Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fernseher-Sammelthread

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
captainbeyond
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 5. Jan 2019, 23:34
Been thanked: 5 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von captainbeyond »

Die Gemini Man UHD hat 60FPS? Wieso sagt mir das niemand? Dürfte ja mit die Einzige sein, muss ich mir mal anschauen :mrgreen:

UHD-BluRays sind leider größtenteils gar nicht so der "Bringer", sehr viele sind nur hochskaliert und das Filmmaterial wurde nicht nativ in 4K aufgenommen.
Ich würde sagen Sully, Lucy, BladeRunner2049, die IMAX-Szenen von Batman, Dunkirk und die Planet Erde 2 und deren Ableger sind so die Referenzen in Puncto Bildqualität. Auch Better Call Saul(Netflix UHD) sieht sehr gut aus.

Hin und wieder ist es interessant mal auf caps-aholic zustöbern. hier werden BluRays bildtechnisch verglichen. :mrgreen:
https://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0 ... 06&i=0&l=0
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Haihappen »

Was mich an den UHDs reizt ist mehr das HDR.
Egal ob HDR10 oder Dolby Vision.

Die sichtbaren Unterschiede aufgrund der Auflösung sind häufig (Sitzabstand) bestimmt gar nicht so ohne weiteres wahrnehmbar.
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Feryl »

aaof hat geschrieben:Aber ich finde die 65“ dennoch sehr angenehm, genau richtig und was ich immer noch sehr gut kann: prima einschlafen, egal was läuft. :mrgreen:

Wie sieht’s bei euch denn generell mit der Lichtempfindlichkeit aus? Der Samsung spiegelt schon ganz schön, da müssen die Jalousien runter, nach Möglichkeit keine weiteren Lichtquellen.
Versteh mich nicht falsch, das Ding wirkt erstmal ungewohnt groß im Raum, aber sobald man einen Film schaut vergisst man das völlig und es kommt das reinste Kino Feeling auf. Finde die 65 Zoll ebenfalls genau richtig. Mehr hätte nicht sein müssen, aber mit einem 55er käme wahrscheinlich schnell der Wunsch nach mehr auf. :D

Was die Reflektionen angeht bin ich positiv überrascht. Man sagt den OLEDs ja nach, dass sie sehr spiegeln, aber es ist zumindest besser als bei meinem alten TV von 2012. Geht auch bei Tageslicht ziemlich gut, nur bei dunklen Szenen muss ich dann etwas abdunkeln.

@Haihappen: Da bin ich voll bei dir. Die Auflösung macht nicht so sehr den Unterschied, empfinde auch HDR als größeren Mehrwert. Das kann ich nur leider nicht bei meiner bestehenden Bluray Sammlung nachrüsten...

An die anderen C9 Besitzer hier: Was nehmt ihr denn für Settings bei HDR/Dolby Vision Material? Kino scheint mir am stimmigsten, aber tagsüber etwas dunkel, da ist Kino Home etwas besser. OLED Light sollte für die Dynamik immer auf 100 stehen?
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

captainbeyond hat geschrieben:Die Gemini Man UHD hat 60FPS? Wieso sagt mir das niemand? Dürfte ja mit die Einzige sein, muss ich mir mal anschauen
Das Bild sieht einfach traumhaft aus :D
Wurde ja sogar mit 120 FPS produziert. Vielleicht kommt ja irgendwann mal
eine Neuauflage mit noch höherer Bildrate.
Feryl hat geschrieben: Was die Reflektionen angeht bin ich positiv überrascht. Man sagt den OLEDs ja nach, dass sie sehr spiegeln, aber es ist zumindest besser als bei meinem alten TV von 2012. Geht auch bei Tageslicht ziemlich gut, nur bei dunklen Szenen muss ich dann etwas abdunkeln.
Solange man kein Fenster/Sonne gegenüber vom TV hat geht das mit den Spiegelungen wirklich klar.
Die haben ja auch eine Anti-Refelktionsbeschichtung drauf. Laut diversen Tests sogar die Beste auf dem Markt.
Wodurch man da bei normaler Helligkeit usw. eigentlich keine großartigen Spiegelungen sehen sollte.

Feryl hat geschrieben: An die anderen C9 Besitzer hier: Was nehmt ihr denn für Settings bei HDR/Dolby Vision Material? Kino scheint mir am stimmigsten, aber tagsüber etwas dunkel, da ist Kino Home etwas besser. OLED Light sollte für die Dynamik immer auf 100 stehen?
Ja, Kino ist der akkurateste Modus.
Kino Home ist weniger akkurat, aber eben für hellere Umgebungen gemacht.
Da kann man dann auch den Modus nutzen. Ich persönlich würde aber immer alles abdunkeln, sonst
kommt HDR/DV nicht ansatzweise so gut rüber.

