Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW1100

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Beitrag von S. Hennig »

diehard84 hat geschrieben: Da ja offenbar noch die Nachfrage und Interesse da war, kann man nicht eine Aktion starten wie eine Warte- oder Vorbestellerliste und wenn sich genügend Interessenten finden, damit es sich für Nubert lohnt, würde man halt meinetwegen ein AW-1100 nochmal produzieren lassen?
Wieder ganz ehrlich und transparent:
Es geht da gar nicht um lohnen, wir haben für das Chassis eine Mindestabnahmemenge von 500 Stück. Ich glaube nicht, dass wir soviele Kunden finden. Zudem ist die Beschaffung des Tieftöners aufgrund der aktuellen Lage sehr schwierig.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Beitrag von Chris 1990 »

Wird auch alles etwas überbewertet , ich hab ja noch 2 bekommen . :mrgreen:
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
diehard84
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: So 1. Okt 2017, 22:15

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Beitrag von diehard84 »

Das müsste ja keine Sache von heut auf morgen sein. Falls das Interesse da wäre, was es erstmal auszuloten gilt, wäre es ja evtl. aus unternehmerischer Sicht mittelfristig gesehen eine Überlegung wert. Und natürlich geht es darum, dass es sich "lohnt" ;). Ist ja nichts verwerfliches dran. Ihr und jedes andere Unternehmen seid ja nicht die Heilsarmee. Man kann es ja auch als eine Art Jubiläumgsedition zum Abschied deklarieren ;)

Das die Leute gewartet haben hat gerade in der jetzigen Situation, eigentlich fast seit Anfang des Jahres beginnend, sicher auch seine Gründe. Wie Sie selbst schrieben ging das Kaufverhalten wohl generell und produktübergreifend arg zurück.

Nicht jeder kauft bei Kurzarbeit oder nicht so tollen, persönlich wirtschaftlichen Aussichten noch gehobene Unterhaltungselektronik. Viele (ich gehöre dazu) kaufen auch erst wenn man das Geld zusammen hat und da kann sich ein Kauf halt etwas hinziehen statt nur auf Pump und dann steht man u.U. vor ganz anderen Problemen...
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Beitrag von OL-DIE »

diehard84 hat geschrieben:... Nicht jeder kauft bei Kurzarbeit oder nicht so tollen, persönlich wirtschaftlichen Aussichten noch gehobene Unterhaltungselektronik. Viele (ich gehöre dazu) kaufen auch erst wenn man das Geld zusammen hat und da kann sich ein Kauf halt etwas hinziehen statt nur auf Pump und dann steht man u.U. vor ganz anderen Problemen...
Hallo,

genau diese Einstellung habe ich auch. Habe ich auch meinen (inzwischen erwachsenen) Kindern weiter gegeben. Ich sage es durchaus direkt: Schulden sind Schei$$e.
Es ist schon krass genug, wenn man sich beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses hoch und langfristig verschuldet.
Das ist aber meine persönlich Meinung, die man überhaupt nicht teilen muss. So gesehen kann es durchaus etwas länger dauern, bis man sein "Glückseligkeitsding" erspart hat. Und dann ist es schon enttäuschend, wenn der Artikel nicht mehr lieferbar ist.

Nix für ungut und beste Grüße
OL-DIE
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Beitrag von Bravado »

OL-DIE hat geschrieben: Ich sage es durchaus direkt: Schulden sind Schei$$e.
Es ist schon krass genug, wenn man sich beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses hoch und langfristig verschuldet.
Da gehe ich aus tiefster Überzeugung mit!
All nu
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Beitrag von skritikrt »

Ich wuerde auf was anderes tippen-man will nach den Wooferkauf ja eine Zeit ruhe haben...und das die Leute kein Kleingeld hatten lass ich auch nicht gelten-weil der Ansturm war dan schnell und gros :sweat: ....aber erst als bekant wurde,das keine Serienspezifischen mehr geben wird.

Also warum haben die erst NICHT gekauft,und gewartet?
Warum haben die dan DOCH gekauft?
Warum haben die dan SO SCHNELL gekauft?

ICH wuerde die erste Frage mit-die wolten NEUERE subs :idea: ....weil die "alten" gibt es schon etliche jahre,und da gibt es von der Konkurenz....und DSP...bla,bla....ihr wist schon,und ich werde da jetzt nicht in der Wunde "herumstochern" :roll: ...beantworten.

