Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero Serie in Rubinrot

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
madison
Star
Star
Beiträge: 659
Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
Wohnort: Oberschleißheim
Has thanked: 16 times
Been thanked: 29 times

Re: nuVero Serie in Rubinrot

Beitrag von madison »

voll krass wenn das funktionieren würde
Küche: nuJubilee 40 + ATM 4
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: nuVero Serie in Rubinrot

Beitrag von chimaira »

Wieso macht man das ganze nicht magnetisch...ich verstehs nicht :lol:
Ohne Löcher...
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuVero Serie in Rubinrot

Beitrag von Wete »

chimaira hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 13:56 Wieso macht man das ganze nicht magnetisch...ich verstehs nicht :lol:
Dir kann geholfen werden: Das Thema "Gitter mit magnetischer Halterung" wurde in diesem Forum hier bestimt ein Dutzend Mal ausführlichst durchgekaut. Danach versteht das jeder.

Quintessenz: Gitter zu schwer, Magnet zu schwach, das ganze zu unsicher, Ende der Diskussion.
Benutzeravatar
Tricksy
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
Has thanked: 30 times
Been thanked: 32 times

Re: nuVero Serie in Rubinrot

Beitrag von Tricksy »

Mmmhh. Über Geschmack kann man ja streiten :lol: . Im richtigen Zimmer, ok. Mir wäre die Gefahr zu groß, dass ich sie mir über kurz oder lang "übersehe". Aber schick anzuschauen ist es schon.

Was ich aber gar nicht verstehe ist das neue Angebot.
140er in rot. Für Stereo, verstehe (wertet die kürzlich verkauften Edition Modelle dennoch massiv im Preis ab - da beißt die Maus kein Faden ab). 5.x oder 7.y MUSS nun aber aus kompletten 140er bestehen weil keine anderen Modelle in rot verfügbar sind. Nagut, dann eben nur für Stereo Fans.
Aber warum denn jetzt die NV50 in rot? Das passt ja zu gar keinen kombinierbaren Setup mit den 140ern zusammen (außer Atmos - dann fehlt aber noch ne Menge roter Lautsprecher im Raum). Macht das Sinn? Ein Setup aus mehreren NV50 in rot ist farblich zwar wieder homogen aber das ist ja nicht der klassische Weg eines Mehrkanalsystems.
Kurzum, warum keine NV30, 60 oder 70 in rot? Da hätte die 60er für mich mehr Sinn in rot gemacht als die 50.
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuVero Serie in Rubinrot

Beitrag von Wete »

Es heißt doch, dass kurz über lang alle nuVeros in Rot verfügbar sein werden. Aber momentan halt nur die ...
Die Produktionslinien werden ja nicht täglich umgestellt. Und warum sollte man die bereits fertige Lagerware zurückhalten, nur weil noch nicht alle Modelle in Rot verfügbar sind?
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: nuVero Serie in Rubinrot

Beitrag von R. Steidle »

ALLE nuVeros werden in Rubinrot verfügbar sein. Wir treffen hier keine Vorabauswahl aus finsteren Beweggründen. ;-)
Die 50, 140 und 170 sind schlicht als erstes angeliefert worden. Unsere Produktionskapazitäten beziehungsweise die unserer Fertigungspartnerin, der Roterring Möbelmanufaktur, sind begrenzt, zumal die nuVeros immer noch zu großen Teilen in Handarbeit hergestellt werden.

Edit: Wir machen einfach Wete zum Unternehmenssprecher. ;-)
Benutzeravatar
Tricksy
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
Has thanked: 30 times
Been thanked: 32 times

Re: nuVero Serie in Rubinrot

Beitrag von Tricksy »

Wete hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 14:05
chimaira hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 13:56 Wieso macht man das ganze nicht magnetisch...ich verstehs nicht :lol:
Quintessenz: Gitter zu schwer, Magnet zu schwach, das ganze zu unsicher, Ende der Diskussion.
Dann baut man eben etwas mehr Magnete auf die Strecken ein. Das kann nicht das Problem sein. Und Magnete sind keine teuren technischen Bauteile. Kosten technisch daher sicher überschaubar. Und wenn diese mit Filz ummantelt sind, gibt es auch keine Kratzer auf dem Lack. Aber gut und genug der Gitter-Löcher-Diskussion :mrgreen: . Gab es ja wie erwähnt mehrfach.
Wobei ich sagen muss, dass mich die Löcher überhaupt nicht stören. Passt immer zur Farbe der Membran und ergibt für mich daher immer noch ein Gesamtbild.
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuVero Serie in Rubinrot

Beitrag von Wete »

R. Steidle hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 14:13 Edit: Wir machen einfach Wete zum Unternehmenssprecher. ;-)
Noch so eine Nubert-Entscheidung, die ich höchst fragwürdig finde! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: nuVero Serie in Rubinrot

Beitrag von R. Steidle »

Tricksy hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 14:08 140er in rot. Für Stereo, verstehe (wertet die kürzlich verkauften Edition Modelle dennoch massiv im Preis ab - da beißt die Maus kein Faden ab).
Auch so etwas, was ich nicht kapiere: Eine "Abwertung" könnte ich hier höchstens sehen, wenn jemand die (günstigeren!) nuJubilees als Spekulationsobjekt erworben hätte. Ansonsten wird die nuJubilee 145 ja nicht in irgendeiner Form "schlechter", weil es eine nuVero 140 in der gleichen Farbe gibt (aber ohne die anderen Ausstattungsmerkmale des limitierten Sondermodells).
Benutzeravatar
Tricksy
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Do 24. Mär 2016, 13:16
Has thanked: 30 times
Been thanked: 32 times

Re: nuVero Serie in Rubinrot

Beitrag von Tricksy »

R. Steidle hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 14:13 ALLE nuVeros werden in Rubinrot verfügbar sein. Wir treffen hier keine Vorabauswahl aus finsteren Beweggründen. ;-)
Die 50, 140 und 170 sind schlicht als erstes angeliefert worden. Unsere Produktionskapazitäten beziehungsweise die unserer Fertigungspartnerin, der Roterring Möbelmanufaktur, sind begrenzt, zumal die nuVeros immer noch zu großen Teilen in Handarbeit hergestellt werden.

Edit: Wir machen einfach Wete zum Unternehmenssprecher. ;-)
OK, jetzt macht es Sinn. Vielen Dank :wink: .

@ Herr Steidle:
Die Abwertung der Editionsmodelle meine ich rein preislich. Das macht doch aber schon Sinn. Ihr produziert 100 Stück 140er in Sonderfarbe rot. Die sind innerhalb kürzester Zeit verkauft. Ich hätte mir gut vorstellen können, dass dieser WillIchHabenFaktor für genau diese Modelle Sammlerwert hätte haben können. Diese Option ist nun futsch wenn es die Roten ab sofort von der Stange gibt. Ich verstehe aber natürlich auch, dass euch der Gebrauchtmarkt und die dortigen Preise als Hersteller egal sind und man einen hohen Absatz roter Boxen erkennen kann :lol: . Macht also auch aus dieser Sicht Sinn. Alles gut :wink: .
Zuletzt geändert von Tricksy am Mi 22. Jul 2020, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Antworten