Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallo!
Ich besitze schon länger die nuVero 4, hab mir kürzlich einen nu Connect ampX zugelegt. Mit der Roomcalibration ein Traum!
Jetzt noch den nuSub XW-900 gekauft. System per App eingemessen, Hammer!!! Die Wände wackeln! Auch bei moderater Lautstärke unglaublich!
Bin echt zufrieden!
Bonsaiflatsch hat geschrieben: (...) System per App eingemessen, Hammer!!! Die Wände wackeln! Auch bei moderater Lautstärke unglaublich! Bin echt zufrieden!
Hi, ging mir mit dem XW-900 in meinem Raum ähnlich. Der war trotz Einmessung (zuerst per App, dann mittels XT32) sehr kräftig unterwegs. Irgendwie rappelten Schränke, Boden, etc. schon ordentlich - auch bei nicht so hohen Pegeln. Im direkten Vergleich agiert der 1100er ganz anders an identischer Position. Aber dessen Membran ist auch an anderer Stelle, usw. Dennoch macht der XW sehr viel Spaß und spielt trocken und knackig - eigentlich so wie man es will.
Gruß,
Flo
Wie war das mal? Den AW-1000 auf ein Podest stellen und spielen lassen?! Die Anregung der Luft ist natürlich ne andere, wenn man einen Frontfire-Sub hat. Der Downfire reagiert da ja ganz anders bei der gleichen Stelle, wie flo schon bemerkt hat.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Da kommt mir eine Idee:
Ein großer Wackelpudding mit Dauerkonservierung könnte als Bassbremse dienen.
Möglichst in blau. Alternativ: aktiver Pudding in Nubertgelb mit Aktivkohleflöz-Sackgassen auf BR-Basis zum Einfangen der ganz schwarzen Bässe.
Zuletzt geändert von F.Lauschiplauschi am Fr 15. Mai 2020, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann wackelnde Wände auch als etwas Positives sehn. So nehmen sie doch dem Bass die Energie, und wirken teilweise wie riesige Plattenabsorber
Klar mit den Störgeräuschen muss man halt Leben lernen...