Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Bravado »

Weyoun hat geschrieben: Fr 14. Aug 2020, 17:56
gpabarth hat geschrieben: Fr 14. Aug 2020, 13:28 Nachträglich eingezogene Wände haben gerne das Problem, dass der Boden trotzdem zwischen den Räumen durchgehend ist.
Exakt das ist u.a. das Problem.
Das wäre ja bei den umgewidmeten Bürogebäuden gerade nicht der Fall - jedenfalls nicht bei den neueren (wegen der genannten Bodenkonstruktion).

Und wenn es ein älteres Gebäude ist, will ich den Sachverhalt nicht wegdiskutieren sondern nur die Perspektive etwas weiten. Wir kamen ja vom Ausgangspunkt, dass Wohnraum knapp ist und dass ein Bürogebäude umzubauen der vermutlich sinnvollere Weg ist, als es abzureissen und ein Wohnhaus zu bauen, auch wenn dabei der eine oder andere Kompromiss einzugehen ist.

Aber das ist sowieso alles hochgradig hypothetisch, denn noch wissen wir ja nicht, wie sich der Bedarf an Bürofläche in der Zukunft entwickeln wird.
All nu
Schweissbeilage
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 15:19
Wohnort: Süßen
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Schweissbeilage »

Frage rund ums Auto:

Würdet ihr einen Golf 7 1.4TSI mit 125PS und 110tkm kaufen? Bj.2016, soll 12 Riesen kosten. Ist gut ausgestattet, wie ist der Antrieb bei dieser Laufleistung? Schaff ich damit 200tkm?

Danke
nuPäckle-Besitzer
Goisbart
Star
Star
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
Has thanked: 25 times
Been thanked: 32 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Goisbart »

Die üble Steuerkettenthematik des Vorgängers ist hier kein Problem, auch sonst ist der Motor mechanisch recht robust.
Man könnte nach dieser km-Leistung darüber nachdenken, den Verkäufer zu überzeugen, die Einlassventile optisch prüfen zu lassen und sie dann evtl. reinigen zu lassen (Walnuss-Strahlen).
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Ich persönlich würde eher den 1.5 TSI mit Zylinderabschaltung nehmen. Der kam aber erst 2017 oder 2018 auf den Markt, also für dich vermutlich keine Alternative. Wirklich schlecht ist der 1.4 TSI wohl nicht (verbraucht halt etwas mehr und hat weniger Leistung) und die Haltbarkeit geht wohl in Ordnung. Ob er aber 200.000 km durchhält, kann ich leider nicht beurteilen. Ist es ein Handschalter oder mit DSG?

Die Laufleistung ist für einen Benziner schon beachtlich (das sind 27.500 km pro Jahr), normalerweise nimmt man da einen Diesel. :wink:
Schweissbeilage
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 15:19
Wohnort: Süßen
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Schweissbeilage »

Ist ein Handschalter.
Hm, Einlassventile, also kein "völlig-sorgenfrei-Auto". :?

Ok, Danke!
nuPäckle-Besitzer
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Wete »

Völlig sorgenfrei ist nur ein elektrischer Antrieb.
Schweissbeilage
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 15:19
Wohnort: Süßen
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Schweissbeilage »

Wete hat geschrieben: So 23. Aug 2020, 17:17 Völlig sorgenfrei ist nur ein elektrischer Antrieb.
Technisch vielleicht, nur finanziell nicht (Anschaffungspreis). :wink:
nuPäckle-Besitzer
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Die sind derzeit so „preiswert“ wie noch nie. Einfach mal einschlägige autokaufplattformen aufsuchen und das wunschmobil konfigurieren, dort werden auch gleich die passenden Förderungen abgezogen, schon erstaunlich, was da rauskommen kann :wink:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von dimitri »

Wete hat geschrieben: So 23. Aug 2020, 17:17 Völlig sorgenfrei ist nur ein elektrischer Antrieb.
Das Antriebssystem mag deutlich einfacher und damit zuverlässiger sein. Manche Sollbruchstellen fallen komplett weg (z.B. AGR Ventil) andere kommen dazu (Akku, Kühlsystem etc.) andere bleiben gleich (etwa Querlenker).

Wie hoch die durchschnittlichen Kosten im Vergleich zum Verbrenner sind wird sich wohl erst herausstellen, wenn ein paar Hunderttausend E Autos unterwegs sind, die unter einem anderen Kostendruck hergestellt wurden als ein Model S oder ein Taycan und Kilometer fressen.
Schweissbeilage
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 15:19
Wohnort: Süßen
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Schweissbeilage »

David 09 hat geschrieben: So 23. Aug 2020, 17:43 Die sind derzeit so „preiswert“ wie noch nie. Einfach mal einschlägige autokaufplattformen aufsuchen und das wunschmobil konfigurieren, dort werden auch gleich die passenden Förderungen abgezogen, schon erstaunlich, was da rauskommen kann :wink:

Gruß
Sicher, nur wird der Wagen jetzt gebraucht und nicht in 12 Monaten. :wink:
nuPäckle-Besitzer
Antworten