Hallo Leute,
in der FAZ von heute ist im Lokalteil ein interessanter Bericht (Der gute Ton), wie der HIFI Boom hierzulande seinerzeit im Frankfurter Bahnhofsviertel begann. In der online Ausgabe ist der Bericht leider Gebührenpflichtig.
Ist schon interessant zu lesen, dass HIFI, kommend aus den USA und GB hierzulande am Anfang nicht so richtig "zünden" wollte und auch damals schon ein Synonym für "teuer" war. Was ja auch heute, zumindest teilweise, noch gilt.
Wer es lesen kann. Viel Spaß.
silver-classic
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie der HIFI Boom in DE begann
-
- Semi
- Beiträge: 166
- Registriert: So 28. Nov 2010, 09:33
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 63 times
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: Wie der HIFI Boom in DE begann
Welche Marken aus USA und GB waren vertreten?
Mit was?
Danke!
Mit was?
Danke!
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW