Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 fragen: welcher dvd-receiver? / ton übersp DVD--->CD?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

2 fragen: welcher dvd-receiver? / ton übersp DVD--->CD?

Beitrag von steffenche »

morsche..... jaja mich gibt's auch noch ! :-)

hab den comp umgestellt, dadurch bin ich nich mehr allzu oft hier vertreten.. aber immer noch nubifiziert (oder so)

frage 1: ich suche einen guten dvd receiver (also dvd mit amp und tuner)... kann mir da jemand was empfehlen.. bin zu faul zum suchen 8)... soll in's schlafzimmer für die nubox 310... mein guter alter pioneer gibt langsam den geist auf :cry: :cry: :cry:

und nummer 2: etwas ot, aber wenn man schon mal hier is:

kann man die stereo - spur auf ner musik-dvd auf eine cd überspielen, wenn ja wie und mit welchem prg?

dank euch

?s steffenche :-)
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Die Zahl der DVD-Receiver scheint doch recht überschauer zu sein...:
  • Teac DR-L 700
  • Denon Micro-Systeme, gibt es offiziell nur mit 2.1 Boxensystemen
  • Onkyo DR-L50, DR-S2.0 und DR-S2.2
  • Yamaha Cinema Stations DVR S-200
  • Kenwood DVR-6300
  • diverse Panasonic 5.1 Pakete, allesamt offiziell nur mit 5.1 Systemen
In natura gesehen hab ich bisher nur Teac, Yamaha sowie die Panasonics, gehört nur den Teac :wink: Mit einer UvP von knapp EUR 800 ist er aber nicht sonderlich preiswert, Yamaha lag AFAIR bei ca. EUR 600 UvP.

Wie man die Tonspur(en) einer DVD konserviert, ist bspw. im Thread "DVD auf MP3??? Geht das?" Gegenstand der Diskussion.

greetings, Keita
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

dankeschööööönnnn :-)
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

is das was ???

http://www.electronic4you.net/page/star ... tshop+1433


kommt aber aus ööösterreich
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo steffenche,

diese hübschen Flachmänner werden zuhauf für ca. 200 - 250 Euro angeboten, jedenfalls war das vor ein paar Monaten noch so (Edit: Das sieht wohl inzwischen anders aus :roll:). Und eigentlich sind es keine schlechten Geräte, solange es nicht um Kinolautstärken geht. Sind halt nicht viele Anschlüsse dran, aber sonst ist mir nach der Papierform nichts schlimmes aufgefallen. Aber irgendwie ist es irritierend, dass man hier einen kompletten DVD-Receiver zum Preis eines DVD-Players bekommt, deswegen werde ich das flaue Gefühl nicht los, mit den Dingern stimmt was nicht.
Ich dachte mal, das Teil spielen keine gebrannten DVDs, jedenfalls war das bei dem DR90 (größerer Receiver mit DVD-Player) auch so und in den Handbüchern sind die DVD-Rs oder DVD-RWs auch nicht erwähnt. Allerdings, nach www.videohelp.com spielt er das Minus-Format doch.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
burki

Beitrag von burki »

Hi,
ich hab auch mal eine Weile etwas aehnliches fuer den Schlaf- und Trainingsraum (nicht was ihr denken koenntet :D ) gesucht und bin dann doch beim CD-Receiver haengengelieben (ein einfacher DVDP kam noch dazu).
Bei all den Billigheimern (haeufig dann nur im Bundle mit dem ueblichen Plastikbruellwuerfelset erhaeltlich) hatte ich etwas Probleme mit dem Tuner, dem Verstaerker, dem DVDP, ...
Gerade wenn dann bei solch einem Geraet eine Komponente nach der anderen ausfaellt und noch die Anschluesse fehlen, kann man sich eigentlich nur noch auf den Weg zum Wertstoff begeben ...
Zudem: Die kleinen nuBoxen sind garnicht so anspruchslos, was den Verstaerker betrifft (ein Grund, warum bei mir nun im oben benannten Raum andere Boxen stehen) und deutlich teueres System (z.B. von Teac) passt IMHO preislich nicht so ganz zu preiswerten Boxen (vorallem wenn man eh nur Stereo anstrebt).
Gruss
Burkhardt
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

..tja das is wohl gar nich so einfach .. aber in einem habt ihr schon recht ...wenn nach und nach die einzelnen komponenten ausfallen ist die freude groß...... hab im netzdas hier gefunden

http://www.hifi-regler.de/shop/yamaha/y ... _titan.php

ist zwar jetzt ein ganz normaler receiver aber bestimmt robuster als dieser mix aus allem.....

würd aber auch gerne mal geräte von der fa marantz oder onkyo hören .... gibts da preislich was ähnliches...

schönen sonntag noch ....


edit : oder ihn hier

http://www.hirschille.de/homehifi/produ ... ts_id=2638
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

so.... hab mir ihn hier bestellt ... ist auch schon da :-)

Bild

steht im schlafzimmer und berieselt mich mit der nubox 310 in den schlaf....

das teil ist für 190 € genial..... hat leistung, hört sich gut an und kann zur not dts .... was will man mehr im schlafzimmer
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Antworten