaut ist, sollte sich von selbst erklären.
Wete hat geschrieben:Welche "Art" Fahrrad soll das Mädchen denn bekommen? Ein Mountainbike? Ein Stadtrad? Ein Trekkingbike? Letztere sind in meinen Augen ja am sinnvollsten, denn ein MTB ist in meinen Augen ein Sportgerät, das man auch wirklich nur dafür nutzen sollte. Klar sieht es cool aus, mit dem MTB vor der Eisdiele anzuhalten, aber wenn man nach dem Kino heimradeln will, ist ein fest verbautes Licht halt sinnvoller als Stollenreifen. Mit dem Trekkingrad deckt man quasi alles ab, was einem im Alltag begegnet. Die Stadt, Feldwege, auch mal einen Waldweg wenn nicht zu steil oder zu uneben, man hat einen Gepäckträger für den Korb, man hat Schutzbleche für den Regen und man hat gutes Licht für die Nacht. Und man sitzt sportlicher als auf dem Citybike, was beim Schnellfahren mehr Spaß macht.
Gibt ja bei Euch sicher noch andere Händler als den Hopfner.
Tja, ich hätte ihr ja zu einen Trekkingbike oder ATB geraten, aber sie wollte jetzt unbedingt ein MTB. Die anderen schauen nicht so schick aus. Aber ich hab sie nun wenigstens zu einem besser ausgestatteten MTB geraten. Aber mehr wie 200 Euro wollte sie nicht drauf zahlen. Ist halt wieder ein extremer Kompromiss.
@Gerald
Der Händler hätte Müsing Bikes. Die kannst du auch konfigurieren. Aber leider war das ihr zu teuer.
Danke trotzdem für eure Inputs.
Nächstes Jahr bekommt meine Frau ein E-Bike. Wahrscheinlich Cube.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Wete hat geschrieben:Mein Händler hat mir im Direktvergleich Cube ./. Stevens eindeutig zu Stevens geraten.
Ich mir dann auch.
Bei mir war das bei Cube mit Müsing der Fall. War ein normales Bike.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs