Chris 1990 hat geschrieben:Weyoun hat geschrieben:Den AW-1500 hätte ich lieber in klein, also in Form einer Neuauflage der AW-1300 ohne DSP.
In weiß oder schwarz ?
Der wahr gut

.....aber andererseits bin mir sicher,das dem Weyoun wie auch manch anderen Nubert kunden jetzt ganz und gar nicht zum lachen ist
Da ist man guter dinge,verfolgt alles im nuForum,ist geduldig,und hofft auf nen grosen nuLine center,der "im interwiev" sogar einbischen angedeutet wahr
Und ebenso beim Woofer-hoft auf nen neuen,und in der Zwischenzeit kauft man halt....sieht seine Signatur...und noch das Roterring Rack in den identischen LS-Finish....
Echt Respekt Weyoun-mir waehre es "zum heulen"

....und das ist ja nicht ein Einzelfall.
So gesehen sind all die Entwicklerinterwievs,all die Wuensch dier was von Nubert und Spekulationsthreds mit den "an der kurzen leine halten-aussagen" aus ofizieler seite....ihr wisst schon was ich mir jetzt darueber denke
...auch das "kontinuierliche" produktverbessern....erst die nuLine-0,dan die 2er serie,dan die 4er serie...einerseits elegant,klug-ekonomisch und kundenfreundlich....anders betrachtet aber wieder nicht.
Ach-mein Fehler

....fuer die,die es nicht wissen-vor jaaaaaaahren gab es eigentlich keine "ekstra" nuLine,weil nuLine damals die Furnirausfuehrung einer nuBox wahr. Manche werden sich noch an die nuBox-460 /nuLine-460 erinnern
So aehnlich wahr es auch bei den ersten grosen aktiven Nubert SUBs-den nuBox-850 und nuLine-900 (und vorher den 90er).Der groeste unterschied wahr da das Schassis und das Geheusefinish...ob da beim Verstaerkermodul grose unterschiede wahren weis ich nicht...optisch und Leistungsmaesig jedenfals nicht......die gleiche FB,gleiches Potti-bedienfeld,Geheuseabmessungen....
Bei den nuBox RS-300/nuLine RS-3 wahr sogar alles auser Geheusefinisch+Stoff/Metallgitter identisch
Und als ich gelesen habe,die Linienspezifischen sind "unekonomisch verkaufbar"und "fliegen raus"....und es kommen nuSUBs....
Da habe ich mir sofort gedacht-"ja was ist an den alten Konzept den "schlecht" gewesen"?
Ich wuerde sagen,das nur das "guenstigere" Schassis bei den nuBox-850 bzw.880

....da muesten die 850er und der 900er technisch und Leistungsmaesig gleich sein
...und ich dachte mir-warum macht Nubert nicht einen kleinen "ultimativen" und einen grosen "killerwoofer",und beide in nuBox und nuLine-finisch und "fertig".....was waehre an sowas "verkaehrt?-mus ein nuLine SUB den einen gleichgrosen nuBox SUB unbedingt auch leistungsmaesig ueberlegen sein?
Und all die jahre zwei nuBox SUBs und sogar 5 nuLine SUBs

...und alle "unterschiedlich"
MfG
Robert