Hallo zusammen,
hoffe hier kann mir jemand bissle imput geben was zusammen passt um nicht mehrere Center aufeinmal bestellen zu müssen.
Momentan habe ich ein 3.0 Set als Front die nuline 82 und als center eine WS12.
Ich würde gerne die WS12 tauschen da sie mir bei Filmen zu dünn klingt.
Die CS42 hatte ich schon hier hört sich deutlich besser allerdings optisch passt sie überhaupt rein.
Die neuen Serien cs64 und cs174 bleiben mir somit noch.
Wäre es sinnvoller im bei 2wege Boxen zu bleiben oder passt sich hier die cs174 auch super ein?
Grüße
kai
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Front Nuline 82 + welcher Center?
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Front Nuline 82 + welcher Center?
Falls es auch gebraucht sein darf: Ich habe zu meinen nuLine 82 den CS-150 im Einsatz - der harmoniert wunderbar und geht für die Grösse beachtlich tief.
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Re: Front Nuline 82 + welcher Center?
Hmm, die hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.
Würde auf jeden Fall besser ins gesamt Bild passen.
Kann noch jemand was zu den 2-wege NL82 und der 3-wege cs174 sagen? Harmonieren die oder ist es hörbar das hier ab bestimmten Frequenzen Mitteltöner im Einsatz sind? Die 174 wär mein Favorit da ich hier den Fernseher drauf stellen kann.
Mfg
Würde auf jeden Fall besser ins gesamt Bild passen.
Kann noch jemand was zu den 2-wege NL82 und der 3-wege cs174 sagen? Harmonieren die oder ist es hörbar das hier ab bestimmten Frequenzen Mitteltöner im Einsatz sind? Die 174 wär mein Favorit da ich hier den Fernseher drauf stellen kann.
Mfg
-
- Star
- Beiträge: 1357
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
- Wohnort: Meschede
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 208 times
Re: Front Nuline 82 + welcher Center?
Ja es harmoniert.
DIe Mitteltöner wurden bewusst in den Centern verbaut um Frequenzgangeinbrüche im Mittelton außerhalb des mittigen Hörplatzes zu vermeiden.
Bedeutet auf einer horizontal "breiteren" Ebene ist eine bessere Sprachqualität gegeben.
Es gibt also weniger Auslöschungen im Mittelton, wenn man auf den seitlichen Hörplätzen sitzt.
Ich würde mal sagen:
Der CS-64 macht das im Vergleich zu einem liegenden 2 Wege Center GUT.
Der CS-174 macht es im Vergleich zu einem liegenden 2 Wege Center SEHR GUT.
Der nuVero 70 macht es im Vergleich zu einem liegenden 2 Wege Center AUSGEZEICHNET.
In allen Fällen also eine deutliche Verbesserung gegenüber 2 Wegen.
Das hängt mit der Wahl der verbauten Mitteltontreiber zusammen.
DIe Mitteltöner wurden bewusst in den Centern verbaut um Frequenzgangeinbrüche im Mittelton außerhalb des mittigen Hörplatzes zu vermeiden.
Bedeutet auf einer horizontal "breiteren" Ebene ist eine bessere Sprachqualität gegeben.
Es gibt also weniger Auslöschungen im Mittelton, wenn man auf den seitlichen Hörplätzen sitzt.
Ich würde mal sagen:
Der CS-64 macht das im Vergleich zu einem liegenden 2 Wege Center GUT.
Der CS-174 macht es im Vergleich zu einem liegenden 2 Wege Center SEHR GUT.
Der nuVero 70 macht es im Vergleich zu einem liegenden 2 Wege Center AUSGEZEICHNET.
In allen Fällen also eine deutliche Verbesserung gegenüber 2 Wegen.
Das hängt mit der Wahl der verbauten Mitteltontreiber zusammen.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
-
- Star
- Beiträge: 1255
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 80 times
Re: Front Nuline 82 + welcher Center?
Harmonieren werden wohl mehr oder weniger alle.
Wobei der CS-64 ja mit dem besten Rundstrahlverhalten aller Nubert-Center punkten soll.
Gruß Scotti
Wobei der CS-64 ja mit dem besten Rundstrahlverhalten aller Nubert-Center punkten soll.
Gruß Scotti
-
- Semi
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 22:17
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 3 times
Re: Front Nuline 82 + welcher Center?
Soll. Ich hatte beim 64'er immer das Problem das mein AVR im Mittelton extrem angehoben hat. Führte letztlich zu einer schlechteren Verständlichkeit der Stimmen.Scotti hat geschrieben:Harmonieren werden wohl mehr oder weniger alle.
Wobei der CS-64 ja mit dem besten Rundstrahlverhalten aller Nubert-Center punkten soll.
Gruß Scotti
Der 174'er wird an der exakte gleichen Stelle fast linear eingemessen. Das kann bei jedem anders ausfallen, ich habe den Wechsel auf keinen Fall bereut!
nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 50 I nuVero AW-17 | Rotel RAP-1580mkII | nuControl 2 | nuPower a
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 01:07
- Wohnort: Eisenhüttenstadt
Re: Front Nuline 82 + welcher Center?
Nimm den CS 174. Habe selber 2 Nuline 84, und hab mir jetzt den CS 174 gegönnt. Klingt für mich harmonisch, und die Stimmen schön deutlich.
Re: Front Nuline 82 + welcher Center?
die Hackordnung betreffend der seitlichen Abstrahlqualität ist genau umgekehrt!DukeNukem hat geschrieben:CS-64 ... GUT. CS-174 ... SEHR GUT. nuVero 70 ... AUSGEZEICHNET.

(kein Witz, sieht man an den zunehmend massiven Einbrüchen der gemessenen Frequenzgänge unter Winkel in div Tests)
und imho wäre der 64 auch tonal die beste Wahl, müsste ähnlich gut wie zur 244 harmonieren