Die zweite-weil die ein optisch einheitliches LS-System mit SUBs in "nuQualitaet" haben wollen!....und da ist dan die APP-steuerung und DSP vollkomen egal :!:

Die Dritte-weil das geld dan am ende bei so einer Entscheidung eher zweitrangig ist.....wahr bei mier auch so-der AW-17 wahr zuerst nicht geplant,ABER ich habe in all den vielen jahren hier schon vieles kommen und gehen gesehen...das ich ein Surroundset kaufe,und dan spaeter vileicht noch den SUB dazu,und hoffen,das es den dan noch zu kaufen gibt-NIE IM LEBEN :!:
Und wen es keinen "dazugehoerigen" SUB geben wuerde,wuerde ich auch den Rest schon im vornherein nicht kaufen :!:


Und noch was will ich hervorheben-wer sind den diese Nubert-Kunden,die erst nicht,und dan doch "die alten" SUBs gekauft haben?

Das sind vor allen "treue" Kunden :!: .....sol zum nachdenken anregen :!:

MfG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
diehard84
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: So 1. Okt 2017, 22:15

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Beitrag von diehard84 »

Ich kann von meinem Kaufverhalten nur sagen, dass ich vorher ein komplettes Setup des hessischen Herstellers hatte und nachdem beschlossen war auf Nubert umzusteigen wurden über ein Jahr lang hinweg Komponentenpaar für Komponentenpaar mit Blick aufs Bankkonto ausgetauscht. Die Subs waren / wären dann jetzt die letzten gewesen.

Sicher werden viele jetzt Torschlusspanik bekommen und zugeschlagen haben. Ich hab in der aktuellen Lage davon halt garnix mitbekommen weil auf Arbeit im Moment mehr als die Luft brennt und somit Pech gehabt.

Hab mir allerdings mal den Sub Hersteller mit den 3 Buchstaben angesehen was hier empfohlen wurde und ja ....durchaus interessant :)
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Beitrag von m4xz »

@ Flauschiplauschi:

Und welcher Subwoofer schafft jetzt die 110 dB bei 15 Hz in einer Freifeldmessung? Der SVS PB 3000 wird es ja nicht sein, schon gar kein anderer SVS in der selben Preisklasse wie der AW17. Genaugenommen gar kein aktueller SVS!
Und ja du nervst mich etwas, weil es uninteressant ist dir alles aus der Nase zu ziehen, nur weil du scheinbar sonst keine bessere Beschäftigung hast. :evil:
Wenn du mich mit irgendetwas überzeugen willst, dann raus mit der Sprache...
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Hansvomdach
Semi
Semi
Beiträge: 169
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:10
Wohnort: Hessen

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Beitrag von Hansvomdach »

... und so ist es dann erstmal der Sub. Und dann guckt man auch beim dem Hersteller ins Forum. Und dann steht da Ähnliches wie hier. Und dann kann man ja doch mal ein paar Regalboxen testen. Und die sind dann womöglich auch recht gut und warm und klar und wummijummi. Und dann wird es das Standboxenpaar und dann die nächste sourroundanlage. Und dann wird die Geschichte am Stammtisch erzählt und, dass man damit vielleicht sogar 20% günstiger davon gekommen ist wie vorher,... und so weiter :)

Bis auf das „günstiger“ bin ich von Teufel zu Nubert gekommen. Vorher treuer teufelkunde, jetzt alles von nubert. Ich plane nicht zu wechseln,... aber so läuft das doch. Jeder der bei meinem Nachbarn rein geht will sich Bose kaufen. Jeder der hier rein kommt will Nubert haben. Usw.

Nur meine Gedanken - will das jetzt auch nicht hoch aufhängen. Aber, wenn ich Kunden die bei mir nach einem Produkt suchen nicht bedienen kann, verliere ich womöglich das was ich bisher an den Kunden gebracht habe. Viele Mütter haben schöne Töchter und man findet für jeden Hersteller seine „einmaligen“ Argumente.
Whnz: 3x NV-70, NB-BF 10, AW-17, P-2024, NAD C275
Az: NV4, inkl. ATM
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

@m4xz:
Indianer hat den Sub längst genannt und ich habe nicht widersprochen.
Guck nach oder vergiss es bei Desinteresse.
Und wenn Du bei hifitest nachschaust wie von mir beschrieben, dann brauchst Du die genaue Bezeichnung nicht.

Und Du hast den Sub gerade auch genannt. Jetzt noch schön bei hifitest gucken, getestet zusammen mit einem anderen Sub aus gleichem Hause.
Zuletzt geändert von F.Lauschiplauschi am Mi 6. Mai 2020, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Antworten