Was meinst du mit Dynamik? OLED Light (100), Helligkeit (50) oder Kontrast? (100)
Das einfach alles auf Standardeinstellungen lassen. Sonst versaut es das Tone Mapping.

Bei den 2016/2017/2018 LG TVs war es noch so, dass OLED Light auf 50 war in DV. Das haben sie
aber in den 2019er TVs angepasst, da es viele Leute immer verwirrt hat. Nur darfst du dich jetzt nicht verwirren lassen, wenn
manche Leute meinen, dass sie OLED Light 50 während DV verwenden :D Aber für uns C9 Besitzer gilt: OLED Light 100.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von aaof »

@Feryl

Naja, der Samsung spiegelt recht kräftig, vlt. liegt’s auch an der Größe. Aber das sind alles Kleinigkeiten in meinen Augen, da kann man sich drauf einstellen.

Ich habe heute mal die Einstellempfehlungen aus dem HiFi Forum übernommen, geht ganz gut. Ich bin da aber eh nicht so empfindlich. Einzig was mich etwas stört, der Samsung ist mir insgesamt etwas zu dunkel. Entweder mein Philips war da anders eingestellt und ich muss mich noch daran gewöhnen. Wobei der Test gegenüber dem Sony XG9505, welcher mich zum günstigeren Samsung hat tendieren lassen, hier bemerkte, dass der QLED generell etwas dunkler ist.

Aber hey, ansonsten das Bild ist echt geil. Und für den Preis. 8O Mein 55er hat damals 2500 Euro gekostet und das gerade mal vor 6 Jahren.

Echt nicht schlecht, was man heute für weit weniger Kohle an Bild bekommt. Mein alter Herr hat einen 65er von LG für noch weniger, aber der hat Pixelfehler und ist bedeutend langsamer. Das macht meiner definitiv besser.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Feryl »

Venuspower hat geschrieben:Was meinst du mit Dynamik? OLED Light (100), Helligkeit (50) oder Kontrast? (100)
Das einfach alles auf Standardeinstellungen lassen. Sonst versaut es das Tone Mapping.
Ich habs bisher auf Standard gelassen und das sieht auch soweit gut aus. War nur etwas irritiert, dass er da wirklich mit Volldampf läuft. Aber ich vermute er braucht OLED Light auf 100 damit er die hellen Details im HDR entsprechen rausarbeiten kann, richtig? Sonst würde man ja in einem dunklen Raum erblinden :D
aaof hat geschrieben:Wobei der Test gegenüber dem Sony XG9505, welcher mich zum günstigeren Samsung hat tendieren lassen, hier bemerkte, dass der QLED generell etwas dunkler ist.
Ich habe irgendwo gelesen, dass Samsung sich bei den QLEDs was einfallen lassen hat, um die Blickwinkel zu verbessern, was aber die Helligkeit etwas verringert. Vielleicht hängt das ja damit zusammen. War allerdings in einem Test des Q90.
aaof hat geschrieben:Aber hey, ansonsten das Bild ist echt geil. Und für den Preis. 8O Mein 55er hat damals 2500 Euro gekostet und das gerade mal vor 6 Jahren.
Ich finde es auch Wahnsinn was heute schon die günstigeren Fernseher für ein Bild abliefern. Hatte zwei Jahre lang einen Hisense 50 Zoll 4K Fernseher der keine 400€ gekostet hat, das Smart TV konnte man vergessen, aber das Bild war echt nicht schlecht. Hat meinen doppelt so teuren aber 5 Jahre älteren LG locker in die Tasche gesteckt. Da hat sich die letzten Jahre echt einiges getan.
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Feryl hat geschrieben:
Venuspower hat geschrieben:Was meinst du mit Dynamik? OLED Light (100), Helligkeit (50) oder Kontrast? (100)
Das einfach alles auf Standardeinstellungen lassen. Sonst versaut es das Tone Mapping.
Ich habs bisher auf Standard gelassen und das sieht auch soweit gut aus. War nur etwas irritiert, dass er da wirklich mit Volldampf läuft. Aber ich vermute er braucht OLED Light auf 100 damit er die hellen Details im HDR entsprechen rausarbeiten kann, richtig? Sonst würde man ja in einem dunklen Raum erblinden :D
Sagen wir es mal so.
Bei HDR geht es eben auch um Spitzenhelligkeiten.
Von daher würde es keinen Sinn machen, dass man da großartig etwas runterstellt.
Und für das Tone Mapping ist es halt sogar kontraproduktiv die HDR/DV Einstellungen im nachinein runterzuschrauben.
Die Hersteller lassen den Usern aber die Möglichkeit, damit die Leute nicht ausflippen. Aber es ist halt nicht sinnvoll das zu nutzen.
Wem HDR zu hell ist, sollte dann lieber SDR gucken, bevor man sich das Tone Mapping zerschießt.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Der C9 hat mit dem letzten Update auch heimlich 4K@120 Support bekommen (04.71.25):
Display Range Limits:
Monitor ranges (GTF): 24-120 Hz V, 30-255 kHz H, max dotclock 1190 MHz
Display Product Name: 'LG TV'

