Hallo Leute,
bin auf der Suche nach einem Multifunktionsdrucker (aus Platzgründen).
Mein schöner Officejet G85 ist nach nur 3 Jahren defekt :evil: . Einen wahrscheinlich minimalen Fehler in der Elektronik der Scannereinheit will man bei HP nicht reparieren, sonder nur gegen ein Schweinegeld (ca. 230) ein gebrauchtes Austauschgerät zur Verfügung stellen. Da der G85 aber nun weder scannt noch faxt (sondern nur Faxen macht, kleine Scherz :roll: ...), suche ich ein neues, das im bezahlbaren Bereich liegt.
Ich dachte da evtl. an Brother MFC-3420C.
Wie sind Eure Erfahrungen? Was habt Ihr für Geräte?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hat hier jemand einen Multifunktionsdrucker?
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Hat hier jemand einen Multifunktionsdrucker?
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Ich kenne einen Brother MFC aus der 9000er Reihe. Der hat aber keine Scanfunktion, nur Kopierer und Drucker. Kann nichts negatives darüber berichten. :Edit: Ausser, dass der Lüfter sehr laut ist!
Von HP gibt es jetzt Laserdrucker mit der sog. "Instant-On" Technologie (Multis auch damit ausgerüstet ????) und muss sagen, dass diese Funktion für mich als Wenig- und Spontandrucker interessant ist, weil die erste Seite schon nach 13 Sek aus dem Drucker kommt und auch sehr wenig Standby-Strom verbraucht wird.
Bist du C't-Leser? Dann schau mal hier:
http://www.heise.de/ct/inhverz/search.s ... hen=suchen
Zehn Kombis aus Flachbett-Scanner, Farbtintendrucker und Flash-Speicherlesern
Prüfstand,Multifunktionsgeräte,Multifunktionssysteme, All-In-One, Drucker, Scanner, Kopierer, Faxgeräte, Foto-Kombis, Vergleichstest,MFC-3820CN,MFP SB MP370,MFP SB MP390,MFP SB MP700,PSC 2175,PSC 2410,PSC 2510,Stylus Phot RX600,Stylus Photo RX500,CX6400
c't 11/04, Seite 166
Von HP gibt es jetzt Laserdrucker mit der sog. "Instant-On" Technologie (Multis auch damit ausgerüstet ????) und muss sagen, dass diese Funktion für mich als Wenig- und Spontandrucker interessant ist, weil die erste Seite schon nach 13 Sek aus dem Drucker kommt und auch sehr wenig Standby-Strom verbraucht wird.
Bist du C't-Leser? Dann schau mal hier:
http://www.heise.de/ct/inhverz/search.s ... hen=suchen
Zehn Kombis aus Flachbett-Scanner, Farbtintendrucker und Flash-Speicherlesern
Prüfstand,Multifunktionsgeräte,Multifunktionssysteme, All-In-One, Drucker, Scanner, Kopierer, Faxgeräte, Foto-Kombis, Vergleichstest,MFC-3820CN,MFP SB MP370,MFP SB MP390,MFP SB MP700,PSC 2175,PSC 2410,PSC 2510,Stylus Phot RX600,Stylus Photo RX500,CX6400
c't 11/04, Seite 166
Zuletzt geändert von Amperlite am Fr 5. Nov 2004, 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
Raumakustik ist ein Schwein!
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Habe einen Brother MFC-590 im Einsatz. Reicht für meine Zwecke völlig aus. Ist Drucker, Fax und Scanner in einem Gerät.
Habe ihn letztes Jahr für 199 EUR bei Saturn gekauft. Das Schöne daran ist, dass er 4 Tintenpatronen hat.
Druckt zwar nicht so gut wie mein Epson, aber als Alltagsdrucker reicht er völlig.
Fotos drucke ich nach wie vor mit dem Epson 950.
Habe ihn letztes Jahr für 199 EUR bei Saturn gekauft. Das Schöne daran ist, dass er 4 Tintenpatronen hat.
Druckt zwar nicht so gut wie mein Epson, aber als Alltagsdrucker reicht er völlig.
Fotos drucke ich nach wie vor mit dem Epson 950.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Hallo Leute,
danke für Eure Antworten. Hab mir heute den Canon SmartBase 730 zugelegt. Der Blödmarkt ist von 419 auf 330 Euronen runtergegangen, einfach so auf Nachfrage! Das Ding hat 4 Patronen, die glaub ich nicht übermäßig teuer sind (separater Druckkopf!). Nun hoffe ich, dass das Gerät älter wird als 3 Jahre...
danke für Eure Antworten. Hab mir heute den Canon SmartBase 730 zugelegt. Der Blödmarkt ist von 419 auf 330 Euronen runtergegangen, einfach so auf Nachfrage! Das Ding hat 4 Patronen, die glaub ich nicht übermäßig teuer sind (separater Druckkopf!). Nun hoffe ich, dass das Gerät älter wird als 3 Jahre...
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)