Ich wünsche mir eine Kompaktbox mit Bändchen-Hochtöner - das wäre doch einmal was!

Oder sollte ich das besser in den Wünsch-Dir-was-Thread schreiben?
Gute FrageSupraA hat geschrieben: Ich wünsche mir ...
Oder sollte ich das besser in den Wünsch-Dir-was-Thread schreiben?
SupraA hat geschrieben:wünsche mir eine Kompaktbox mit Bändchen-Hochtöner
Wie ist es denn um die Belast- und Haltbarkeit bei AMT HT und Bändchen bestimmt, im Verleich zu den "normalen" Hochtönern, die in Nubert LS verbaut sind?Mysterion hat geschrieben: Man muss (finde ich) wissen, dass das Phänomen nicht von ungefähr kommt. Das Patent ist ausgelaufen und jetzt kann jeder der will...
Nicht du hast den Thread gekillt, sondern die Streikenden.skritikrt hat geschrieben:...wie den jetzt...der Robert schreibt was,und dan "kommt nichts mehr"....habe ich diesen Thred "gekillt"
![]()
![]()
![]()
Auszug Technik Satt:NoFate hat geschrieben:Wie ist es denn um die Belast- und Haltbarkeit bei AMT HT und Bändchen bestimmt, im Verleich zu den "normalen" Hochtönern, die in Nubert LS verbaut sind?Mysterion hat geschrieben: Man muss (finde ich) wissen, dass das Phänomen nicht von ungefähr kommt. Das Patent ist ausgelaufen und jetzt kann jeder der will...
Das glaube ich auch. Hab vor Jahren mal Quadral LS mit Bändchen HT gehört, die waren irgendwie weniger aggressiv... damals gab es als Vergleich aber die aktuelle nuVero Serie noch nicht... mit dieser Serie kann ich endlich auch Heavy Metal Scheiben hören, die eben nicht den High End Sound bieten, ohne das ich genervt davon bin.DukeNukem hat geschrieben: Ich glaube nach 45 Jahren Nubert Entwicklungsgeschichte wird man im Bereich des Hochtons der Kalotte treu bleiben...
Immerhin floß da über viele Jahre und Entwicklungsstände ordentlich Know How rein.