Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Defekten Beamer kaufen?
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Defekten Beamer kaufen?
Habe ein Angebot:
Beschreibung: NEC MT820 Beamer mit Zubehör.
Neupreis 6000 Eu
Leider defekt. Beim Einschalten fliegt die Sicherung raus. Netzteil??? Nur was für Bastler, Kenner.
Gerät, Fernbedienung, Kabel und Handbuch. VB 150 Euro
Würdet ihr sowas kaufen? Ist das teuer? Basteln kann ich berufsmäßig, hat jemand Erfahrung mit sowas? Wie ist der Beamer (wenn er ganz ist)? Was könnte alles defekt sein, und was müsste man für ne Reparatur rechnen?
Beschreibung: NEC MT820 Beamer mit Zubehör.
Neupreis 6000 Eu
Leider defekt. Beim Einschalten fliegt die Sicherung raus. Netzteil??? Nur was für Bastler, Kenner.
Gerät, Fernbedienung, Kabel und Handbuch. VB 150 Euro
Würdet ihr sowas kaufen? Ist das teuer? Basteln kann ich berufsmäßig, hat jemand Erfahrung mit sowas? Wie ist der Beamer (wenn er ganz ist)? Was könnte alles defekt sein, und was müsste man für ne Reparatur rechnen?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich würde ihn nur kaufen, wenn ich mich wirklich damit auskennen würde und einen Schaltplan dazu hätte. Wer weiß schon so genau, ob es "nur" am Netzteil liegt.
Das mit den defekten Geräten ist halt immer so ne Sache. Man kann Glück haben, dass es nur ein Kurzschluß ist (Lötbrücke) oder eben was Größeres.
Gruss
Christian
Ich würde ihn nur kaufen, wenn ich mich wirklich damit auskennen würde und einen Schaltplan dazu hätte. Wer weiß schon so genau, ob es "nur" am Netzteil liegt.
Das mit den defekten Geräten ist halt immer so ne Sache. Man kann Glück haben, dass es nur ein Kurzschluß ist (Lötbrücke) oder eben was Größeres.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Defekten Beamer kaufen?
Mal ganz abgesehen von der Frage, ob man das Ding wieder hinbasteln kann:JensII hat geschrieben:Neupreis 6000 Eu
Gerade bei diesen alten Beamern kostet die Lampe auch mal locker 2000 Euro und die ist bei dem Gebrauchten dann garantiert auch im Eimer. Dann lieber einen neuen (günstigen) Beamer mit neuer Lampe.
-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Oh, das war allerdings nur eine Vermutung von mir, dass er schon älter ist. Ich kenne das Modell gar nicht und habe auch sonst so gut wie Null Ahnung von Beamern - das einzige, was ich weiß ist, dass die Lampen in der Regel einen Arm und eine Bein kosten ;)JensII hat geschrieben:Der ist schon älter? Habe da, um ehrlich zu sein, keinen blassen Schimmer von, deswegen ja meine Fragen! Wenn aber so eine Lampe so viel kostet, lasse ich es lieber!!! Hätte ja vielleicht auch ein gutes Schnäppchen sein können!
Also meine Vermutung gründet sich auf dem hohen Neupreis. Früher waren Beamer sehr teuer. Ergo, wenn jemand einen hohen Neupreis angibt, ist da meist altes Geraffel. Ausserdem sind die teuren Beamer meist Beamer für den Office Bereich, wo viel ANSI Lumen gefragt sind etc.
O.k., für die Aussagen werde ich jetzt bestimmt von jemandem zerflückt, der einen neuen 5.000 Euro Heimkino Beamer im Wohnzimmer stehen hat... :?
Wie gesagt: alles Vermutungen. Aber bereits das Erwähnen eines so hohen Neupreises deutet für mich auf eine versuchte Manipulation des potenziellen Käufers hin. Es wird ein psychologischer "Anchor Point" gesetzt und man empfindet einen überteuerten Gebrauchtpreis (hier nicht unbedingt der Fall) dann als Schnäppchen - das wird bei e-bay dauernd so gemacht. Deshalb gehen ausgelaufene Modelle von Hifi Geräten dort zum Teil auch für mehr Geld über den Tisch als die aktuelle Generation neu kostet.
Verrückte Welt.
-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Ich bin auch ein absoluter Laie was Beamer betrifft, aber vielleicht findest du auf dieser Seite ein paar Informationen.
http://www.projektoren-datenbank.com/pr ... cmt820.php
http://www.projektoren-datenbank.com/pr ... cmt820.php
Guter Tipp, neuman356! Da sieht man es ja: relativ hoher ANSI Wert, aber ein Kontrast, den jeder neue 500 Euro Heimkino Beamer um Längen übertrifft. Ein Betriebsgeräusch von 42 dB ist auch nicht so der Knaller. IMHO muss das altes Geraffel sein.
Die gute Nachricht: es gibt noch Lampen für den Beamer. Die schlechte: 561.44 Euro(für 2000 Stunden).
-Stefan
Die gute Nachricht: es gibt noch Lampen für den Beamer. Die schlechte: 561.44 Euro(für 2000 Stunden).
-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]