Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
AlArenal
Profi
Profi
Beiträge: 280
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 19:47
Has thanked: 24 times
Been thanked: 26 times

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Beitrag von AlArenal »

Ich hatte mir vorgenommen die zus. Zeit daheim zu nutzen, um nach der Lockerung meinen E-Gitarre-Lehrer mit meinen phänomenalen Fortschritten zu begeistern. Stattdessen übe ich noch weniger als eh schon, habe es aber "geschafft" mir noch eine dritte E-Gitarre zu kaufen :-/

Dafür ertappe ich mich nun ständig zu überlegen was ich noch soundtechnisch verbessern kann, da ich jetzt wieder mehr Zeit damit verbringe beusst Musik zu hören. Den AVR habe ich schon upgegradet (u.a. wegen Audyssey XT32).

Nun quälen mich so Fragen wie, ob ich ne XTZ Edge und ein ATM-4 kaufen soll. Oder doch ein Paar NV60? Oder vllt. den CS-64 durch einen NV70 ersetzen?

D.h. aktuell bin ich mehr daran interessiert den Klang (stereo) und ggf. Sprache im Surroundbetrieb (Center) zu verbessern. Spiele damit rum die Front "groß" laufen zu lassen. Irgendwie ergibt das ein stimmigeres Klangbild als "klein" + Sub.

Ist doch sch.. wenn man zu viel Zeit hat sich über sowas Gedanken zu machen - vor allem wenn das notwendige "Kleingeld" auch noch zur Verfügung steht und einem Löcher in die Hosentaschen brennt...
4.0 / Fishhead Resolution 2.6 FS / Nubert nuVero 4
Marantz Cinema 50 / Sony XR-77A80J / Apple TV 4k 3rd Gen/ Sony Playstation 5 + VR2
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Beitrag von David 09 »

...60 und 70 hört sich doch geil an... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Weg mit dem zaster und freuen :bow-yellow:

Gruß 8)
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Beitrag von OL-DIE »

Hallo,

heute morgen habe ich im Garten gearbeitet, nachmittags eine längere Wanderung durch den Wald unternommen.

Und jetzt höre ich einfach mal Musik.

:D

Beste Grüße
OL-DIE
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Beitrag von David 09 »

Den halben Tag damit verbracht herauszufinden, warum meine fb vom neuen tv nicht funktioniert, nur zwei Tasten funktionierten...
Die Ursache war etwas, womit ich nie gerechnet hatte...glücklicherweise gibt es das www :lol:
Es ist tatsächlich so, dass die rückwärtigen Infrarot-Sensoren der soundbar, die sich in Höhe des ir-Sensors des tv befinden, die Signale des tv überlagerten und damit die ir-Befehle am tv nicht umgesetzt werden konnten.
Darauf erst einmal zu kommen... 8O
Jetzt funzt es wieder, auch die Signale der harmony Elite steuern wieder einwandfrei...kleine Ursache, große wirkung :twisted:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Beitrag von robsen »

Weyoun hat geschrieben:So, erste Fortschritte vom Karussell (in absteigender Reihenfolge). :mrgreen:
Hübsch - was für echte Jungs :mrgreen:

Mit wie viel 1000x rpm/min gedenkst du das Karussel zu betreiben?

Es ist Regen angekündigt: ab Dienstag bis Freitag. Zeit den verstaubten LEGO Karton unter der Couch mal näher zu inspizieren.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Beitrag von Weyoun »

Wie sagte Tim Taylor doch immer? MEHR POWER!!! :mrgreen:
Aus dem Karussell muss eine Saftpresse werden. :lol:

Das passt dann perfekt zum bereits aufgebautem Riesenrad. :wink:
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Has thanked: 28 times
Been thanked: 42 times

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Beitrag von martinm »

AlArenal hat geschrieben:Ich hatte mir vorgenommen die zus. Zeit daheim zu nutzen, um nach der Lockerung meinen E-Gitarre-Lehrer mit meinen phänomenalen Fortschritten zu begeistern. Stattdessen übe ich noch weniger als eh schon, habe es aber "geschafft" mir noch eine dritte E-Gitarre zu kaufen :-/
dritte geht ja noch. Und auch die 5., 6., 7. .... so lange die Frau oder Partner mitmacht und man sich finanziell nicht übernimmt. Danach muss man dann ausziehen.

ansonsten üben üben üben :-) jeden Tag. Übungsplan erstellen. Auch wenn es immer das gleiche ist. Wie beim Sport/Bewegung sind die Wiederholungen wichtig. Das merkt sich der Muskel und das Gehirn.


im Homeoffice. Der Mensch benötigt eine Struktur.
Es ist egal ob man sich erst gegen Mittag in Unterhose an den Computer setzt oder morgens um sieben frisch geduscht und gebügelt. Es sollte nur immer gleich sein.
Den verlässlichen Rahmen den man auch seinen Kindern gibt (geben sollte).
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
AlArenal
Profi
Profi
Beiträge: 280
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 19:47
Has thanked: 24 times
Been thanked: 26 times

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Beitrag von AlArenal »

martinm hat geschrieben:ansonsten üben üben üben :-) jeden Tag. Übungsplan erstellen. Auch wenn es immer das gleiche ist. Wie beim Sport/Bewegung sind die Wiederholungen wichtig. Das merkt sich der Muskel und das Gehirn.
Es ist leider viel einfacher - und so verführerisch - Musik zu hören als sich hinzusetzen und zu üben. => Nubert ist Schuld! ;-)
Aber nachher hole ich meine #3 aus der Werkstatt (sie hat zum Einstand erstmal Setup, Knochensattel, neue Bridge und so bekommen) und dann werde ich mal wieder ne Runde durch meine Übungsunterlagen pflügen.

Sport!? Da sagste was.. Ich wollte wieder anfangen .. so ca. bei 80-82kg. Das könnte bis zum Sommer noch recht entspannt klappen.
martinm hat geschrieben:im Homeoffice. Der Mensch benötigt eine Struktur.
Es ist egal ob man sich erst gegen Mittag in Unterhose an den Computer setzt oder morgens um sieben frisch geduscht und gebügelt. Es sollte nur immer gleich sein.
Glücklicherweise habe ich das nicht. Wir haben hier im Office soviel Platz, dass wir bislang komplett normal durcharbeiten. Ich fahre auch lieber Samstags ins Büro als von daheim zu arbeiten. Zuhause bekomme ich nichts mehr auf die Kette. Das war früher mal anders, aber man wird älter und weiser. Und so ne klare Trennung zwischen Job und Privatleben hat mir irgendwann richtig gut getan.

Tatsächlich habe ich aber nach jahrelangem Rumgedudel im letzten Jahr endlich den Gang in eine Musikschule angetreten um Struktur und extrinsische Motiviation zu bekommen. Ich kenne mich ja nun schon ein paar Jahre und weiß, wo ich mir selbst im Weg stehe...
4.0 / Fishhead Resolution 2.6 FS / Nubert nuVero 4
Marantz Cinema 50 / Sony XR-77A80J / Apple TV 4k 3rd Gen/ Sony Playstation 5 + VR2
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Beitrag von g.vogt »

+Irrläufer+
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 28. Apr 2020, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Beitrag von Andreas H. »

Hallo Gerald.
Schreib' das doch im Auto-Thread :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Antworten