Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kabeldiskussionen
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
- High-Ender
- Profi
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 29. Aug 2015, 23:10
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 89 times
Re: Kabeldiskussionen
wieso, paßt doch genau. Was soll da "krank" seinWeyoun hat geschrieben:Wie kommst du aud den festen Satz von 3 bis 5 Prozent? Wenn man das mal auf de nuBox 313 (low budget) und die nuPyramide (premium) ummnünzt, müssten da jeweils zwei völlig "kranke" Kabel bei rauskommen.![]()

Der Preisrahmen kommt von mir und ist einfach nur Erfahrung, gemeint ist der Preis der LS Kabel für beide Seiten bei üblicher 3-5m Länge.
Die Relation soll halt stimmen und genau das finde ich für angemessen.
Bei der NuBox 313, 3% von 320 € Paarpreis wären ca. 10 €, also ist die Baumarktstrippe mit 2-3 EUR/m doch OK.
Bei der Pyramide wären es 3% von 11000 € Paarpreis, also ca. 330 €, das Nubert nuCable Exklusiv kostet bei 5m auch 219 €, somit paßt die Realation auch annähernd. Komisch, daß Sebastian beim NuDay die Pyramiden genau mit diesen Kabel angeschlossen hatte und nicht mit den Beipackstrippen

Ist also genau das was ich sage

Und - bei einer NuBox 313 ist daher das NuCable Exclusiv sicherlich nur "Liebhaberei", wenn auch schön anzuschauen.
P.S. und bei meiner erwähnten Tidal, bei einem Neupreis von 440.000 €


P.P.S. finde es viel sonderbarer, daß sich mache für Kompaktboxen Ständer für deutlich mehr als den Boxenpreis besorgen, obwohl es doch günstige Möglichkeiten gäbe oder "Baumarktständer" (z.B. Tischbeine), die das auch gut machen. Da regt sich keiner über den Preis auf und klanglich möchte ich jetzt gar nichts dazu sagen

wieviel Watt hat diese Box ?
Sie hat keine, sie braucht welche.
Sie hat keine, sie braucht welche.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Kabeldiskussionen
Wenn jemand ein zehntausend Euro teures Kabel allein aus Gründen der Optik kauft, habe ich nichts dagegen einzuwenden. Es gibt halt auch teuren Geschmack, über den sich bekanntlich nicht streiten lässt. Wenn der hohe Preis aber aufgrund besseren Klanges begründet wird, geht mir berufsbedingt die Hautschnur hoch. 

- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: Kabeldiskussionen
Tidal La Assoluta für irre Geld hat Passivmembranen ... watt is datt denn ... aber Diamantmitteltöner hinter analoger Frequenzweiche ... ich glaub’ mein Schweinskele pfeift authentischer.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Kabeldiskussionen
Ich musste meine Anlage etwas umbauen und alles zum Verstärker auf optische Verbindung umstellen, was grundsätzlich ja nicht falsch ist. Dazu habe ich zum Teil bestehende Kabel von Nubert verwendet (inakustik ?) naja jedenfalls Probleme mit der Verbindung. Winzige Knackser uns Aussetzer. Bis ich den Fehler gefunden habe.
Was mache ich? Auch diese Kabel ersetzt durch Oehlbach XXL Serie und Ruhe ist. Die Stecker sitzen viel besser.
Oehlbach is the Best. Basta.
Schade um die Nubert Kabel, ganz billig sind die ja auch nicht gewesen. Aber hier kaufe ich keine Kabel mehr.

Was mache ich? Auch diese Kabel ersetzt durch Oehlbach XXL Serie und Ruhe ist. Die Stecker sitzen viel besser.
Oehlbach is the Best. Basta.

Schade um die Nubert Kabel, ganz billig sind die ja auch nicht gewesen. Aber hier kaufe ich keine Kabel mehr.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Kabeldiskussionen
Es geht noch viel günstiger als bei Nubert: Amazon Basic Kabel! Bisher haben die immer gehalten, was sie versprochen haben.aaof hat geschrieben:Oehlbach is the Best. Basta.![]()

Re: Kabeldiskussionen
Ich habe gerade meine Fisch Audio P7 Netzkabel in Betrieb genommen, modifiziert mit Oyaide Steckern.
Traumhaft
Traumhaft
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Kabeldiskussionen
Bei so einer gut klingenden Kabelage brauch man keine Lautsprecher mehr . Prima
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: Kabeldiskussionen
Traumhaft „klingt“ so ähnlich wie „geradezu unwirklich“.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Re: Kabeldiskussionen
Puhhh, was für ne Arbeit....
War gerade draussen und hab den Hochspannungsmast nahe meinem Haus schwarz gestrichen.
Die Bässe waren mir bis dato nicht dunkel genug,
aber ich kann sagen, die Arbeit hat sich voll und ganz gelohnt.
So tiefreichende. schwärze Bässe hab ich vorher noch nie aus meiner Anlage gehört...
Traumhaft...
Mittlerweile bin ich leider aufgewacht...
War gerade draussen und hab den Hochspannungsmast nahe meinem Haus schwarz gestrichen.
Die Bässe waren mir bis dato nicht dunkel genug,
aber ich kann sagen, die Arbeit hat sich voll und ganz gelohnt.
So tiefreichende. schwärze Bässe hab ich vorher noch nie aus meiner Anlage gehört...
Traumhaft...
Mittlerweile bin ich leider aufgewacht...
