Amperlite hat geschrieben:ta hat geschrieben:Ich glaube eigentlich auch eher, daß ich beruhigt sein kann.
Reagieren die Schutzschaltungen eigentlich immer totsicher, oder gibt es auch spezielle exotische Signalformen, bei denen sie nicht abschalten und wo dann die Chassise überlasten können?
Nein, das kann ich mir kaum vorstellen.
Es wäre allerdings interessant zu wissen, mit welchen Signalen man Gefahren eingeht.
Wenn ich einen Sägezahn oder ein Rechtecksignal beaufschlage, ist mir auch nicht wirklich wohl dabei, rührt aber wohl (im verwendeten Lautstärkebereich) vom unangenehmen Ton her, der dabei entsteht.
Ob man nun mit dem denkbar schwierigsten Signal (Rechteck) (und in welchen Tonlage) einen Defekt herbeiführen ("erzwingen") kann , wird dir wohl am ehesten Herr Nubert sagen können.
Die Schwachstellen von PTC-Sicherungen sind folgende:
- mechanische Überlastungen des Chassis interessieren diese nicht
- die thermische Zeitkonstante des PTCs und des Chassis sind ziemlich unterschiedlich
Die PTC haben eine Antwortzeit auf Überlastungen im Bereich weniger Sekunden, die
Chassis liegen da eher im Bereich 5...20 Minuten.
Ansonsten "sieht" der PTC sehr genau die thermische Belastung des Chassis°), er "sieht" den Strom I und "weiß" damit die Verlustleistung I²R_dc. Unterschiedliche Frequenzen und damit unterschiedliche Impedanzen täuschen in damit nicht. Wenn man das Chassis überlasten will, bringt es also nichts, Frequenzen des Impedanzminimums zu nehmen.
Um eine NuBox zu rösten, sind folgende Versuchsbedingungen optimal:
* nicht zu tiefe Frequenzen, durch den starken Hub wird die Box sonst etwas stärker geröstet
* Langzeitbelastung, damit sich das träge Chassis ordentlich aufheizen kann ohne das der PTC abschaltet.
Aber ich schätze die Chancen sehr schlecht ein.
Weiterhin ist es vielleicht interessant zu wissen, daß bei Kurzzeitüberlastungen der PTC viel zu schnell abschaltet. Man müßte einen nehmen, der mehr Strom verträgt und diesen einmotten, damit auch er eine etwas höhrere Zeitkonstante bekommt.
°) ich gehe davon aus, daß der PTC direkt vor dem Chassis sitzt und nicht am Eingang der Weiche.