F.Lauschiplauschi hat geschrieben:Ich spinne einmal:
TV per schwenkbarer Wandhalterung bis nach vorne an die Regalfront schwenken oder sonstwie stellen. Am besten auf das Lowboard mit den eigenen Beinen. Also jedenfalls links bis an das Regal ran aber nicht hinten an der Wand.
Dann linke Regalbox ins Regal, (ggf. vorhandenes Bassreflexrohr bei Bedarf zum Entdröhnungen/Entdicken mit Schaumstoffzylinder verschließen) per Lautsprecherhalter von Nubert (77er oder so) an Rückwand, idealerweise Lautsprecherfront auf TV-Frontebene, direkt rechts neben den TV, das gibt Abstand zur rechten Seitenwand.
TV und Lautsprecher sollten nicht zu hoch angesetzt werden. Lieber tiefer positionieren als z.B. jetzt der TV.
Man könnte den TV also auf seine normalen Beine stellen. Die Boxen sollten aber etwas höher stehen, Hochtöner in etwa auf Ohrhöhe. Dann könnte sogar über dem TV noch eine Regalergänzung erfolgen oder ein schönes Bild angehängt.
Notfalls gucken, ob der Receiver gegen einen getauscht werden kann, der ins Regalfach unten links passt mit etwas Luft nach oben, damit die Wärme entweichen kann.
Vielen Dank für deine Antwort. Der TV war einmal auf seinen Beinen, leider ist er dann für unsere Couch zu niedrig, darum aufgehängt. Es könnte also der linke Front ins Regal und der rechte Front rechts per Wandhalterung an die Wand auf Höhe Kopf bei Sitzposition. Hinten ebenfalls per Wandhalterung.
Jetzt noch die Frage welche Boxenserie würdet ihr für den kleinen Raum empfehlen:
Front zweimal Nuline WS 24
Center Nuline WS 24 oder CS 64
Rear WS 14 oder WS24 wegen Dipol
Sub nuSub XW 700 (ist der nicht für den kleinen Raum überdimensioniert?)
oder
Front zweimal Nubox 313 oder 303
Center 313/303 oder CS 413 (leider sehr wuchtig)
Rear Nubox WS 103 oder 303 wegen Dipol
Sub nuSub XW 700 (ist der nicht für den kleinen Raum überdimensioniert?)
Danke für jegliche Tipps!
lg Jürgen