Für alle, die wie ich jetzt dann doch nicht Hals über Kopf Subwoofer-Hamsterkäufe getätigt haben, ist dersteakhouse hat geschrieben:Mein schwarzer AW 1000 ist im Spätsommer 2002 gekauft worden und verrichtet auch heute noch seinen Dienst.Nur eben jetzt zusammen mit einem 2ten AW 1000 (2013 gekauft) und für hinten einen Arendal Sub 1v.
AW1000 ein guter Plan B. Bisher bekommt man ihn noch ab und zu in der Bucht. Für einen gebrauchten AW-1100 braucht man schon mehr Glück. Wenn man zwei möchte in der passenden Farbe wird es dann schon ein Glücksspiel. Hier im nuMarkt sind gerade auch alle Subs leergefegt. Sehr ärgerlich. Der Ausverkauf kam wirklich sehr plötzlich.







 
 
 
  der hat aber auch kaum Elektronik, schon gar nicht im modernen Sinne.
 der hat aber auch kaum Elektronik, schon gar nicht im modernen Sinne. ) Wind kommt da nur rein, wenn sich Chinesen finden, die eine wettbewerbsfähige Alternative etablieren, das grausamere Szenario - das in anderen Branchen schon fast üblich ist - wäre aber, dass die Chinesen unter Umgehung der etablierten Marken wesentlich billiger (auch) direkt in die Vermarktung
 ) Wind kommt da nur rein, wenn sich Chinesen finden, die eine wettbewerbsfähige Alternative etablieren, das grausamere Szenario - das in anderen Branchen schon fast üblich ist - wäre aber, dass die Chinesen unter Umgehung der etablierten Marken wesentlich billiger (auch) direkt in die Vermarktung 

