Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung - Welcher Center zu den nuBox 383

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
heliBOBter
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 14. Jul 2020, 19:47
Has thanked: 1 time

Kaufberatung - Welcher Center zu den nuBox 383

Beitrag von heliBOBter »

Hallo zusammen,

ich habe schon lange den Wunsch nach einem 5.1 Set. Bis dato war meine Freundin allerdings von Lautsprechern nicht wirklich angetan. Das lag daran das diese für Sie einen absoluten Design Alptraum in der Wohnung darstellen.

Mittlerweile konnte ich Sie überzeugen und so stehen zwei nuBox 383er in unserem Wohnzimmer. Es sollten eigentlich erst Standlautsprecher werden, aber ich wollte nicht gleich die volle Schocktherapie anwenden. Tatsächlich hat sich Ihre Meinung mit den ersten Soundchecks recht schnell geändert und sie kommt langsam auf den Geschmack.

Nun habe ich eine 2.0 Anlage zu Hause und mir fehlt einfach wahnsinnig der Center. Stimmen kommen einfach nicht so zur Geltung wie Sie es mit einem Center tun. Trotz diverser Einstellungen im AVR. Heute hab ich mal auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen und bin nun etwas unsicher.

Folgende Option stehen zur Verfügung.

1. Ich bleib in der Serie und kaufe mir einen neuen 413er
2. Ich kaufe einen gebrauchten CS 44er
3. Ich kaufe einen gebrauchten CS 72er - meine aktuelle Tendenz

Beide gebrauchten sind so günstig, das ich eigentlich fast nicht nein sagen kann, wenn es um den Preis geht.
Meine Unsicherheit liegt allerdings in der Kombination der beiden älteren nuLine Modelle mit den nuBox 383er.

Könnt eine Kombination aus CS 72 und 383er ein akustisches Problem werden oder kann man den CS 72 bedenkenlos empfehlen? Vielleicht auch mit der Tatsache, das in naher Zukunft 2 Standlautsprecher folgen KÖNNTEN.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

Grüße
heliBOBter
heliBOBter
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 14. Jul 2020, 19:47
Has thanked: 1 time

Re: Kaufberatung - Welcher Center zu den nuBox 383

Beitrag von heliBOBter »

Gerade gesehen, das ich ausversehen den falschen Foren Bereich ausgewählt habe. Vielleicht könnte ein Mod den Beitrag verschieben? Danke
Domm2000

Re: Kaufberatung - Welcher Center zu den nuBox 383

Beitrag von Domm2000 »

Gerade beim Center sollte man schon auf die selbe Lautsprecherserie setzen.
Nicht wenige schwören für die drei Frontlautsprecher sogar auf 3x den gleichen Typ, also in deinem Fall 3x nuBox 383.
Ich persönlich würde aber auch einen Center aus der selben Serie bedenkenlos empfehlen. Das wäre dann ein CS-413.
Von einem nuLine Center würde ich im Sinne der Set- Harmonie eher abraten.
Kann man zwar machen, aber akustisch und nicht zuletzt optisch homogener wird es mit 3x NuBox der XX3 Serie, egal ob mit Center oder 3x nuBox 383.
Später kannst du unabhängig davon immer noch vorne links/Rechts auf nuBox Standlautsprecher upgraden.
Wenn dir deine Freundin schon ausgerechnet nicht gerade zierliche nuBox 383 genehmigt hat, solltest du sie wohl auch für die hervorragenden und recht schlanken nuBox 513 Begeistern können.
heliBOBter
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 14. Jul 2020, 19:47
Has thanked: 1 time

Re: Kaufberatung - Welcher Center zu den nuBox 383

Beitrag von heliBOBter »

@Domm2000 Danke für die Antwort. Schade eigentlich bei dem Preis den ich bekommen hätte :)
Hatte wirklich gehofft das könnte gehen. Hatte auch schon überlegt den Center zu kaufen und wenn er nicht passt wieder zu verhökern, allerdings ist das wieder jede Menge Aufwand. Werde dann wohl doch Richtung 413er gehen.

Einen dritten 383er geht für mich optisch selbst nicht, ich mag die Optik eines Centers auch lieber.
Domm2000

Re: Kaufberatung - Welcher Center zu den nuBox 383

Beitrag von Domm2000 »

heliBOBter hat geschrieben: Di 14. Jul 2020, 22:51 Hatte wirklich gehofft das könnte gehen.
Natürlich geht das. Es ist halt nur nicht das Optimum.
NuBox und nuLine unterscheiden sich nicht nur optisch, sie verwenden auch andere Chassis, vor allem der Hochtöner differiert erheblich. Hinzu kommt ein ziemlicher Altersunterschied und Entwicklungsstand der noch aktuellen nuBox XX3 und der schon einige Jahre nicht mehr erhältlichen nuLine XX2 Serie.
Das kann dann schon sein, wenn im Film ein Schallereignis wie zb. eine Stimme von links nach rechts wandert, das dies nicht akustisch ohne Bruch, in einem Guss passiert.
Man merkt dann einfach, das der Center irgendwie anders klingt als der Rest.
Hängt auch etwas davon ab, wie sensibel du so etwas bemerkst. Und wie deine allgemeine Raumakustik (Nachhall) und der Abstand deiner Lautsprecher zum Hörplatz sind.
Erlaubt ist aber was gefällt. Wenn du einen CS-72 günstig bekommen kannst und dich die unterschiedliche Optik nicht stört, kannst du durchaus zufrieden damit sein.
Ein nicht zu 100% passender Center ist immer noch besser als kein Center.
MikeTheNice
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 18:41
Been thanked: 5 times

Re: Kaufberatung - Welcher Center zu den nuBox 383

Beitrag von MikeTheNice »

Ich find den CS-413 klasse. Sehr kraftvoll. Hatte ihn ca. 1,5 Jahre im EInsatz.

Dann aber doch noch umgestiegen auf nuvero 70er. Ist natürlich nochmal ne andere Hausnummer.

Den 413er hab ich übrigens noch. Falls Interesse besteht, einfach kurz melden.
nuVero 140, nuVero 70, nuLine WS-14, Denon x4500h, nuPower D
heliBOBter
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 14. Jul 2020, 19:47
Has thanked: 1 time

Re: Kaufberatung - Welcher Center zu den nuBox 383

Beitrag von heliBOBter »

danke für eure Antworten :)

Mike ich hab dir ne Nachricht geschrieben :lol:
Antworten