Video Data Block:
VIC 97: 3840x2160 60.000 Hz 16:9 135.000 kHz 594.000 MHz
VIC 96: 3840x2160 50.000 Hz 16:9 112.500 kHz 594.000 MHz
VIC 118: 3840x2160 120.000 Hz 16:9 270.000 kHz 1188.000 MHz
VIC 117: 3840x2160 100.000 Hz 16:9 225.000 kHz 1188.000 MHz
VIC 102: 4096x2160 60.000 Hz 256:135 135.000 kHz 594.000 MHz
VIC 101: 4096x2160 50.000 Hz 256:135 112.500 kHz 594.000 MHz
VIC 219: 4096x2160 120.000 Hz 256:135 270.000 kHz 1188.000 MHz
VIC 218: 4096x2160 100.000 Hz 256:135 225.000 kHz 1188.000 MHz

VIC 16: 1920x1080 60.000 Hz 16:9 67.500 kHz 148.500 MHz
VIC 31: 1920x1080 50.000 Hz 16:9 56.250 kHz 148.500 MHz
VIC 4: 1280x720 60.000 Hz 16:9 45.000 kHz 74.250 MHz
VIC 19: 1280x720 50.000 Hz 16:9 37.500 kHz 74.250 MHz
VIC 5: 1920x1080i 60.000 Hz 16:9 33.750 kHz 74.250 MHz
VIC 20: 1920x1080i 50.000 Hz 16:9 28.125 kHz 74.250 MHz
VIC 3: 720x480 59.940 Hz 16:9 31.469 kHz 27.000 MHz
VIC 2: 720x480 59.940 Hz 4:3 31.469 kHz 27.000 MHz
VIC 18: 720x576 50.000 Hz 16:9 31.250 kHz 27.000 MHz
VIC 32: 1920x1080 24.000 Hz 16:9 27.000 kHz 74.250 MHz
VIC 33: 1920x1080 25.000 Hz 16:9 28.125 kHz 74.250 MHz
VIC 34: 1920x1080 30.000 Hz 16:9 33.750 kHz 74.250 MHz
VIC 21: 1440x576i 50.000 Hz 4:3 15.625 kHz 27.000 MHz
VIC 1: 640x480 59.940 Hz 4:3 31.469 kHz 25.175 MHz
VIC 93: 3840x2160 24.000 Hz 16:9 54.000 kHz 297.000 MHz
VIC 94: 3840x2160 25.000 Hz 16:9 56.250 kHz 297.000 MHz
VIC 95: 3840x2160 30.000 Hz 16:9 67.500 kHz 297.000 MHz
VIC 98: 4096x2160 24.000 Hz 256:135 54.000 kHz 297.000 MHz
VIC 99: 4096x2160 25.000 Hz 256:135 56.250 kHz 297.000 MHz
VIC 100: 4096x2160 30.000 Hz 256:135 67.500 kHz 297.000 MHz
VIC 63: 1920x1080 120.000 Hz 16:9 135.000 kHz 297.000 MHz
VIC 64: 1920x1080 100.000 Hz 16:9 112.500 kHz 297.000 MHz

Vendor-Specific Data Block (HDMI Forum), OUI C4-5D-D8:
Version: 1
Maximum TMDS Character Rate: 600 MHz
SCDC Present
Max Fixed Rate Link: 3 and 6 Gbps per lane on 3 lanes, 6, 8, 10 and 12 Gbps on 4 lanes
Supports 12-bits/component Deep Color 4:2:0 Pixel Encoding
Supports 10-bits/component Deep Color 4:2:0 Pixel Encoding
Jetzt fehlen nur noch entsprechende Quellen.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Zweck0r »

Kein Problemen bei vielen Spielen, die deutlich älter als die Grafikkarte sind.
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Zweck0r hat geschrieben:Kein Problemen bei vielen Spielen, die deutlich älter als die Grafikkarte sind.
Aktuell schon.
Denn es gibt einfach noch keine Grafikkarte,
die 4K@120@4:4:4 oder 4:2:2 ausgeben kann :D
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Antworten