Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Soundaussetzer in Kombi mit Konsole

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
HifiNewbie
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 30. Sep 2018, 12:03

Soundaussetzer in Kombi mit Konsole

Beitrag von HifiNewbie »

Hallo zusammen,

Ich hab ein ärgerliches Problem, bei dem ich den Fehlern nicht finden kann. Ich habe meine schon etwas betagte Xbox 360 Konsole über ein HDMI Kabel mit einem LG Fernseher verbunden. Der Fernseher ist mit einem optischen Kabel an einen Yamaha WXC-50 Vorverstärker/Streamer angeschlossen. An dem Yamaha hängen meine nuPro A300 über Spdif.

Wenn ich über die Konsole spiele oder eine DVD schaue hab ich unregelmäßige Soundaussetzer für ca. 1 Sekunde. Wenn ich über den Fernseher Kabel schaue oder Netflix/Amazon über Smart TV ist alles in Ordnung. Auch wenn ich Musik über den Yamaha Streamer höre ist alles in Ordnung. Woran kann das liegen? Ich habe bereits ein neues optisches Kabel gekauft, das HDMI Kabel getauscht, HDMI Eingang des Fernsehers gewechselt... Ich habe kürzlich den Fernseher gewechselt. Auf meinem alten samsung Fernseher hatte ich keinerlei Probleme.

Hat jemand eine Idee?
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Soundaussetzer in Kombi mit Konsole

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Klingt irgendwie nach mangelhaftem HDMI Sounddatenpuffer mit Bildpriorität. Vielleicht Lippensynchronisation etwas variieren? Bildoptimierungen zurückfahren. Just Scan oder andere Bildgröße einstellen.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Soundaussetzer in Kombi mit Konsole

Beitrag von Weyoun »

Die XBox hat doch einen optischen S/PDIF Ausgang: Warum nicht direkt ein Lichtwellenleiterkabel von der XBox zu den nuPros? In deinem Fall sind vier Geräte mit drei Kabeln in Reihe verbunden, was zu Problemen führen kann.
Wolf7
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Mi 24. Mai 2017, 23:53

Re: Soundaussetzer in Kombi mit Konsole

Beitrag von Wolf7 »

Mal bei Xbox oder DVD Betrieb den Ton am TV mitlaufen lassen, ob der auch aussetzt. Wenn nein, liegt der Fehler dahinter. Wenn ja, kann es nur am TV liegen, weil es ja bei zwei verschiedenen Quellen auftritt. Vielleicht gibt es am TV Soundeinstellungen oder ein Delay, das man probehalber verstellen kann.
HifiNewbie
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 30. Sep 2018, 12:03

Re: Soundaussetzer in Kombi mit Konsole

Beitrag von HifiNewbie »

Ich habe das optische Kabel jetzt von dem Fernseher direkt an die nuPros angeschlossen (statt über den Yamaha Receiver zu gehen). Die Soundaussetzer sind jetzt verschwunden :)
Antworten