Wem 66 € für zwei Paar hochwertige Cinch-Verbinder, vier Widerstände und die Arbeitszeit eines geübten Löters zu viel sind, der kann sowas sicherlich auch für 10 € Materialaufwand selbst bauen.
Wäre trotzdem schön, wenn der Regelbereich des XW-900 etwas größer wäre. Weshalb ist der so begrenzt? In welchem Umfang konnte man die großen nuLine-Subwoofer regeln? Gab es mit denen auch derartige Probleme?
Mein Bestellfinger beim XW-900 hat schon gezuckt, aber ich stünde dann vor genau diesem Problem mit Audyssey-AVR. Wenn nicht nur der AVR, sondern sogar der Subwoofer neuzeitliche Signalverarbeitung macht, dann fühle ich mich schmutzig, wenn ich da anfange, mit externen Dämpfungsgliedern zu hantieren.
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)