Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-550 Stoffbespannung statt Gitter ??

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
argorn
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 19:13
Wohnort: Backnang-Maubach

AW-550 Stoffbespannung statt Gitter ??

Beitrag von argorn »

Hallo!

Bei einem gebraucht angebotenen AW-550 hab ich auf den Fotos eine Stoffbespannung, anstatt des aktuell verbauten Gitters gesehen.
Gibt es bei diesem älteren Modell (4 Jahre) noch technische Unterschiede (Chassis, Verstärker, Abstimmung), oder wird der AW-550 seither unverändert gebaut??

Gruß
TOM
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

AFAIR gibt es neben den unterschiedlichen Frontblenden nur noch einen (gravierenden) Unterschied zwischen "alten" und aktuellen AW-550: die älteren AW-550 haben einen Leistungsausgang für eine weitere Box, die parallel zum AW-550 betrieben werden kann. An diesen Anschluß konnte man den früher erhältlichen PW-550 betreiben, da es diesen passiven Subwoofer jedoch nicht mehr im Programm gibt, entfiel auch der Leistungsanschluß.

greetings, Keita
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

So einen Leistungsanschluss sollte man mal beim AW 880 oder 1000 machen :twisted:
Das waren damals noch Zeiten, heute wird diese Doppel-Konstellation ja viel empfohlen, da fehlt so ein "PW 550" eigentlich!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
G. Nubert
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 791
Registriert: Do 7. Feb 2002, 18:11
Been thanked: 8 times

Beitrag von G. Nubert »

Hallo,
vom AW-550 gab es in der "Stoff-Abdeckungs-Variante" (auf Basis der ersten Version) insgesamt nur 2 updates.

Die erste Version hatte eine relativ kleine Staubschutz-Kalotte auf der Membrane. (Ca. 55 mm Durchmesser).
Die zweite Version hatte eine temperaturfestere Schwingspule und eine größere Staubschutz-Kalotte (ca. 105 mm Durchmesser).
Die dritte Version hatte nochmals einen deutlichen Fortschritt in der Temperatur-Festigkeit der Schwingspule und einen etwas höheren Wirkungsgrad. (Diese Unterschiede sind "von außen" leider nicht erkennbar.)

Bei der Umstellung vom Stoffrahmen auf das Metallgitter gab es (außer dem Wegfall der Anschlüsse für den Passiv-Woofer) keine technischen Veränderungen.

Die Einführung von Ausgängen für Passiv-Woofer hätte bei den anderen Subwoofer-Modellen keinen Sinn, weil die zugehörigen Endstufen nicht für niedrigere Lautsprecher-Impedanzen vorgesehen sind, als sie die eingebauten Chassis aufweisen.

Gruß, G. Nubert
Benutzeravatar
argorn
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 19:13
Wohnort: Backnang-Maubach

Beitrag von argorn »

Vielen Dank!

Anhand der großen Staubschutz-Kalotte ist erkennbar, daß es sich zumindest schon um die 2. Version handelt.
Mal sehen, wie weit der Preis in der Auktion hochgeschraubt wird. Falls es was wird, spekuliere ich später auf einen 2. AW-550 anstatt einem größeren Sub.

Gruß
TOM
Antworten